Autor |
Nachricht |
|
Gluglu81 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 14.07.2015, 14:32 • Titel: |
|
|
ich muss hier mal reklamieren...
Einerseits werden Verkaufslinks gelöscht, anderer seits wieder wie hier gepusht...
Egal wie ihr das handhabt, bitte tut es einheitlich.
Entweder darf jeder solche Lösungen verlinken oder keiner, aber nicht mal so und dann mal wieder so... und bitte schiebt die Schuld jetzt nicht auf den Forenfilter. Der tut nämlich nur wozu er programmiert wurde.
BTT:
die Kauflösung ist reine abzocke... das selber basteln mit dem Spreizdübeln gefällt mir, erachte ich aber als zu aufwendig und löst nur einen teil des genannten Problems.
Die Ursache ist nämlich nicht rein das Alu das sich aufscheuert, sondern der Mitnehmer auf der Welle welcher nur einseitig in der Antriebsaufnahme gelagert ist.
Da nützt auch die überteuerte Kauflösung nichts wenns da ebenfalls wackelt.
wenn ihr das Problem endgültig lösen wollt, dann kauft euch anständige Antriebswellen die eine Einheit bilden und nicht so wie die Originalen zusammengesteckt sind.
zb. solche:
den 17mm Mitnehmer kann man dann am Schleifbock etwas runterschleifen so das eine normale Mutter drauf passt. Mit Loctite gesichert hält das bombig und kostet euch nur anständige Antriebswellen, die aber je nachdem günstiger sind als die Teure (bescheuerte) kauflösung die hier sogar als Link gedulded wird.
http://s550.photobucket.com/user/parkesms/media/snaphubmod.jpg.html _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
|
BeeBop Pisten-Papst
Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 14.07.2015, 15:02 • Titel: |
|
|
Wenn du den Link auf HPP meinst: der Post ist von 2012, und in der Zwischenzeit kann sich beim Forenfilter eine Menge getan haben... |
|
Nach oben |
|
|
Bully821 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.08.2015, 20:09 • Titel: |
|
|
Ich hab mir die HPP Mitnehmer gegönnt und kann nichts negatives drüber sagen und kann sie nur empfehlen echt cool die Dinger und des ewige Gewackel hat ein Ende echt top👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾 _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.08.2015, 20:12 • Titel: |
|
|
Bully821 hat Folgendes geschrieben: |
Ich hab mir die HPP Mitnehmer gegönnt und kann nichts negatives drüber sagen und kann sie nur empfehlen echt cool die Dinger und des ewige Gewackel hat ein Ende echt top👍🏾👍🏾👍🏾👍🏾 |
Das kann ich bestätigen. Die Teile sind jeden Euro wert! |
|
Nach oben |
|
|
Bully821 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.08.2015, 20:17 • Titel: |
|
|
Ich musste sie mir kaufen weil 2 Stok Mitnehmer kaputt bzw. sind die mir auf der Stok Antriebswelle draufgerostet sind musste ich etwas gewalttätiger an die Sache gehen und dann hatte ich mir ja die Stahl Wellen aus USA mitgebracht und dann die HPP's bestellt Mega geil 😊😊😊😊 _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 04.08.2015, 20:26 • Titel: |
|
|
Ich hab sie mir gekauft weil die Stocker komplett ausgeschlagen waren und massiv Spiel hatten. Damit ist jetzt schluss |
|
Nach oben |
|
|
Bully821 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 03.03.2014 Beiträge: 277 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 04.08.2015, 20:28 • Titel: |
|
|
Check👍🏾😊 _________________ Mein Fahrzeug
Traxxas E-Revo Brushless Edition 6s
Proline Shockwave 3.8"
RPM Kugelfpannen Grün
RPM Querlenker Vorne & Hinten
RPM Lenkhebel Blau
Alu Pushrods Vorne & Hinten
Steel Drive Shafts Vorne & Hinten
Steel Center Drive Shaft
HPP Germany 17mm Radmitnehmer
You Tube Name Bully821 |
|
Nach oben |
|
|
Gluglu81 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 05.08.2015, 08:06 • Titel: |
|
|
HPP Mitnehmer Preis mit Versand ca. 50 Euro...
vs.
Originalmitnehmer abschleifen und Mutter montieren ca. 4 Cent für die 4 Muttern.
Ergebniss= das gleiche (aber 50 Euro gespart)
...ansonsten spricht ja nichts gegen eine gekaufte Lösung die besser ist als die ori Stockoptionen. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
|
soundmaster Globaler Moderator
Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 05.08.2015, 11:46 • Titel: |
|
|
Gluglu81 hat Folgendes geschrieben: |
HPP Mitnehmer Preis mit Versand ca. 50 Euro...
vs.
Originalmitnehmer abschleifen und Mutter montieren ca. 4 Cent für die 4 Muttern.
Ergebniss= das gleiche (aber 50 Euro gespart)
...ansonsten spricht ja nichts gegen eine gekaufte Lösung die besser ist als die ori Stockoptionen. |
Ja diese Möglichkeit gibt es auch, aber kann man nicht mit den HPP Mitnehmern vergleichen.
Einfach eine ganz andere Verarbeitungsqualität, bessere Konstruktion, top Material (Alu ist viel härter) und die Radmuttern lösen sich nicht mehr (kein Loctite erforderlich)
Bei den Stock Muttern hat sich nicht nur enormes Spiel entwickelt sondern mir sind auch die Gewinden mit der Zeit kaputt gegangen. Alu zu weich. |
|
Nach oben |
|
|
Gluglu81 Pisten-Papst
Anmeldedatum: 08.07.2013 Beiträge: 480
|
Verfasst am: 05.08.2015, 13:03 • Titel: |
|
|
wieso kann man die nicht vergleichen?
Irgendwie versteh ich deine Einwände nicht. Verarbeitungsqualität? bei 50 euro oder 4 standardmuttern? hoffentlich doch
ist ja klar:
Das eine kostet 50 Euro und ist ne "Fertig" Lösung die selbstklemmend ist.
...das andere kostet fast nichts, benötigt aber Loctite. wenn das korrekt gemacht wird, ist die Aluqualität absolut nebensächlich weil dort NIX wackeln kann und folglich auch NIX passiert oder verschleisst.
Da man die Räder bzw. 17er Radmuttern sowieso mit Loctite sichern sollte kommts auf die kleine zur Fixierung der Mitnehmer auch nicht an.
und ums nochmal zu betonen:
solange man mit den Originalwellen fährt nützen auch die modifizierten HPP Mitnehmer nichts. Diese minimieren das Spiel der Mitnehmer auf der Welle zwar, aber die Wellenverbindung die nur im Plastik eingepresst ist wackelt immer noch, da nur einseitig gelagert.
da sparr ich mir die 50 euro gerne für das HPP Zeugs und kauf stattdessen eher die MIP Wellen anstelle der ori TRX Tuning Dinger.
Je nach Einsatz bzw. Modifikation des Revos/Summits ist das Geld dort viel besser investiert. _________________ Hier könnte Ihre Werbung stehen |
|
Nach oben |
|
|
|