Autor |
Nachricht |
|
Raphael Pisten-Papst
![Pisten-Papst Pisten-Papst](images/ranking/3star.gif)
![](images/avatars/1352872348515d501a147f0.jpg)
Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:05 • Titel: |
|
|
@Mango:
- Durch den quer liegenden Akku und den weit raus stehenden Motor wurde fast alles dafür getan, die Massen vom Zentrum des Fahrzeugs zu entfernen.
Das erfolgreiche Durango-Konzept zeigt ja, dass eine Zentrierung der Massen das erstrebenswerte Ziel ist.
- Ein möglicher Torque-Twist-Ausgleich durch gegenläufige Längskardans wurde erfolgreich durch zusätzliche Umständlichkeiten vermieden.
- Die massiven Kunststoffe aus dem DB01 scheinen ja auch verwendet worden zu sein (Soweit ganz gut). Auf den Bildern sind aber die gleichen brünierten Billig-Kreuzschrauben zu erkennen. Lies Aarons Test zum DB01 und schau Dir die Schrauben an.
Tamiya ist scheinbar resistent gegen Lerneffekte und Kundenfeedback.
An dieser Stelle ein Aufruf zum kompletten Austausch des Tamiya-Produktmanagements (nicht TRF). Ich plädiere gegen Re-Re-Re-Releases und das Verschlafen aller Trends. *Frust* _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:13 • Titel: |
|
|
erstmal bin ich da ja total gegen (mag rereleases)
Zitat: |
Ich plädiere gegen Re-Re-Re-Releases und das Verschlafen aller Trends. |
Du kannst recht haben, aber
glaube ich
hoffe ich, dass die sich etwas dabei gedacht haben.
die gegenläufigen kardans sind doch schonmal nicht schlecht.
und wenn das auto nix ist: Db01 Fahrer können sich freuen, dass es 10 jahre länger viele E-Teile geben wird, wenn diese denn kompatibel sind.
edit: das mit den kreuzschrauben habe ich nicht nur gelesen, sondern auch selbst gesehen
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Vespacrosser CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:23 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
die gegenläufigen kardans sind doch schonmal nicht schlecht. |
da hast du dich vertan, sie sind eben nicht gegenläufig... |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 23.01.2012, 19:34 • Titel: |
|
|
Du hast recht...naja, das teil wird immer uninteressanter.
gibt's eigendlich was neues?
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
Mango CULT-Urgestein
![CULT-Urgestein CULT-Urgestein](images/ranking/5star.gif)
![](images/avatars/10047657144ece97c9c1092.jpg)
Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 16.02.2012, 20:12 • Titel: |
|
|
bin heute zufällig auf einen baubericht des db02 gestoßen.
http://kentech.blogs.se/
wie man sieht scheint der alu- mittelblock von guter qualität zu sein.
genauso gie dämpferbrücken, welche sehr massiv wirken.
bei den schrauben scheinen sie allerdings immernoch die alten mitzugeben
mfg. Andy _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
![](templates/subSilver/images/spacer.gif) |
|