Autor |
Nachricht |
|
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 28.05.2014, 12:50 • Titel: |
|
|
Da ich noch nicht so lange im "Business" bin, hoffe ich auf eure Hilfe...
Ich wechsele zwischen 4s und 5s, darum empfinde ich es als nervig immer die Programmierkarte zu benutzen.
Ich möchte einen neuen Regler in meinen MT4G3 einbauen, der 5s automatisch erkennt.
Welcher Regler kann dies und ist empfehlenswert? |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 02.06.2014, 07:39 • Titel: |
|
|
Hat denn keiner eine Regler-Empfehlung? |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 02.06.2014, 08:26 • Titel: |
|
|
Xerun 150
Castle Creations Mamba Monster
Um zwei zu nennen, die ich selbst getestet habe. |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 02.06.2014, 11:33 • Titel: |
|
|
Also über den Xerun habe ich gelesen, dass er eben genau mit der automatischen Zellenerkennung bei 5s Probleme macht und man manuell mit Programmierkarte auf 5s setzen muss...
Und genau das möchte ich ja umgehen! |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 02.06.2014, 11:46 • Titel: |
|
|
Also meiner steht immer auf Auto. Piept immer 4 mal an 4s. 5s teste ich mal aus und gib Bescheid. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 04.06.2014, 19:30 • Titel: |
|
|
Mal eine Frage zum Mitteldiff: die Vorderräder blähen wesentlich mehr als die Hinterräder. Auch bemerke ich, dass der Wagen irgendwie seine Leistung nicht in Vortrieb umsetzen kann (zumindest merkt man, dass mehr gehen könnte)
Was könnte schlimmes passieren, wenn ich das Mitteldiff sperre? |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.06.2014, 19:34 • Titel: |
|
|
Naja die Power sucht sich dann irgendeinen Weg zu entweichen. Wenn zu viel Grip vorhanden ist, und die Räder nicht durchdrehen können wird die ganze Power auf das schwächste Glied in der Kette übertragen. Weiss nicht was das beim MT4 ist, vielleicht die Mitnehmer?
Wieso packst du nicht einfach 100.000 bis 500.000 wt rein?
Fang mit 100k an und arbeite dich langsam nach oben, bis du das gewünschte Ergebnis hast. |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 04.06.2014, 19:49 • Titel: |
|
|
Sackra, dich hatte ich ganz vergessen.
Also der Xerun 150 hat tatsächlich Probleme bei der automatischen Erkennung. 2s und 4s hat er bisher stets zuverlässig erkannt (fahre im Summit nur 2s oder 4s). 3s und 5s meldet er als 4s und 6s wie ich gerade erschreckenderweise feststellen musste. Mein alter Mamba Monster erkennt aber von 2s bis 6s alles einwandfrei (gerade getestet).
500k Öl, wo gibts das? Bei Asso ist glaub ich bei 100k Schluss. Das hab ich im Rival drin. Trotzdem ist das noch zu dünn. Stehe schon kurz vor der Heisskleber Methode  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.06.2014, 20:36 • Titel: |
|
|
500k gibt es von Traxxas. (5039)
Wie man es aus der Tube bekommt ist eine andere Frage.
Man kann auch Silly Putty nehmen. Das gibt dann auch ein wenig nach. Komplett zumachen mit zB. Heisskleber oder so würde ich nicht empfehlen. Das Diff ersetzt ja sozusagen den Slipper und den machst ja auch nicht kompett zu  |
|
Nach oben |
|
 |
gravityjunkie Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.03.2013 Beiträge: 81
|
Verfasst am: 05.06.2014, 05:44 • Titel: |
|
|
Klonkrieger hat Folgendes geschrieben: |
Sackra, dich hatte ich ganz vergessen.
Also der Xerun 150 hat tatsächlich Probleme bei der automatischen Erkennung. 2s und 4s hat er bisher stets zuverlässig erkannt (fahre im Summit nur 2s oder 4s). 3s und 5s meldet er als 4s und 6s wie ich gerade erschreckenderweise feststellen musste. Mein alter Mamba Monster erkennt aber von 2s bis 6s alles einwandfrei (gerade getestet). |
Erstmal danke, dass du es mal getestet hast.
Dass der Mamba Monster dies können soll, verwirrt mich jetzt aber,
da ich inzwischen gelesen hab, dass es keinen Regler geben kann der 5s automatisch erkennt, da...
Zitat: |
...kein Regler wird 4S und 5S problemlos stets richtig erkennen und auseinanderhalten. Ein voll geladener 4S-Akku hat 16,8V (4 x 4,2 V), ein fast leerer 5S-Akku kann auch 16,8V haben (5 x ca. 3,2 V). Der Regler kann jetzt an der Gesamtspannung nicht erkennen, ob du 4S oder 5S hast.
Bei 6S klappt es wieder, da 6 x 3,0 V (niedrigste LiPo-Spannung) 18 V (leerer 6S-Akku) sind und das deutlich über 16,8 V (voller 4S-Akku) liegt.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
|