Autor |
Nachricht |
|
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 09.02.2008, 22:25 • Titel: Suche Netzgeraet > 25A |
|
|
Hi,
kann jemand ein Netzgeraet > 25 A empfehlen?
Ich habe ein Jamara X-Peak Premium - also 180W Leistung ...
Danke
PS: Kennt jemand einen Shop zudem, der Adapter von den bei Jamara verwendeten Balanceranschluessen zu EHR hat? _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 11.02.2008, 22:25 • Titel: |
|
|
12V? -->PC-Netzteil _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 11.02.2008, 22:36 • Titel: |
|
|
aeh ja 230V auf 12V ... das mit dem PC Netzgeraet habe ich in einem US Forum auch schon gefunden - aber kann man das ohne weitere als Nicht-elektroniker ( ohne dass bei mir dann die Funken fliegen? )
Einfach ein 250W Netzteil kaufen? ( hab nur mehr 200W rumliegen ) _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 11.02.2008, 22:55 • Titel: |
|
|
Ich glaube eher 300-450W (12V ist nur anteilsmäßig).
Auf den Netzteilen steht auf einem Aufkleber drauf, wieviel es kann bei 12V. Einfach beim PC-Tandler fragen.
Bei ATX musst den grünen Draht mit einem Schwarzen verbinden und schon liefert es Saft.
12V=die gelben Drähe
Minus (Masse) sind die scharzen.
Einfach alle gelben Drähte von den Steckern abzwichen und an einer Buchse (passend zu deinem Ladegerät) anlöten oder Schrauben. (+),
Alle schwarzen bis auf einen von den Steckern abzwichen und an der (-) Buchse deines Steckers anbringen.
Den übrigen Schwarzrn und den Grünen an einem Schalter anbringen.
fertig.
Dabei gibt es weder gefährliche Spannungen noch Fehlergefahr
--> bei Kurzschluss oder Überlast schaltet sich das Netzteil auitomatisch ab.
Wen es etwas genauer interessier hier eine ATX Belegung.
[/url] _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 11.02.2008, 23:10 • Titel: |
|
|
Das hier könnte passen (30€)
Link: javascript:__doPostBack('ctl00$ContentPlaceHolder1$GridView1$ctl12$LinkButton2','')
den musst in die Adressleiste kopieren und enter drücken.
Aber nachfragen wegen der Leistung bei 5V können die normalerweise mehr Ampere als bei 12V (könnte ein Fehler in der Beschreibung sein) _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 12.02.2008, 15:19 • Titel: |
|
|
aber es heißt doch immer, dass der 5V Ausgang belastet werden muss damit man die 12V überhaupt nutzen kann...
zumindest sind grossteil der PC-Netzteilumbauten doch so gemacht
(mit Glühlampen oder Widerständen am 5V Ausgang) |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 12.02.2008, 15:55 • Titel: |
|
|
Ich verwende mein Hyperion 1210i (180W) mit einem 20A Netzteil von Graupner (dieses läuft schon seit mehr als 2 Jahren zuverlässig. Vorhin am Robbe infinity 2 mit 24 Zellen Nimh bei etwa 5A ca 150 Watt Ladeleistung). Am Anfang startet der Ladevorgang mit etwa 170 Watt (je höher die Akkuspannung wird desto eher tendiert die Ladeleistung gg 150 Watt. Ist auch so in der Hyperion Beschreibung angegeben.
Zuletzt bearbeitet von othello am 12.02.2008, 16:06, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
|
Nach oben |
|
 |
Gablitzer Gerhard Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2006 Beiträge: 340 Wohnort: Gablitz
|
Verfasst am: 12.02.2008, 17:44 • Titel: |
|
|
Bei mir im Keller verwende ich ein ATX-Netzteil als Versorgung. Hatte noch nie Probleme mit unbelastetem 5V (dort hängt gerade mal eine Led mit Vorwiderstand als Statusanzeige. _________________ mfG Gerhard
 |
|
Nach oben |
|
 |
|