RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Thundertiger Sparrowhawk XXT: Hilfe Allrad geht nicht!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thundertiger Sparrowhawk XXT: Hilfe Allrad geht nicht! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 10:42    Titel: Thundertiger Sparrowhawk XXT: Hilfe Allrad geht nicht!
    Hallo, ich habe einen Thundertiger Sparrowhawk XXT. Heute ist mir aufgefallen, das mein Auto (habe es erst seit 2Tagen) nur mit den Hinterreifen beschleunigt. Hält man das Auto komplett in der Luft sieht man, das die hinterreifen viel schneller drehen und die voderen nur "mittrollen". Stellt man das Auto so hin, das nur die vorderreifen die Erde berühren, drehen sich wieder nur die hinterreifen in der Luft und von den Vorderreifen merkt man gar nichts. Also alles so wie bei einem 2WD. Woran liegt das? ICh habe das Auto noch nicht lange, habe noch keinen Unfall gebaut und es sind absolut keine Beschädigungen zu sehen. Kann mir bitte jemand sagen was an dem Auto kaputt ist oder was ich jetzt machen soll....


    Danke schon mal im Vorraus
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 10:53    Titel:
    Wahrscheinlich ist bei dir die Madenschraube locker, welche den Mittelwellen-Mitnehmer mit der Slipperwelle verbindet.
    Ist eine kleine M3 Inbusschraube (1,5mm), welche man am besten mit Schraubenlack sichert, weil sie sich sonst immer wieder lockert!


    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 10:58    Titel:
    OK vielen Dank, werde heute Mittag mal das Auto außeinander nehmen Very Happy
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 10:59    Titel:
    Bei mir war folgendes:
    Also bei meinem Kyosho Lazer Zx 5 hat sich die Schraube im Differential gelöst also die die den einen diff ausgang mit dem anderen verbindet und hatte nur Frontantrieb
    Ich bin mir nicht sicher ob das diff vom XXT genauso ist aber bei mir hat es sich gelöst als ich mein neues Brushless Set eingebaut hatte und dann auf nassem rasen mit Straßenreifen ungefähr 10 Minuten gefahren bin
    Vielleicht ist es bei dir auch der Fall (hat ja schließich auch brushless)
    Bei mir habe ich einen Tropfen Schraubensicherungslack auf die Schraube gemacht und seitdem keine Probleme gehabt
    Aber ich kann dir leider nicht sagen ob es bei dir genauso ist
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 10:59    Titel:
    Musst du gar nicht! Einfach den Akku rausnehmen, dann kommst du seitlich an die Madenschraube heran! (Das Bild sollte dir nicht Gegenteiliges suggerieren Laughing hatte aber im Moment leider nichts Besseres zur Hand)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Firefly
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.03.2010
    Beiträge: 446
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 11:02    Titel:
    Ich würde auch erstmal dass was aaron vorgeschlagen hat probieren und wenn es dass nicht ist kannst du ja mal was anderes probieren
    _________________
    Xray T3 2011 - Speedpassion V3 17,5T
    Tamiya F103 - Mabuchi Silberbüchse
    Asso SC10-X12 8,5T
    TT01R-Team Checkpoint 13,5T
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 11:09    Titel:
    Hoppla, Brushless-Racer war schneller... mein letzter Beitrag hat sich auf Adragon bezogen.

    Brushless Racer, der Sparrowhawk hat Kegeldiffs. Da kann die Diffschraube nicht lockern. Eher ist da wirklich irgendwo eine Madenschraube locker.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 12:03    Titel:
    Nein also an der Schraube kann es nicht liegen, die lässt sich mit dem Imbus überhauot nicht bewegen. Dreht man an den Vorderrädern und die hintern blockieren, so spürt man einen Widerstand, den man allerdings ohne Probleme überdrehen kann. Je schneller man dreht desto weniger wird der Widerstand.
    Nach oben
    Adragon
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 17.02.2010
    Beiträge: 60

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 12:11    Titel:
    OK es funktioniert wieder, Allerdings ist der Spielraum von funktionieren zu nicht funktioniern extrem klein... ISt das normal? MAn muss die SChraube nur so viel drehen, das man es selbst fast nicht merkt.
    Nach oben
    xpy
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 17.06.2008
    Beiträge: 833
    Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb

    BeitragVerfasst am: 05.04.2010, 12:37    Titel:
    Hi,

    das Problem kenne ich nur zu gut.
    Ich habe mir so beholfen:

    http://www.offroad-cult.org/Board/thunder-tiger-sparrowhawk-xt-goes-brushless-t14129.html (Mitte des ersten Beitrags)

    Habe ich auch bereits für einige andere gemacht und die sind alle voll zufrieden.


    Manuel
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Thundertiger Sparrowhawk XXT: Hilfe Allrad geht nicht! » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hilfe bei Reifen Bodriver 0 18.02.2022, 06:37
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Brauche Hilfe - Lenkung Programmieren e-revo 1/16 alfr-ed 3 16.02.2019, 14:12
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Lenkung funktioniert nicht mehr nigx4u 5 01.01.2018, 08:10
    Keine neuen Beiträge Bitte um Hilfe lackner07 2 13.10.2017, 12:07

    » offroad-CULT:  Impressum