RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Technischer Defekt beim Traxxas E-Revo 1/16 VXL ?!?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Technischer Defekt beim Traxxas E-Revo 1/16 VXL ?!? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jens D.
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.06.2012
    Beiträge: 3
    Wohnort: Bendorf bei Koblenz

    BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 19:03    Titel: Technischer Defekt beim Traxxas E-Revo 1/16 VXL ?!?
    Hallo,

    ich habe mir vor knapp 2 Wochen den kleinen Traxxas E-Revo gekauft. Bisher bin ich auch sehr zufrieden damit.
    Heute blieb er plötzlich nach 10 Minuten (langsamen Slalom) fahren und vollgeladenen Lipos regungslos stehen. Die Lampe vom ESC war aus, die Lampe vom Empfänger hat rot geflackert (nicht geblinkt) und die Senderlampe leuchtet durchgehend Grün.

    Beim Wackeln an den Kabeln hat beim Empfänger die Lampe zwischendurch auch mal grün geflackert. Sah auf den ersten Blick wie ein Wackelkontakt aus, da das Lampenflackern sich immer geändert hat, wenn man die Kabel berührt hat. Auch ein Austausch der Akkus im Sender hat nichts gebracht.

    Nun habe ich den Kasten vom Empfänger mal aufgeschraubt und die Empfängerkabel rausgezogen und neu reingesteckt, hier und da gewackelt und plötzlich lief der Antriebsmotor wieder - aber nur 5 Sekunden, dann war wieder Schluss. Der Servo-Motor wurde sehr warm, fast schon heiß, hab auch Geräusche von sich, aber auf Lenkbewegungen am Sender reagiert er nicht. Also hab ich den auch mal aufgeschraubt. Die Zahnräder entfernt und plötzlich lief der Servomotor (ausgebaut) extrem schnell, stotterte zwischendurch aber immer wieder.
    Das ist doch nicht normal, das der Servomotor sich immer dreht? Der dürfte doch nur auf Lenkbewegungen reagieren? Beim Lenken an der Fernsteuerung tut sich aber nichts.

    Jetzt verhält es sich so:
    Schaltet man das Fahrzeug an und der Servo "hängt" flackert die Lampe vom Empfänger und die vom ESC rot. Stößt man den Servo leicht an, fängt er an sich zu drehen und die Empfängerlampe leuchtet rot und die ESC-Lampe grün.
    Auf die Fernsteuerung reagiert er nicht - gibt kein Gas ... nix. Nur der Servo-Motor läuft sich heiß.

    Jetzt bin ich echt ratlos, deshalb hoffe ich ihr könnt mir helfen.

    Was könnte hier kaputt sein?
    Wenn der Servo kaputt ist, sollte dann nicht trotzdem der Antriebsmotor auf die Fernsteuerung reagieren?

    Ich hab mich so gefreut, endlich ein verlängertes Wochenende zum Fahren und dann geht nix mehr. Sad

    Viele Grüße,
    Jens
    Nach oben
    Hardy
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2011
    Beiträge: 67
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 19:08    Titel:
    Mein Kumpel hatte das gleiche Phänomen bei seinem Ken Block Fiesta. Durch die vielen Lenkbewegungen hat sich das Servo verabschiedet. Das Defekte Servo hat soviel Strom gezogen das der Empfänger das nicht mitgemacht hat. Probiere das doch mal mit einem anderen Servo oder nur die Motorfunktion ohne Servo.
    Nach oben
    Jens D.
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.06.2012
    Beiträge: 3
    Wohnort: Bendorf bei Koblenz

    BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 19:23    Titel:
    Hallo Hardy,

    danke für die schnelle Antwort!

    Leider habe ich keinen anderen Servo. Ich bin RC-Fahranfänger und das ist mein erstes "echtes" RC-Auto. Mein Equipment ist also noch überschaubar. Wink

    Ich habe jetzt den Servo wieder zusammengebaut die Fernsteuerung während des Betriebs ausgeschaltet (das soll man ja eigentlich nicht machen) und direkt wieder an, dadurch hat die Lampe vom Empfänger auf Grün gewechselt und ich konnte wieder Gas geben. Sogar der der Servo hat eine Lenkbewegung nach Links angenommen. Dann hab ich wieder zurückgelenkt und ESC-Lampe ist ausgegangen und nichts ging mehr. Sad
    Nach etwas wackeln an den Rädern, at die ESC-Lampe wieder grün geleuchtet und ich konnte wieder Gas geben, nach rechts gelenkt - die ESC-Lampe ging sofort wieder aus und nichts ging mehr.
    Wieder am Rad gewackelt und das gleiche Spiel von vorn. Er lenkt also nur nach Links und jede Radbewegung nach Rechts schaltet das Auto ab.

    Das scheint ja dann auf jeden Fall der Servo zu sein, oder?

    Viele Grüße,
    Jens
    Nach oben
    adowoMAC
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.05.2010
    Beiträge: 499
    Wohnort: Oldenburg

    BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 20:55    Titel:
    Da wäre ich mir auch sehr sicher, dass es Servo liegt. Das lässt sich aber ja recht günstig reparieren.

    Hier gab es auch schon mal einen Thread zu möglichen Ersatzservos:

    http://www.offroad-cult.org/Board/e-revo-vxl-116-alternative-zum-standard-servo-t20948.html
    _________________
    Losi TEN-SCTE (MMP) | AXIAL SCX10 | Spektrum DX3c

    RC-Car Einsteigerguide: http://www.kahmann.net/archiv/rc-car-einsteigerguide-kaufberatung-elektro-offroad/
    Projekt Scaler auf Basis AXIAL SCX10: http://www.kahmann.net/category/scaler-2/
    Nach oben
    Arakon
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 04.10.2009
    Beiträge: 953

    BeitragVerfasst am: 07.06.2012, 22:36    Titel:
    Das Servo hat leider öfter diesen Ausfall, ist für die Tonne. Du kannst auch einfach mal ganz ohne Servo testen, wenn dann alles normal läuft, lag es definitiv daran.
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 09.06.2012, 12:20    Titel:
    Das Phänomen hatte ich bei meinem Servo auch.
    Ist ein standard Problem.
    Verschwende kein Geld damit und kauf das selbe neu.
    Investier lieber in ein 5085 MG von Hitech, ggf auch in die wasserdichte version.

    Das macht dich auf lange Sicht glücklicher. Wink
    Nach oben
    Jens D.
    neu hier



    Anmeldedatum: 07.06.2012
    Beiträge: 3
    Wohnort: Bendorf bei Koblenz

    BeitragVerfasst am: 16.06.2012, 11:15    Titel:
    Hallo,

    Feivel86 hat Folgendes geschrieben:
    Investier lieber in ein 5085 MG von Hitech, ggf auch in die wasserdichte version.

    Der Tipp kam leider zu spät, da ich mir schon 2 neue von Traxxas bestellt habe (gleich einen als Ersatz). Wenn die beiden auch kaputt sind, versuch ich's mal mit dem von dir genannten.

    Jedenfalls habe ich den Servo jetzt ausgetauscht und jetzt funktioniert alles wieder wunderbar. Deshalb nochmal danke an alle für die Hilfe! Very Happy

    Viele Grüße,
    Jens
    Nach oben
    Feivel86
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.01.2012
    Beiträge: 192

    BeitragVerfasst am: 16.06.2012, 16:56    Titel:
    Kanst du den einen nicht zumindest aufgrund 14 tägigen rückgaberechts zurück schicken? Dann hätteste schonmal die halbe miete fürn HiTec. Ich will den Teufel nicht an die Wand malen, aber das neue wird sich auch schon recht bald wieder verabschieden.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Technischer Defekt beim Traxxas E-Revo 1/16 VXL ?!? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 20:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 01:33
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49

    » offroad-CULT:  Impressum