RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya DF-03ra oder anderer?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Tamiya DF-03ra oder anderer? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Dragon24
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.07.2011
    Beiträge: 13
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 07:20    Titel: Tamiya DF-03ra oder anderer?
    Moin zusammen
    Hoffe Ihr helft mir etwas.
    habe ja schon einiges gelesen hier und es hat mir auch schon geholfen. Wink
    Kurz zu mir: heiße Daniel, Komme aus Dortmund und bin 28 J jung^^
    Bis jetzt fahre ich einen HPI RS4 Evo+ (Nitro)
    Muss sagen, es macht einfach nur tierisch Spass. habe mir auch gleich noch einen 2ten wagen als Ersatzteilspender gegönnt. Zum Glück Wink
    Naja, lange Rede kurzer Sinn, ich möchte gerne etwas mehr haben. Und zwar wird es auf dauer doch langweilig immer nur auf dem parkplatz irgendwo rum zu eiern. Würde gerne in die Rally Szene einsteigen. Da hat man ja auch mehr möglichkeiten zu Fahren Wink
    Also ich habe mir mal den tamiya DF-03ra rausgesucht.
    meine frage: taugt der wirklich was? bin ja jetzt schon ein recht schnelles Auto gewohnt und muss sagen bin auch sonst voll und ganz mit dem HPI zufrieden. Nur leider bekomme ich von HPI nix als Rally Version.
    Klar, Brushless soll in den Tamiya rein.
    Ist er denn ähnlich meinem Evo in Punkto Stabilität, Verarbeitung, Geschwindigkeit (mit Brushless)?
    Oder vllt habt Ihr ja auch eine idee das ich meinen HPI doch umrüsten kann als Rally. Wobei mich beim Nitro stört das es auf dauer echt teuer wird. jage da jeden Monat gut 50€ durch den Tank alleine.
    Nehme natürlich auch gerne ratschläge für andere Chassis entgegen! Sollte halt echt schon ordentlich sein, nicht das ich mich hinterher Ärgern muss.

    hoffe Ihr helft mir etwas. Danke schonmal LG Daniel
    _________________
    HPI RS4 3Evo+
    Tamiya TB-01 Rally mit Impreza 2001 Prototype
    Acoms Hayabusa 2,4 GHz
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 07:27    Titel:
    Rally Onroad oder richtiges Rally (offroad) ?

    Wenn Rally Offroad kann man grundsätzlich sagen, so schnell wie onroad wirds sicher nicht. Modelle - tja es gibt nen Haufen den man umbauen kann, siehe auch unsere Rally ecke.

    Also erstmal die Frage beantworten Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    Ranger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.04.2009
    Beiträge: 186
    Wohnort: Marktheidenfeld

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 11:48    Titel:
    Hallo Dragon,

    selber habe ich den Buggy DF 03 (MS), da ist für brushless recht wenig Platz unter der Buggy Karro für Regler und Empfänger.

    Im Winter habe ich für einen Kollegen den DF 03 Ra gebaut, da sollte es ohne Probleme gehen, Dank normaler Autokarro.

    Stabiliät ist völlig in Ordnung und zur Not sind Ersatzteile sehr schnell und günstig zu bekommen, da ist Tamiya sehr gut.

    Gönne dir auf alle Fälle den Slipper fürs Getriebe und den Frontfreilauf und die Baukastendämpfer mit anderen Federn ausrüsten, dann funzt es. Die Räder bzw. Rallyreifen sind sehr gut.

    Viel Spaß dabei

    Rainer
    _________________
    driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!

    Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
    Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
    Neu: TL-01 Opel Astra
    Axial Jeep Wrangler Rubicon
    Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
    Coming soon HB pro 5
    Nach oben
    Dragon24
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 06.07.2011
    Beiträge: 13
    Wohnort: Dortmund

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 12:03    Titel:
    Huhu danke erstmal für die schnelle Antwort.
    Rally off oder onroad? Ähhh Rally halt. Wink Straße, etwas Schotter, unbefestigter Untergrund und kleinere Sprünge. Tippe mal das ist für dich Rally onroad. Wink wenn ja, dann das. 
    _________________
    HPI RS4 3Evo+
    Tamiya TB-01 Rally mit Impreza 2001 Prototype
    Acoms Hayabusa 2,4 GHz
    Nach oben
    MIAFRA
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 10.09.2009
    Beiträge: 714

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 12:54    Titel:
    Rally onroad ist sowas wie Rallygame Very Happy

    du meinst Rally offroad
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 15:22    Titel:
    Ah ja - genau - Rallygame heißt der onroad mist Wink

    Naja - ich kann selbst jetzt nicht allzuviel über Rally sagen, mein Umbau ist beiweitem noch nicht fertig aber wie schon gesagt, im Rallyforum sind einiges an umbauten zu finden Wink
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 16:09    Titel:
    Die Gewichtsbalance eim DF-03 ist halt durch den Akku in der Mitte unten schon sehr geil, Handling ist Spitze an dem Auto. Nur ist dafür das Akkufach halt n bisschen eng, aber mit etwas sanfter Gewalt bekommt man Stickpacks schon rein Wink 2min. feilen neben einem der Karohalter vorne um das Loch für die Kabel zu vergrößern hilft hier sehr viel.
    Motorraum ist auch eng, BL ist Pflicht, Brushed verglüht im wahrsten Sinne des Wortes in dem Auto (bei mir hat der mechanische Überhitzungsschutz eingegriffen -> Lötsinn ist geschmolzen, das geht nicht bei 50°C und auch nicht bei 100°C Rolling Eyes )
    Der Lenkeinschlag ist gerade noch ausreichend, der Wendekreis deshalb nicht so berauschend...
    (Ich hab den Buggy, aber sollte ja nicht viel anderst sein)

    Stimme Rangers Post voll ung ganz zu.


    Spaß macht das Teil Wink
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    ApfelBirne
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.03.2008
    Beiträge: 672
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 16:25    Titel:
    Wenn dus günstig willst, dann würde ich persönlich einen TT01 umbauen.. Wenn du ein Rallyauto out-of-the-box willst, dann nimm den DF03Ra..

    Grüße
    tim

    ps, TT01 in teuer geht auch, dabei habe ich ja nur "das nötigste" Nachgerüstet Wink Ich fand die Kardans an den Achsen halt wichtig und die schlagen mit fast 80€ zu buche.. Rolling Eyes
    _________________
    HRC Distribution
    Team Magic E4 RS II
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 16:31    Titel:
    TT-01 ist gefühlt das Auto mit dem schlechtesten Preis-/Leistungsverhältnis... wenn man da "das nötigste" nachrüstet hat man am Ende immer noch ein eher "semioptimales" Auto und hätte von dem Geld 2 vernünftige kaufen können Rolling Eyes ...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    FruchTZwercH
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.03.2011
    Beiträge: 88
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 06.07.2011, 17:08    Titel:
    Das Problem ist immernoch am TT01, dass absolut jeder den Tip bekommt
    sich ein TT01 zu kaufen.^^ In der Bucht bieten die sich durch die Decke
    und scheinbar wegen der premanenten Nachfrage, hat Tamyia sogar ne
    neue Auflage produziert.
    _________________
    REELY Ranger BL, modified; HPI Firestorm Flux, Dirt Paws; LRP S10TC Clubracer, Rally Mod; Hong Nor X2CRT BL, MMM 2200kv; Losi Mini Rock Crawler, with setup
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Tamiya DF-03ra oder anderer? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 22:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 21:14
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge ist 4s oder 6s schonender??? bestheliman 8 24.10.2019, 22:46

    » offroad-CULT:  Impressum