Autor |
Nachricht |
|
Syncyat neu hier
Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 10.03.2010, 01:51 • Titel: Traxxas E-Revo 1/16 VXL Brushless Kaufentscheidung |
|
|
Hallo Erstmal!
Wenn ich mich kurz vorstellen dürfte.. (ich weis, dafür gibt es ein unterforum, aber so kurz gleich mit ein paar Fragen reinplatzen ohne zu wissen wer ich bin, is ja auch ein bisschen doof )
Gery, 27 Jahre Jung, und überlege schon seit längeren in das Thema RC-Cars einzusteigen! (besser kurz als garnicht nämlich ;D )
Ich bin schon seit längerem hier, in anderen Foren, gewissen Websites und und und, am mitlesen und gustieren diverser Modelle die Spass machen könnten!
Viel konnte ich erfahren, da ich jedoch noch nicht so erfahren bin und ich denke das ich hier an der richtigen webadresse bin würde ich euch gerne ein paar Fragen stellen!
Es geht um den Traxxas E-Revo 1/16 VXL Brushless mit einer 2,4 MhZ Funke! Das ganze RTR (ja, ist leider nicht die praktischte Variante da es immer ein paar kleine Mängel bei RTR Varianten gibt, aber da hab ich eh noch ein paar fragen, später mehr dazu)
Warum 1/16 und nicht 1/10 oder gar 1/8? Ganz einfach, ich mag dieses kleine wendige, desweiteren ist dies ja auch einmal der Einstieg.. was sehen was später noch alles kommt
Gefahren soll der kleine Flitzer auf einer alten BMX Bahn in der Nähe des Pferdestalls meiner Freundin (hab mich schon erkundigt ob ich das überhaupt darf, und der Besitzer hätte damit kein Problem, da das kleine Fleckchen land schon scheinbar zu dem Stall dazugehört und derzeit eh nicht viel darauf gemacht wird), leichten schotter und ab und an mal auf dem Asphalt!
Gefahren wird anfangs mit dem Baukastensetup, viel rumschrauben, LiPoS und co einbauen is mir da ein bisschen zu viel noch, da ich ja derzeit kaum Ahnung von der Materie habe (was jetzt die Elektronik angeht, aber ich mich da noch richtig feste einlesen werde)
Doch soll auch hier ein bisschen am Auto selbst rumgeschraubt werden! Was ich hier oft gelesen habe, wären bei einem RTR die Kugellager zum austauschen, Dämpferöl auswechseln, eventuell Antriebsknochen.
So, und nun zu den Fragen:
Taugt der kleine Spring ins Feld überhaupt was? man hört hier oft von verschiedenen Meinungen, doch geht es mir hier um das Preis/Leistungsverhältniss (Jeden macht doch halt was anderes spass )
Die Kugellager: sollten die am besten von Traxxas selbst gekauft werden (Die Tuningvariante) oder ist es doch gescheiter wenn ich mich an den nächsten Kugellager Fachmarkt wende?
Ich habe viele Videos gesehen und wenn man ein bisschen viel Gas gibt macht er so komische Flips nach hinten, nach vorne wie auch immer! kann man dem irgendwie entkommen? (leider stand bei den meisten Vids nicht dabei ob dieser schon mit Lipos gefüttert wurde und er so durch die Kraft derer so einen schwung bekommt) Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, das daß so gesund für das Material sein soll wenn er bei solchen aktion immer am dach landet oder wo auch immer o_O
Und die Frage überhaupt.. woher? Man(n)/Frau sollte doch eher ein Auto aussuchen bei dem ich leicht an ersatzteile komme! Ich habe zwar einen Händler mit Onlineshop gefunden welcher den kleinen Vertreibt, aber an ersatzteilen und Tuningparts scheint er mir doch ein wenig bieten zu können!
Desweiteren wäre hier der Preis? das dies nicht kostengünstig ist, ist mir klar, aber wer billig kauft, kauft doppelt teuer (jaja.. ich glaube in jeden 2ten satz in diesem Forum steht das ;D ) doch gibts bei diesem Gerät bei vollausstattung doch relative Preisschwankungen bei diversen shops! Namen der shops darf ich hier nicht nennen, aber ich wüsste halt gerne ob der Preis den dieser Verlangt auch gerechtfertigt ist (wie gesagt, scheinbar handelt es sich bei der Variante um das ultimum mit allen drum und dran was es bei dem Auto gibt)
Tja, so viel Text, so wenig Zeit... wer hier Augenkrebs bekommt, kann diesen Thread gerne Ignorieren (ich würde es verstehen *lach*) wer mir bei diesen Fragen helfen kann, dem sei gesagt, Danke
In diesem Sinne gute und schöne Grüße Sync _________________ Guck nicht so, ich putz hier nur ;D |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 10.03.2010, 08:41 • Titel: |
|
|
Es gibt die kleinen auch in einer Brushed Variante (rtr) - die kostet knapp nen Hunni weniger als die Brushless Variante (zu welcher dir hier wahrscheinlich jeder raten wird).
Ich kann dir nur noch bei der Frage woher helfen: 200+ muss er in der vxl variante schon kosten. Bei welchem shop du das auto an sich kaufst ist nicht soooo das ding, hauptsache du kriegst es. Die ersatzteile bzw Tuningteile - da gibt es zumindest 1 shop dessen Angebot halbwegs Passabel ist. Ob du jetzt die passenden von RPM kaufs oder dann doch von Traxxas selbst, im grunde entscheidet da nur ein Münzwurf, wobei die RPM Teile bis jetzt auch von meiner erfahrung herraus einfach "ein dutterl besser" sind als die orginal sachen
Wenn du den shop wissen willst wegen tuningparts usw. (deutscher shop btw) schreib mir ne PM.
Ich hoffe die anderen Antworten dir möglichst bald, es ist immer wieder schön zu sehen wenn jemand unter Fieber leidet!..... RC FIEBER! *g* _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
gotsol Hop-Up Held

Anmeldedatum: 28.02.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Dannstadt - Pfalz
|
Verfasst am: 10.03.2010, 09:17 • Titel: |
|
|
Huhu
bin auch erst seit ein paar Wochen am fahren
und hab mich Anfangs auch stark für den kleinen MERV intressiert
aber IMHO ist der kleine etwas übermotorisiert...
Daher auch die Backflips aus dem Stand bzw Rollover beim Bremsen (?!)
Die Brushed Variante sollte da weniger Kraft bringen, somit das ganze etwas dämpfen... wie mein Vorredner schon sagt...
Zu Tuning Teilen kann ich dir da leider nichts sagen, weil ich mich dann umentschlossen habe und vom MERV weg in Richtung 1:10er Buggy ging..
Der bringt die Kraft auch schön auf den Platz in Richtung vorwärts..
just my 2 Cents..
grüße Alex |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 12.03.2010, 22:23 • Titel: |
|
|
ich würde dir eher nicht zum brushed ratten kauf dir lieber das mitteldiff dazu dan hast du auch keine probleme mehr
PS: ich hab nämlich die brushed version _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
e muddy Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 07.05.2009 Beiträge: 66 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 17.03.2010, 11:59 • Titel: |
|
|
Hi , ein Anfänger braucht eigentlich kein BL - Set im Auto .
Beim E - Revo VXL kannst du die Leistung des BL -Sets halbieren über den Regler ,wenn du dann ohne Li Po Akkus fährst, am Anfang, hast du immer noch ein schnelles Modell ohne total überfordert zu sein mit den Fahrleistungen .
Du musst nach der Eingewöhnungszeit nur das Reglersetup ändern und dann hast du,mit Li Po Akkus, eine kleine Rakete ohne Übertreibung
Ich würde dir zur BL Version raten beim kleinen E - Revo ,weil du das Modell auch gebraucht gut verkaufen kannst ,wenn der RC Modellbau dir doch nicht so gut gefällt wie ursprünglich gedacht
Der Tipp bezieht sich aber nur auf die Traxxas Modelle sonst würde ich einem Anfänger kein BL -Modell empfehlen
Tschüss E - Muddy |
|
Nach oben |
|
 |
Syncyat neu hier
Anmeldedatum: 10.03.2010 Beiträge: 6
|
Verfasst am: 18.03.2010, 15:21 • Titel: |
|
|
Sodale, sorry, bisschen spät, hab ein bisschen Urlaub genossen
Danke für die Antworten und so werde ende des Monats beim Brushless zuschlagen, einfach auch weil ich ihn (wie muddy schon geschrieben) einfacher losbekomme sollte es mir doch nicht gefallen!
Eine Frage hätte ich da jedoch noch!
Es geht um die Akkus! Ich habe vor mir einen 2ten akku auch gleich mitzunehmen (original versteht sich)! doch muss ich zugeben, ich blicke bei dem Paralell/seriell Kabel nicht ganz durch o_O
Habe gelesen das es ab und an (wenn man das falsche kabel benutzt) einem der Regler abrauchen kann! Also: welches kabel sollte ich dann benutzen, wenn ich nur bisschen länger Fahrspass haben will? (Pausen um Motor abkühlen zu lassen sind ja auch drinne)
mfg Sync _________________ Guck nicht so, ich putz hier nur ;D |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 29.03.2010, 19:17 • Titel: |
|
|
du solltest den 2ten akku paralell adapter nehmen
 _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 29.03.2010, 21:55 • Titel: |
|
|
das finde ich ist nicht notwendig _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
BerlinCrawler Streckenposten

Anmeldedatum: 26.04.2010 Beiträge: 14 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.04.2010, 18:11 • Titel: |
|
|
People, ich bin mindestens genauso unerfahren wie unser Sync hier und wollte zu diesem Thread nur anmerken: Ich finde es lobenswert wie sich um die kleinen Anliegen des noch kleineren Einsteigers gekümmert wird, das ist heutzutage fast einzigartig. ABER: Kaum kommt es zu „fachspezifischem", wird eine kaum verständliche Fachsimpelei an den Tag gelegt. Klingt alles manchmal verwirrend. Trotzdem danke an die beste Forumcommunity die mir bekannt ist, ich finde es gut, wie ihr hier das macht! _________________ Verbrannte Erde... |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 26.04.2010, 19:08 • Titel: |
|
|
Wenn du mit der "Fachsimpelei" Ausdrücke wie Mitteldiff usw. meinst dafür gibt es das: http://www.offroad-cult.org/lexikon.php
Ansonsten frag doch einfach nach wenn dich etwas interessiert und du noch eine kleine Verständnishilfe brauchst Es findet sich eigendlich immer jemand der es nochmal in einfachen Worten erklärt... |
|
Nach oben |
|
 |
|