Autor |
Nachricht |
|
Jonsey neu hier

Anmeldedatum: 05.06.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.06.2012, 16:18 • Titel: Tach |
|
|
Hallo alle zusammen,
ich wollte mich mal vorstellen.
Mein Name ist Jonsey,ich bin 35 Jahre alt und komme aus der Nähe von Hannover.
Ich habe noch kein RC aber ich hoffe das sich das bald ändern wird.Und genau dabei benötige ich eure Hilfe.
Ich habe von ca. 1992 bis 1994 an diversen Rennen teilgenommen und habe einige Pokale sowie Sachpreise damals gewonnen.
Mein erstes Auto war ein Grashopper von Tamiya,bei dem ist aber ganz schnell die Hinterachsverbindung gebrochen und was besseres musste her.An die Fahrzeuge dazwischen erinnere ich mich nicht mehr aber meine letzten beiden Auto waren Kyosho Lazer & Schumacher Bosscat mit elektronischen LRP-Regler.Diese Fahrzeuge wurden als Tourenwagen umgebaut.Ich bin nur in der DTM-Klasse gefahren.Dann gab es noch die schmalen Tourenwagen von Yokomo und Tamiya.Aber die schmalen mochte ich nie.
Gibt es überhaupt noch 4 WD Buggys umgebaut als Tourenwagen?
Der Lazer und der Bosscat waren nach einigen Tuningmaßnahmen das nonplusultra.
Ich würde mir gerne wieder einen 4 WD Buggy holen,genauso hochwertig wie die Fahrzeuge damals.Und NUR mit Riemenantrieb: Kann mir bitte jemand sagen was heute Aktuell und stabil ist?
Ich musste damals das Hobby einstellen da ich in der Aubildung war und kein Geld übrig hatte.
In diesem Sinne.Ich hoffe einige von euch können meine Fragen beantworten.
Gruß Jonsey |
|
Nach oben |
|
 |
stephan Hop-Up Held

Anmeldedatum: 20.01.2005 Beiträge: 79 Wohnort: Düsseldorf
|
Verfasst am: 05.06.2012, 17:59 • Titel: Re: Tach |
|
|
Hi Jonsey,
den Grasshopper, Lazer und Bosscat kenne ich auch noch. Kaum zu glauben, dass das schon 20 Jahre her ist.
Die Klasse "Tourenwagen breit" wird (soweit ich weiß...) aktuell nicht mehr gefahren, wüsste auch nicht das es da was gibt. Wenn es breiter als ein 190mm-Tourenwagen sein soll, musst du wohl Pro10 fahren.
4WD Buggys mit Riemenantrieb kommen heute leider nicht mehr so häufig vor wie in den 90ern. Was mir spontan einfällt, ist der Schumacher CAT SX3 und der Tamiya Durga auf DB01-Basis. Schau dir dennoch mal den Asso B44.1 Factory Team an, da bekommst du was wirklich solides mit guter Ersatzteileversorgung.
Gruß, Stephan _________________ RC-News.de |
|
Nach oben |
|
 |
Jonsey neu hier

Anmeldedatum: 05.06.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 05.06.2012, 18:11 • Titel: |
|
|
Hallo Stephan,
vielen Dank für deine Antwort.Pro10 ist "Glattbahner in Breit".Ne du,lieber nicht
Ich werde die genannte Modelle anschauen.
Riemenantrieb ist also nicht mehr gängig,dann nur noch Kardan?Ich hielt die Kardanwelle seinerzeit für einen hohen Leistungsverlust.Der Riemenantrieb war effizienter. |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 05.06.2012, 18:31 • Titel: |
|
|
Leistungsverlust im Antriebsstrang ist bei der heutigen Antriebstechnologie schon fast keine Erwähnung mehr Wert
Willkommen im Forum! _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
Jonsey neu hier

Anmeldedatum: 05.06.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 06.06.2012, 05:39 • Titel: |
|
|
Moin,
was kann man denn über folgenden Typ sagen?:
####Bitte keine Shoplinks!!! Verlinkt war der "Ansmann Racing Buggy 1:10 4WD "Blizzard" BL RTR 2.4GHz"####
Ist das billigschrott oder durchaus fahrbar?
Gibt es für das Modell auch Tuningteile wie zum Beispiel Kohlefaserbauteile?
Ich will ja erstmal üben,mann muss ja nicht gleich übertreiben.  |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 06.06.2012, 05:57 • Titel: |
|
|
hallo erstmal.
über das auto kann ich nichts sagen.
allerdings sing kohlefaserteile oft unnötig (und teuer)
genauso, wie viele alu-teile.
dann lieber in ein besseres modell investieren
edit: schau dir mal an, was der händler in deiner nähe so an e-teilen lagert.
diese modelle würde ich mir ein wenig genauer anschauen
Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
Jonsey neu hier

Anmeldedatum: 05.06.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 08.06.2012, 14:48 • Titel: |
|
|
Ich denke,wenn mir keiner davon abrät,es wird wohl der Ansmann Blizzard BL als RTR-Version.
Es gitb ja einige Fahrzeuge auf dem Markt und man kann richtig viel Geld loswerden,aber ich denke zum wieder reinkommen wird der oben genannte reichen.Ich bin aber ehrlich gesagt nicht zu 100% sicher.Man kann ja nicht alle Buggy`s kaufen und testen welcher am besten ist.
Was sagen die Experten dazu? |
|
Nach oben |
|
 |
Jonsey neu hier

Anmeldedatum: 05.06.2012 Beiträge: 5
|
Verfasst am: 10.06.2012, 08:30 • Titel: |
|
|
So,jetzt aber
Ich werde mir den Ansmann X4 holen.Und zusätzlich alle weiteren dazugehörigen Komponenten.
Aber da habe ich wieder ein paar Fragen zu:
1. Welchen Motor sollte ich für den X4 nehmen? (nur Brushless)
2. Welchen Regler passend zum Motor? Möchte auch die Option haben mit dem Regler verschiedene Motoren zu fahren.Auf der LRP-Seite sind einige ganz schön preislich runtergesetzt,empehlungen?
3. Welche Funke und welcher Servo? |
|
Nach oben |
|
 |
|