RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas E-Revo 1/16 VXL Brushless Kaufentscheidung

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas E-Revo 1/16 VXL Brushless Kaufentscheidung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    BerlinCrawler
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.04.2010
    Beiträge: 14
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 19:25    Titel:
    Du hilfst mir gerade ein Stück weiter in Richtung E Revo, danke erstmal! Und wenn du mit deinem E Revo so durchs Gelände fegst, stört dich seine Neigung zum Wheelie nicht? Hast du überhaupt an dem Ding schon etwas gemoddet?
    _________________
    Verbrannte Erde...
    Nach oben
    Mars 34
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 13.12.2009
    Beiträge: 887
    Wohnort: Oberösterreich-Linz

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 21:27    Titel:
    also erstamal muss ich was klarstellen ich hab denn revo brushed und der hat nicht so viel leistung wie der BL klartetzt er schaft eigentlich keine wheelys aber ich würde dir zum BL ratten weil mit den brushed motoren bin ich nicht so zufrieden
    nein getuned hab ich noch nichts

    Tipp: wenn du dir denn revo faufst rate ich dir dazu 1:10 buggyreifen zu kaufen ich finde damit ist er besser zu fahren
    _________________
    Cars:
    Traxxas E-Revo 1\16
    Asso Rc10 T4.1--my STUGGY

    Mars34:
    Kann endlich wieder fahren!
    Nach oben
    BerlinCrawler
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.04.2010
    Beiträge: 14
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 21:33    Titel:
    Naja gut, ich bestelle den Revo, aber wenn er mir nicht gefällt, dann zerlege ich ihn bis auf die letzte Schraube und schicke ihn dir in Einzelteilen an deine Privatadresse. Würdest du den E Revo als Einsteigermodell empfehlen?
    _________________
    Verbrannte Erde...
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 21:37    Titel:
    Solange du mit dem standart Nimh Akku fährst neigt auch die vxl version nicht übermäßig zum wheelen. Da muss man schon sehr provozieren, guten Grip vorrausgesetzt. Mit Lipos muss man halt etwas feinfühliger beschleunigen oder wenn es doch zu sehr stört das Mitteldiff kaufen. Wink

    Mich persönlich stört das Wheelen weder beim 1:16 noch beim großen Brushless Revo. Auf der Strecke wäre es warscheinlich nervig aber beim just for fun fahren kann das auch richtig Spass machen Twisted Evil
    Nach oben
    BerlinCrawler
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.04.2010
    Beiträge: 14
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 21:47    Titel:
    LiPos sind sicher eine teure Anschaffung und ein Centerdiff kann ich aus Wissensgründen nicht montieren. Ich weiß garnicht wie das Teil aussieht.
    Wenn der E Revo außer Kontrolle gerät und sich über die Bereifung überschlägt, belastet das nicht die Aufhängung + Federung, das passiert ja relativ häufig?! (vermutlich wegen des Radstandes und allg Baulänge) Das sieht immer total krass aus!
    _________________
    Verbrannte Erde...
    Nach oben
    StePu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 23.12.2009
    Beiträge: 282

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 22:12    Titel:
    Langzeiterfahrungen kann ich leider nicht geben, da mein Bruder den kleinen erst seit Anfang April hat. Die Überschläge aus Kurvenfahrten sehen zwar böse aus, haben aber selbst auf rauen betonierten Flächen in der Regel nicht mehr als ein paar Kratzer am Spoiler und der Karosseriehalterung zur Folge. Da musst du dir keine Sorgen machen Smile
    Der kleine sieht zwar recht filigran aus, kann aber eine Menge wegstecken. Das einzige was wir bis jetzt kaputt bekommen haben ist der Spoiler und das war eine sehr unglückliche Landung aus 1,6m Höhe.

    Auf den ersten Blick mag das Chassis ziemlich verbaut aussehen, aber wenn man sich ein bisschen damit beschäftigt findet man sich schnell zurecht Wink
    Ein Centerdiff beim Revo zu installieren ist kein großer Akt. Man tauscht nur das unterste Getriebezahnrad gegen das Diff. Aber fahr ruhig erstmal mit dem Stocksetup, für den Anfang geht das schon ziemlich gut.

    MFG Stephan
    Nach oben
    king of kiesgrube
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 01.06.2008
    Beiträge: 728
    Wohnort: Bayern, Rgbg

    BeitragVerfasst am: 28.04.2010, 22:43    Titel:
    StePu hat Folgendes geschrieben:
    Langzeiterfahrungen kann ich leider nicht geben, da mein Bruder den kleinen erst seit Anfang April hat. Die Überschläge aus Kurvenfahrten sehen zwar böse aus, haben aber selbst auf rauen betonierten Flächen in der Regel nicht mehr als ein paar Kratzer am Spoiler und der Karosseriehalterung zur Folge. Da musst du dir keine Sorgen machen Smile
    Der kleine sieht zwar recht filigran aus, kann aber eine Menge wegstecken.


    Ganz deiner Meinung! Laughing
    _________________
    what was that? what was what? ..oh that. thats mine.
    Nach oben
    BerlinCrawler
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.04.2010
    Beiträge: 14
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 29.04.2010, 05:15    Titel:
    Ich muss mich einfach bedanken. Ich werde morgen den E Revo bestellen und euch, wenn er nächste Woche ankommt, darüber informieren (wenn's wen interessiert). Dann muss ich ja auch mit Umrüsteinkäufen beginnen und könnte mentalen und technischen Beistand gut gebrauchen. Bis dahin, danke nochmal, der Dago
    _________________
    Verbrannte Erde...
    Nach oben
    Men_TOS
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 14.09.2008
    Beiträge: 1185

    BeitragVerfasst am: 29.04.2010, 09:54    Titel:
    BerlinCrawler hat Folgendes geschrieben:
    Ich muss mich einfach bedanken. Ich werde morgen den E Revo bestellen und euch, wenn er nächste Woche ankommt, darüber informieren (wenn's wen interessiert). Dann muss ich ja auch mit Umrüsteinkäufen beginnen und könnte mentalen und technischen Beistand gut gebrauchen. Bis dahin, danke nochmal, der Dago


    Das hört sich immer so an als ob dieses Traxxas Modell aus der Box heraus Teile benötigt um ordentlich zu fahren.
    Wenn Ihr nicht so hemmungslos "Bashen" würdet hättet Ihr nicht so einen E/T-Teilebedarf Rolling Eyes

    Fahre meinen Slash fast ein Jahr ohne nennenswerte Defekte, nur normaler Verschleiß. Nach einem halben Jahr darf auch mal ein Querlenker brechen und eine Kardan an Kariees sterben.
    Der Rest hat ordentlich Spiel aber im Gelände liegt der Kleine wie ein Brett und fährt den großen gern mal davon.
    _________________
    Nach oben
    BerlinCrawler
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 26.04.2010
    Beiträge: 14
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 29.04.2010, 10:02    Titel:
    Ah, ein Slashfahrer! Welche Vorteile gegenüber dem E Revo siehst du?
    _________________
    Verbrannte Erde...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas E-Revo 1/16 VXL Brushless Kaufentscheidung » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 21:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 20:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 22:28
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge e revo problem jasper 4 25.08.2019, 09:26

    » offroad-CULT:  Impressum