RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tiefgeladene Lipos-Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Tiefgeladene Lipos-Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Robert77
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2010
    Beiträge: 492
    Wohnort: Bodensee

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 19:41    Titel:
    Lädst du die Teile mit Balancer, oder Ohne? Interessant wären nämlich mal die einzelnen Zellen der LiPos
    _________________
    Muffin purp a gurk?
    Hamburger gurk a purp!
    Nach oben
    Nappstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 100
    Wohnort: Most4tel

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 19:53    Titel:
    mit integrierten Balancer
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 20:12    Titel:
    Damit dieses Missverständniss aus dem Weg ist,
    Es ist nicht in Ordnung seinen Händler anzulügen.
    Trotzdem kann es sein das ein Akku ab Werk eine beschädigung hat,
    aber das ist nicht oft so.
    Ich weiß nicht ob er die Akku's falsch geladen oder durch seine eigene Schuld beschädigt hat.
    Wenn die Akkus wieder in Ordnung sind sehe ich auch keinen Grund etwas bei dem Händler oder der Firma zu beantragen.
    Der kleine Unterschied der Akkus ist meiner Meinung nach normal,
    da ein Akku nur den Motor und der zweite Akku die Bordelektronik
    mit Strom versorgt. (LRP s8 Bxe RtR)
    Dort sind unterschiede von bis zu 300-...mah normal.
    Ich messe die Spannung meiner Akkus nach der Fahrt immer mit meinem Balancer um zu sehen wie die Spannung ist.
    Nach oben
    Nappstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 100
    Wohnort: Most4tel

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 20:20    Titel:
    Ich hab die Diskussion über das Anlügen oder nicht gar nicht ernst genommen^^
    Ist ja auch schließlich meine Entscheidung was ich dem Händler erzähle..

    Danke für die Info.


    Lg

    NappStar
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 20:21    Titel:
    Bitte. Smile
    Nach oben
    Nappstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 100
    Wohnort: Most4tel

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 22:18    Titel:
    erneutes Entladen ergaben folgende Ergebnisse:



    Entladen
    Akku1: Zeit: 59min 23sec; Entnommene Ladungsmenge 4931 ?mAh
    Akku2: Zeit: 58min 21sec; Entnommene Ladungsmenge 4887 mAh
    Spannungen waren 6,92V
    Entladen mit 5A.

    Vergleich mit voheriger Ladung

    Laden
    Akku1: Zeit: 51min 48sec; Zugeführte Ladungsmenge 4919 mAh
    Akku2: Zeit: 47min 29sec; Zugeführte Ladungsmenge 4886 mAh
    Spannungen waren 8,4V
    Geladen mit 7A.
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 22:32    Titel:
    Das kann verschiedene Gründe haben...
    Die Zellen haben sich vielleicht wieder etwas erholt nach der tiefen Spannung.
    Erst waren sie noch leicht angeschlagen, beim nächsten Entladen konnten sie die Spannung besser halten -> mehr wurde entladen.
    Oder aber, es ist einfach so, dass die Zellen von sich aus "stärker" werden.
    Die sind ja erst wenige Ladungen alt, es kann sein, dass sich nach und nach die Spannungslage und Kapazität bessert.
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 22:33    Titel:
    naja, schaut eh gut aus!
    probiers einfach wieder aber überwache den Lipo in Zukunft genau, sprich wie weit er sich entlädt und ob er sich wirklich aufbläht, was aber bei einem Hardcase eh schon schlimm wäre!

    Und ändere Deine Abschaltspannung, die Lipos werden es Dir danken!

    LG
    Nach oben
    Nappstar
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 20.04.2010
    Beiträge: 100
    Wohnort: Most4tel

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 22:43    Titel:
    ja, ich muss mir den CC Link noch bestellen.(dauert aber 5-7 Tage)
    Will mir den gelabelten Link um 37€ nicht bei meinem Händler kaufen.

    Ich werde einfach nicht bis Cut-Off fahren
    Lg

    Nappstar
    Nach oben
    tiepel
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 20.01.2007
    Beiträge: 939

    BeitragVerfasst am: 04.08.2010, 22:44    Titel:
    Hi,
    ist doch alles im grünen Bereich, ca. 0,7% Unterschied.
    Beobachten, vorsichtig sein und weitermachen.
    Gruss Reimund
    _________________
    BL - Was sonst
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Tiefgeladene Lipos-Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 16:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 16:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 19:25

    » offroad-CULT:  Impressum