Autor |
Nachricht |
|
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 22.04.2010, 17:05 • Titel: team Orions 2S Lipo Probleme; regler schaltet ab???? |
|
|
HALLO
ich habe ein Problem mit meinem Lipo Akku und zwar, wenn ich den Akku voll aufgeladen habe, beträgt die Fahrtzeit nur „ca.3min“, danach schaltet mein Regler ab. Wenn ich die Spannung überprüfe, hat der Lipo noch ca. 7,4Volt(die 2zellen haben einen Spannungsunterschied von ca. 0,7V). Danach lade ich den Lipo auf und mein Ladegerät ladet nur ca.2200mAh u. 8,35V hinein.Und die 2Zellen haben einen Spannungsunterschied von ca 0,15V!! Dies passiert mir jetzt schon zum 5mal.
Deutet das darauf hin, dass mein Lipo „schwach,defekt“ ist ? oder was kann daran schuld sein??
Kann es sein, das mein Regler so früh abschaltet, weil der Spannungsunterschiede der 2Zellen zu hoch ist?? Bringt es etwas, wenn ich nach dem Ladevorgang den Lipo noch angeschlossen lasse um die Zellen fertig-auszubalancieren??
Ich habe auch noch einen zweiten 4000mAh und hier beträgt die Fahrtzeit ca.9min und damit habe ich keine Probleme.
meine Komponenten:
HPI E-Firestorm
SpeedPassion 6,5T Motor
Nosram Spehre Evo. 2007 Regler
Team Orion Lipo 2S 4000mAh, 7,4V, 25C ca.30Ladungen
Lader: Graupner Ultramat 14
Danke, schon im Voraus.
mfg _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2010, 17:41 • Titel: |
|
|
ich hab das Problem bei einem Orion 3S 4700 45 C!
hab 2 davon im Flux im Einsatz, der Regler schaltet dann nach ca. 20 min. ab, danach hat einer nur mehr 9,6V, der andere aber noch 11,1V!
nach dem Entladen übers Ladegerät zieht er auch nur 4020mAh aus dem einen raus, aus dem anderen fast die kompletten 4700mAh.
Habe ihn daraufhin ins Geschäft gebracht und jetzt ist er gerade beim Techniker von Kyosho!
Ist sicher eine der drei Zellen beleidigt, das war aber schon von Anfang an so!
Ist eh nicht erfreulich bei einem 120,- Euro Akku!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 22.04.2010, 17:51 • Titel: |
|
|
ja, also mir ist auch schon am anfang aufgefallen, das eine Zelle ein bisschen schwächer war!
aber das auch bei einem 2S lipo so kommen kann?
kann es sein das mein Lipo mit dem motor nicht wirklich zurecht kommt? _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2010, 18:03 • Titel: |
|
|
guenther92 hat Folgendes geschrieben: |
kann es sein das mein Lipo mit dem motor nicht wirklich zurecht kommt? |
doch, sollte eigentlich kein Problem sein! |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 22.04.2010, 19:08 • Titel: |
|
|
0.7V ist schon ein ziemlich drastischer Zelldrift, das deutet schon auf ne defekte Zelle hin.
Oder lädst du etwa ohne Balancer? |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 22.04.2010, 19:20 • Titel: |
|
|
Arakon hat Folgendes geschrieben: |
0.7V ist schon ein ziemlich drastischer Zelldrift, das deutet schon auf ne defekte Zelle hin.
Oder lädst du etwa ohne Balancer? |
ich habe immer mit Balancer geladen! mein Ladegerät (Graupner Ultramat 14+) hat einen Balancer integriert u. ich kann auch während des Ladevorganges beobachten, welche Zelle geladen wird und wie weit sie auseinander driften!
welcher Zellendrift wäre normal(noch akzeptabel) ???
bei meinem zweiten LiPo ist ein Spannungsunterschied von ca 0,02V nach dem Ladevorgang! _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2010, 19:34 • Titel: |
|
|
guenther92 hat Folgendes geschrieben: |
bei meinem zweiten LiPo ist ein Spannungsunterschied von ca 0,02V nach dem Ladevorgang! |
das ist ok!
ich würde sagen 0,05V ist vertretbar, je nach Qualität des LiPo´s!
aber 0,7V ist absolut zu viel!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 22.04.2010, 19:42 • Titel: |
|
|
Welche Spannung hatte denn die niedrigere Zelle nach der Fahrt?
Ich denke das die Zelle auf Grund eines Defekts die Spannung nicht mehr wirklich halten kann - deswegen sackt die Gesamtspannung unter Belastung dermaßen ab und rauscht in die Abschaltung.
Wenn die Zellen von Anfang an schon eine deutliche Differenz hatten, hättest se am besten damals schon zum Händler bringen sollen - jetzt könnte es Probleme beim Umtausch geben...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.04.2010, 20:26 • Titel: |
|
|
wie alt ist denn der Akku (Kaufdatum? 30 Ladungen egal)
ich hatte meinen zum Glück nichtmal ein Monat, sollte eigentlich ausgetauscht werden, erfahr ich aber erst nächste Woche!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
guenther92 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 183 Wohnort: Kilb
|
Verfasst am: 22.04.2010, 20:38 • Titel: |
|
|
habe ihn im juli 2009 gekauft!
eig. immer gepflegt(wenn man das so nennen darf)! denn beim LiPo musst ja nicht viel machen(übern winter),Spannung kontrollieren....
ich werde morgen noch einmal fahren, aufladen und dann die genauen Messergebnisse euch sagen! _________________ Hong Nor X3 Sabre E || Xerun 2000kV +150A Regler || 4S GENS ace Lipos |
|
Nach oben |
|
 |
|