RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 25.08.2011, 10:00 • Titel: |
|
|
Mal langsam. Beim M-chassis ist es ein gewaltiger unterschied ob FWD oder RWD. 4WD gibt es doch beim echten M-chassis gar nicht.
Ich hatte einmal ein M-02M chassis (das zweite M stand denke ich für den Mittleren Radstand, denn es gab auch noch eine L Ausführung)
Ich bekam das Auto als ich noch im Kindergarten war und bin ein paar Jahre später sogar mal zwei Rennen gefahren (das war dann schon zu Gym. zeiten) Das M-02 hatte RWD und war nicht nur meiner Ansicht nach eines der am schwersten zu fahrenden RC-cars die es gibt (Auser irgentsowelchen über-übermotoriesierten Monster Teile a 2WD Slash )
Das eine Rennen war auf nasser Strecke und da hab ich es immerhin auf Platz 4 geschafft und das obwohl ich das einzige M-chassis im Feld war.
War halt eine richtige Heckschleuder aber jetzt im nachhinein eines der Autos die am meisten Spaß gemacht haben.
Man sollte also beim Kauf auf einiges achten. Auch ist es ratsam ein neueres Modell zu kaufen da es bei den alten (M1 bis M3) soweit ich weiß gar keine Ersatzteile mehr gibt.
Interessant ist also entweder das M-05 Pro mit FWD oder das M-06 Pro mir RWD. Preise ohne Karo und Elo liegen beim Bausatz neu bei etwa 160-170€
M-05 Pro:
Folgende Tuningteile sind bereits inkl.:
- N° 300054178 M-05 Alu-Achsschenkel hi. (blau)
- N° 300054121 Alu-Servohorn
- kompletter Kugellagersatz
- transparente CVA Mini-Öldruckstoßdämpfer
- TRF Federset kurz (weich, mittel, hart)
- blaue Aluminum-Kugelköpfe
- blaue Aluminum Distanzscheiben (2 mm und 3 mm)
- selbstsichernde 4 mm Alu-Radmuttern
- versiegelte Kugellager der Größe 850 & 1150
- Reifeneinlagen hart
Technische Details:
Maßstab 1:10
2WD-Frontantrieb
komplett kugelgelagert
inkl. Teilen für drei Radstandlängen
(kurz: 210 mm, mittel: 225 mm, lang: 239 mm)
zahlreiche Präzisionsteile z.B. Alu-Radträger hinten,
Alu-Kugelköpfe, Distanzscheiben für das Setup, Alu-Servohorn
Hochleistungs-Servo-Saver
CVA-Öldruckdämpfer (klar) und je 2 weiße, kurze TRF-Dämpferfedern
(weich, mittel, hart)
60D Radialreifen mit silbernen 11-Speichenfelgen
A- und D-Teile blau verchromt
Technische Daten:
Länge 299 (L) mm
Breite 165 mm
Radstand 239 (L) mm
Spurbreite 138 mm
Reifendurchmesser 59 mm
Reifenbreite 25 mm
M-06 Pro:
Folgende Tuningteile sind bereits inkl.:
Artikel 300054179 M-05 Kugellagerset
Artikel 300053642 5 mm blaue Aluminum-Kugelköpfe
Artikel 300042168 Tourenwagen Federset schwarz
Artikel 300054000 Hi-Torque Servosaver (schwarz)
Artikel 300054121 Alu-Servohorn
Artikel 300054195 M-05 Alu. Turnbuckle Steering Rod
Artikel 300054193 M-05 Alu. Steering Post
Artikel 300054192 M-05 Alu. Steering Link
Artikel 300050746 CVA Super Mini-Öldruckstoßdämpfer, transparent
Artikel 300053539 5,5 mm Alu-Distanzscheiben-Set
Artikel 300053456 TA04 Turnbuckle Upper Arm Set
Artikel 300053159 4 mm selbstsichernde 4 mm Alu-Radmuttern
Technische Details:
- 2WD-Heckantrieb
- komplett kugelgelagert
- inkl. Teilen für drei Radstandlängen inkl. (kurz: 210 mm, mittel: 225 mm, lang: 239 mm)
- längs positionierter Akku
- zahlreiche Präzisionsteile z.B. Alu-Kugelköpfe, Distanzscheiben für das Setup, Alu-Servohorn
- Hochleistungs-Servo-Saver
- CVA-Öldruckdämpfer (klar)
- 60D Radialreifen mit weißen 8-Speichenfelgen
Technische Daten:
Länge 324/339/353 mm S/M/L mm _________________ Associated SC10 Factory Team
Tamiya F103RS |
|
Zelter Frost Globaler Moderator

Anmeldedatum: 09.06.2008 Beiträge: 4064 Wohnort: Wiener Neustadt
|
Verfasst am: 25.08.2011, 11:43 • Titel: |
|
|
falls Du interesse hast, ich hätt was spezielles daheim. M-Chassis von ABC Hobby, das Mini Genetic. Carbonbomber könnte unter Umständen den Besitzer wechseln. Bei Interesse => PN an mich _________________ Ryan Dunn
1977-06-11
† 2011-06-20
R.I.P. Bro |
|