Autor |
Nachricht |
|
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 20.08.2005, 22:16 • Titel: Teflonbeläge für die Fioroni 2003 Turbo |
|
|
Ich bin beim Überlegen mir die weißen Teflonbeläge in die Fioroni Kupplung einzubauen, zZ fahre ich mit den schwarzen Belägen und 2 Federn.
Mit 3 Federn springt der Wagen vom Stand los, ich möchte aber etwas weicher Beschleunigen da ich eigentlich nur auf sehr, sehr feinem staubigen Sandboden und Schotter fahre.
Mit 2 Federn funktionierts ja ganz gut, hab jetzt aber festgestellt das die Beläge konisch abgenutzt werden.
Auf der Seite auf der 2 Federn Platz haben habe ich eine entfernt und genau auf dieser Seite sind die Beläge schon um einiges mehr abgefahren als auf der einen Seite wo nur eine Feder hineinkommt, mit 3 Federn wurden die Beläge schön gleichmässig abgefahren.
Eigentlich sollten die weissen Beläge für rutschigen Boden ja besser als die schwarzen sein, hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit den weissen Belägen gemacht ?
|
|
Nach oben |
|
 |
SAM Storm Pisten-Papst


Anmeldedatum: 19.08.2005 Beiträge: 487 Wohnort: Daham wenn i nit orbeit...
|
Verfasst am: 21.08.2005, 19:15 • Titel: Re: Teflonbeläge für die Fioroni 2003 Turbo |
|
|
Bei dem Regen ists eh egal ob weiss oder schwarz?
Hast vom AMI Storm schon was ghört?
SAM _________________ MUGEN MBX6 - R&B WS7 MTA Tuning- NOVA P3 MTA Tuning - Futaba T3PKS - SANWA/SAVÖX Servos |
|
Nach oben |
|
 |
Viper08154711 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 11.04.2005 Beiträge: 266
|
Verfasst am: 21.08.2005, 21:10 • Titel: Re: Teflonbeläge für die Fioroni 2003 Turbo |
|
|
sehr hilfreich, aber sollte ich dich kennen ?
|
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
Verfasst am: 24.08.2005, 10:04 • Titel: Re: Teflonbeläge für die Fioroni 2003 Turbo |
|
|
Quote: Mit 3 Federn springt der Wagen vom Stand los, ich möchte aber etwas weicher Beschleunigen da ich eigentlich nur auf sehr, sehr feinem staubigen Sandboden und Schotter fahre.
Hi, ich fahre sie auch mit drei federn und den schwarzen Belägen. Mit der brutalen an/aus-Charakteristik der Kupplung muss man erstmal klar kommen, das stimmt, persönlich nehme ich einfach einen Zahn an der Glocke mehr (zB 14/46 im Buggy) und es passt. Für Rennen auf sehr griffigem Boden kommt man mit kürzeren Übersetzungen aber nachweislich gut klar.
MMn ist es so - man muss sich entscheiden, ob man maximale Beschleunigung will oder ob das Auto rollen soll. Alles dazwischen muss man mit Gasstößen regeln, durchweg nur wenig Gas geben und schleifen lassen funzt mit dieser Kupplung nicht so gut, es ist halt eine Turbo - nomen est omen... _________________ GS BIS IN DEN TOD |
|
Nach oben |
|
 |
|