Autor |
Nachricht |
|
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.06.2010, 07:50 • Titel: |
|
|
ich würd dir ja den I Charger 106B+ Empfehlen, kostet in DE 100 Euro, aber da brauchst du noch nen netzteil. kostet auch wieder 85 euro.
ich habe meinen aus HK importiert. hatte dann 40 Euro gespart! und Zoll gabs auch keinen. Musst halt aufpassen, dass du das angebot käufst, wo keine versandkosten sind! weil teils kosten welche versand, und andere wieder nicht! Gewartet habe ich ca. 15 Tage.
Am Anfang hatte ich Probleme mit der Firmware, habe den Händer kontaktiert und der war sehr Hilfsbereit und hätte mir auch einen neuen geschickt.
(ps: um an die beta firmwares zu kommen musst du in Foren Googeln, die gibt's nemlich nicht öffentlich zum runterladen!)
Ich hoffe ich konnte dir helfen! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
wingman Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Ortenaukreis
|
Verfasst am: 06.06.2010, 12:45 • Titel: |
|
|
Hallo,
danke für die Antworten!
Der Power Peak C8 klingt ganz gut. Er hat zwar auch Features, die ich nicht benötige, wie BID oder USB-Anschluss, aber was mich reizt, ist die stärkere Ladeleistung.
Wenn ich bei 12V-Betrieb meinen 3s Lipo mit 6,5A laden kann, kann ich ihn wieder ganz oder zum Teil aufladen, wenn ich mal mit Kollegen Fahren gehe. Bei einem 50W-Lader dauert dies deutlich länger.
Ich glaube dieser Vorteil ist nicht zu unterschätzen...
Vielleicht ist das der höhere Preis doch wert. Und lange technisch aktuell bleibt das Ladegerät auch, ein Nachfolger von Lipo, etc. nicht ja nicht in Sicht.
Ich werde die nächsten Tage darüber nachdenken, kann mir aber gut vorstellen, das C8 zu kaufen.
Warum ich nichts importieren will:
- kein Rückgaberecht, Probleme mit Garantie-Abwicklung
- die Gefahr, dass etwas verloren geht oder beim Zoll hängen bleibt (ist mir mal bei einem Buch passiert, hab zwar das Geld wieder bekommen, war aber trotzdem doof)
- lange Lieferzeiten
- evtl. Probleme mit 220V/110V, Steckerform
- im schlimmsten Fall Anleitung auf chinesisch
Da ist es mir schon wert, 20€ mehr auszugeben. _________________ Tamiya Plasma Edge (DF-02)
powered by Carson Dragster Sport 12T & Turnigy 3s-Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 06.06.2010, 13:19 • Titel: |
|
|
wingman hat Folgendes geschrieben: |
Warum ich nichts importieren will:
- kein Rückgaberecht, Probleme mit Garantie-Abwicklung
- die Gefahr, dass etwas verloren geht oder beim Zoll hängen bleibt (ist mir mal bei einem Buch passiert, hab zwar das Geld wieder bekommen, war aber trotzdem doof)
- lange Lieferzeiten
- evtl. Probleme mit 220V/110V, Steckerform
- im schlimmsten Fall Anleitung auf chinesisch
Da ist es mir schon wert, 20€ mehr auszugeben. |
Es kommt aber auch darauf an, ob man die 20Euro hat
letzterzeit sammel ich nemlich jeden Cent von der Straße...
aber natürlich sind deine Gründe berechtigt. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
wingman Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Ortenaukreis
|
Verfasst am: 08.06.2010, 16:15 • Titel: |
|
|
Hi,
ich habe noch eine Frage zum Ladegrät: Kann ich mit dem PowerPeak C8 eine normale Autobatterie (12V) aufladen?
Ist ja auch ein "Blei-Akku".
Edit:
Kann ich das Ladegerät auch als Konstantstromquelle missbrauchen?
z.B.: um eine 12V Luftmatratzenpumpe zu betreiben? _________________ Tamiya Plasma Edge (DF-02)
powered by Carson Dragster Sport 12T & Turnigy 3s-Lipo |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 15.01.2011, 00:05 • Titel: |
|
|
Das weiß ich nicht...
Eine Frage habe ich aber noch: Wird bei dem Power Peak bei der entladefunktion bei 3v pro Zelle automatisch gestoppt oder kann man das seperat einstellen?
Oder gibt es sogar die funktion, dass die Zellen beim Laden angeglichen werden?
lg Chris |
|
Nach oben |
|
 |
Henk Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 02.06.2010 Beiträge: 209 Wohnort: M'heim
|
Verfasst am: 15.01.2011, 00:31 • Titel: |
|
|
"Kann ich mit dem PowerPeak C8 eine normale Autobatterie (12V) aufladen?"
-> Ja, steht in der Anleitung. 2-24 Volt Bleiakkus (also 1-12 Zellen).
"Kann ich das Ladegerät auch als Konstantstromquelle missbrauchen?
z.B.: um eine 12V Luftmatratzenpumpe zu betreiben?"
-> Strom wird in Ampere gemessen, Spannung in Volt.
Du willst vermutlich das Ladegerät auch als 12V Netzteil nutzen (konstante Spannung). Nein, daß geht vermutlich ohne weitere Bastelarbeiten (Gehäuse öffnen etc) nicht.
12V Netzteile gibt es für kleines Geld - da kannst du auch deine Luftpumpe ohne weiteres dranhängen. Und fast jedes handelsübliche Ladegerät (z.B. den PowerPeak C8 EQ-BID) auch. Die liefern häufig mehr Strom als die in die Lader eingebauten Netzteile - ich nutze z.B. ein handliches 20A Industrienetzteil. Umbauanleitungen von Rechnernetzteilen gibt es auch - das würde ich aber erstmal nicht empfehlen. |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2011, 00:49 • Titel: |
|
|
Chris1988 hat Folgendes geschrieben: |
Das weiß ich nicht...
Eine Frage habe ich aber noch: Wird bei dem Power Peak bei der entladefunktion bei 3v pro Zelle automatisch gestoppt oder kann man das seperat einstellen?
Oder gibt es sogar die funktion, dass die Zellen beim Laden angeglichen werden? |
- Entladeschlussspannung dürfte fix sein
- das Teil heisst zwar Equalizer, ob es aber einen echten Equalizer hat (also während dem Laden schon angleicht) oder nur wie fast alle anderen Lader einen Balancer geht leider nirgendwo aus der Anleitung heraus.
Hier die Anleitung:
http://data.robbe-online.net/robbe_pdf/P2020/P2020_1-8553.pdf |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 15.01.2011, 12:27 • Titel: |
|
|
Jo die habe ich mir durchgelesen, geht echt nicht daraus hervor, vllt. könnte jemand posten der ahnung von dem Lader hat  |
|
Nach oben |
|
 |
Chris1988 Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 14.04.2010 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 15.01.2011, 12:37 • Titel: |
|
|
fideliovienna hat Folgendes geschrieben: |
- Entladeschlussspannung dürfte fix sein |
Was meinst du damit?^^ |
|
Nach oben |
|
 |
tiepel Offroad-Guru

Anmeldedatum: 20.01.2007 Beiträge: 939
|
Verfasst am: 15.01.2011, 13:35 • Titel: |
|
|
Hi,
fixer Endladeschlußspannung ist gemeint, dass man nicht einstellen kann, ob der Endladevorgang bei 3,0V pro Zelle oder besser bei 3,4V pro Zelle enden soll. Ob das beim C8 so ist, entzieht sich meiner Kenntniss.
Einen Lipo - Akku zu endladen ist aber überhaupt nicht notwendig. Einzig sollte man den Akku auf ca. die Hälfte der Nennkapazität endladen, wenn man den Akku länger nicht gebrauchen wird. Beispielsweise, wenn man den Akku geladen hat, dann aber nicht zu fahren gekommen ist. Einen Lipo läßt man nicht längere Zeit voll rumliegen, da dies die Zellen schädigt.
Zu Deiner Frage, die Du pe PN gestellt hasst (Bedienung des Ladegeräts).
Das Laden mit dem Ladegerät ist ganz einfach.
Zuerst stellt man den richtigen Akkutyp, die richtige Zellenzahl und die richtige Kapazität am Ladegerät ein. Z. B. "Lipo", "4600mAh", "2Zellen".
Das Ladegerät stellt durch die Angabe der Akkukapazität automatisch den Ladestrom ein, in diesem Beispiel hier: 4,6A. Den Ladestrom zu kontrollieren ist sicher kein Fehler. Man kann den Ladestrom nachträglich auch noch ändern. Z. B. wenn man mit weniger Strom laden möchte, um den Akku zu schonen.
Dann verbindet man die beiden Akkukabel mit dem Ladegerät und steckt den Balancer- Stecker in das Ladegerät. Ein Bild dazu findest Du in der Anleitung auf Seite 8. Idealerweise steckt man den Balancer nicht direkt am Ladegerät ein, sondern mit einem, wie auf Seite 9 abgebildeten, Adapter.
Dann den Ladevorgang starten und warten bis der Lader piept. Fertig.
Durch das angeschlossene Balancerkabel werden die Einzelspannungen der Zellen überwacht und ggf. angeglichen.
Gruss Reimund _________________ BL - Was sonst |
|
Nach oben |
|
 |
|