RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 12, 13, 14  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Kumulus
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2003
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 14:01    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Naja, beim Mugen gibt ja nur noch den MBX-4RR/XR und eben jetzt den MBX-5, der verkauft wird.

    Es mag ja auch der "ältere" reichen, nur die Verbesserungen am MBX-5 sollten schon erheblich sein, oder etwa nicht?

    Reicht es denn für mich als ganz normaler Stinker, wenn ich zum XR greife?
    _________________
    MfG
    Chris
    Nach oben
    Sindi
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.01.2003
    Beiträge: 869

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 14:06    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Gehört vielleicht nicht wirklich hier her, aber wie ich mir Feb. 2002 das Ta04pro gekauft hab (Für alle dies nicht wissen, Elektro TW 1:10 ), waren auch noch ein paar Fehler, z.B, zu große Kugelpfannenbohrung, bei dem der Kugelkopf eingedrückt wird. Dadurch sehr viel Spiel!
    _________________
    "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 14:22    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    @Kumulus: auf jeden Fall!!

    rechne aber dass - wenn du von 0 anfängst mit dem Verbrener - mindestens 1000€ fällig werden

    das umfasst:

    Baukasten 400-500€ (od. gebraucht halt billiger)
    1 Lenkservo: ab 50-100€ (Servo > 7kg schon wichtig!)
    1 Gasservo: sollte ein zuverlässiges sein; ab 50-100€ kannst aber auch ein Graupner oder Futaba Standardservo nehmen...
    1 Motor: SH kommt auf etwa 180-200€
    1 Krümmer und Reso: je nach Ausführung ab 50€

    Startzubehör:
    Glühkerzenakku, Kerzenstecker, Startbox, Akkus für Startbox kannst nochmals fast 100€ rechnen (Startbox würde ich gebraucht kaufen - eine mit einem einzigen großen Motor)

    Sprit:
    5 Liter ab ca. 30€

    Ladegerät:
    Robbe Lader 6 ab 15-20€

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 27.08.2003, 14:30, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kumulus
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2003
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 14:24    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Hi,

    Du meinst, es reicht, wenn ich den XR nehme?

    Wenn alles passt, wackelt und Luft hat, warum nicht?
    _________________
    MfG
    Chris
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 14:44    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Es werden zumindest bei uns noch immer MBX4 im Wettbewerb gefahren, reichen wird er auf alle Fälle

    In der Rennszene wird der 4er aber sicher im Laufe des nächsten Jahres verschwinden, aber nur weil eben alle den neuen wollen , was ja nicht gleichszeitig bedeutet das man mit dem 4er schlechter bzw. langsamer ist.

    Zum XB, der Motor hat auf alle Fälle genug Power, ist leicht einzustellen und zuverlässig.
    Manko: die Höchstdrehzahl ist etwas zu niedrig, aber da kann man sich mit einer gröserern Glocke helfen, die Kraft dazu hat er auf alle Fälle.
    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Kumulus
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2003
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 14:53    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?

    Quote:

    Es werden zumindest bei uns noch immer MBX4 im Wettbewerb gefahren, reichen wird er auf alle Fälle

    In der Rennszene wird der 4er aber sicher im Laufe des nächsten Jahres verschwinden, aber nur weil eben alle den neuen wollen , was ja nicht gleichszeitig bedeutet das man mit dem 4er schlechter bzw. langsamer ist.

    Zum XB, der Motor hat auf alle Fälle genug Power, ist leicht einzustellen und zuverlässig.
    Manko: die Höchstdrehzahl ist etwas zu niedrig, aber da kann man sich mit einer gröserern Glocke helfen, die Kraft dazu hat er auf alle Fälle.



    Dann werde ich doch zum MBX-4XR oder RR greifen, dachte, der neue hätte erhebliche Verbesserungen im Gegensatz zum MBX-4 davongetragen. Aber für mich als Freizeitfahrer kommt es auf Fun an.

    Trotzdem möchte ich mal gegen einen MP 7.5 fahren und den zerbröseln


    _________________
    MfG
    Chris
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 15:12    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    @Aaron, die Servos müssen nicht so teuer sein 2x Dymond 9500 um 30€ pro Stück bei www.lindinger.at
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 15:55    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Ich bin zur Zeit auch beim Neueinstieg.

    Habe mir mal den Hyper 7 Pro durchgerechnet.

    Hyper 7 Pro 420€ Reso+Krümmer im Bausatz dabei
    Pink Race 130€
    Graupner Race XR 3 100€
    2 Servos je nachdem ca. 130€
    Div. Zubehör laut FAQ's

    Meiner Meinung nach die günstigste Variante für den Einstieg. Mehr Startkapital ist natürlich besser.

    Preise von einem bekannten Online Dealer. www.a1-modell....de

    Ich denke für Fun sollte es auch ein Hyper 7 pro alle mal tun. Wenn das sogar nicht schon zu hoch gegriffen ist. Aber ich sehe das so, dass ich eine solide Grundlage haben will aber nicht direkt das teuerste.
    Man kann ja nach und nach, wenn man dabei bleibt, aufrüsten. Ist zwar meistens teurer, aber die Substanz stimmt. Falls man dann doch wieder alles verkauft ist es nicht ganz so schlimm.

    Gruß,

    Big L


    Vor allem an die NRW'ler
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 16:44    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Der Hyper ist sicher mehr als eine gute Grundlage für den Modellsport und die Ersatzteilversorgung in Ö und D ist hervorragend
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers


    Zuletzt bearbeitet von Ben am 27.08.2003, 16:44, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Kumulus
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.08.2003
    Beiträge: 121

    BeitragVerfasst am: 27.08.2003, 17:47    Titel: Re: SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so?
    Hallo,

    fahrt Ihr auf der lenkung analoge oder digitale Servos. Welche Stellzeiten haben diese?
    _________________
    MfG
    Chris
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » SVM Chrono / Gs Storm -- wie sind die Buggys denn so? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 12, 13, 14  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Eure Erfahrungen und Meinungen sind gefragt Giant 56 04.12.2015, 15:15
    Keine neuen Beiträge t2m storm Pirat dreht hoch stormpirate 1 18.10.2014, 15:23
    Keine neuen Beiträge Hat jemand erfahrung mit Buggys von CS Electronics princec666 3 18.04.2014, 07:26
    Keine neuen Beiträge Die 90er sind zurück! mad max 5 23.02.2014, 22:44
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 Antriebswellen XO-1 sind das die gleichen ? Schlabambascher 6 16.01.2013, 20:07

    » offroad-CULT:  Impressum