Autor |
Nachricht |
|
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 14.08.2011, 19:50 • Titel: Traxxas E-Revo 1:16 grössere Räder? |
|
|
Hallo,
mein Sohn hat einen E-Revo 1:16. Wir sind ab und zu mit mehreren RC-Cars im Wald bzw. auf unebenem Gelände. Da wäre es schön, wenn der kleine E-Revo ein bischen mehr Bodenfreiheit hätte.
Aus diesem Grund würde ich gerne ein paar andere Räder mit etwas grösserem Durchmesser montieren. Ich bin Anfänger im RC-Car - Bereich und würde mich deshalb über ein paar Empfehlungen für grössere Räder freuen.
Gibt es da einen Standard für die Radbefestigung oder wie kann ich feststellen, welche Räder überhaupt auf das Car passen würden?
Viele Grüße, Olaf |
|
Nach oben |
|
 |
chaos2 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 270 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 14.08.2011, 20:07 • Titel: |
|
|
Du musst schauen, was für Radmitnehmer du hast (12mm Sechskant wäre der 1:10 Standard)
Weiterhin ist wichtig, welchen Offset die Felgen haben dürfen, also wie tief in der Felge das Gegenstück zum Mitnehmer sitzt.
Außerdem musst du bei größeren Rädern auch die Untersetzung anpassen, außer natürlich der Motor schafft das.
Ich schicke dir gerne einen Shoplink, per PN, wenn du einen brauchen solltest _________________ "Duct tape is magic and should be worshiped." Andy Weir - The Marsian |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 14.08.2011, 20:11 • Titel: |
|
|
chaos2 hat Folgendes geschrieben: |
Außerdem musst du bei größeren Rädern auch die Untersetzung anpassen |
Oha, an die Untersetzung hatte ich überhaupt nicht gedacht. Vielen Dank erst einmal für Deine Antworten. Shoplink per PN wäre prima. Die von Dir angesprochenen Maße werden aber oft nicht angegeben, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
traxxas-chri Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.02.2011 Beiträge: 429
|
Verfasst am: 14.08.2011, 20:32 • Titel: |
|
|
hi
wenn die räder nur ein kleines stück größer sind, kannste dir untersetzung so lassen wie sie ist..
aber wenns dir um dir bodefreiheit geht kannst vllt was mit den dämpfern ändern.
mfg chri _________________ Offroad and Drift |
|
Nach oben |
|
 |
straesso Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 14.08.2011 Beiträge: 53
|
Verfasst am: 14.08.2011, 20:44 • Titel: |
|
|
traxxas-chri hat Folgendes geschrieben: |
aber wenns dir um dir bodefreiheit geht kannst vllt was mit den dämpfern ändern. |
Danke! Was genau könnte man da ändern?
Viele Grüße, Olaf |
|
Nach oben |
|
 |
RCPhilN CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 16.07.2009 Beiträge: 2595 Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)
|
Verfasst am: 14.08.2011, 20:50 • Titel: |
|
|
mann kann die Federn vorspannen. Dieses Rädchen am Dämpfer drehen. Im Uhrzeigersinn Spannt die Feder, gegen den Uhrzeigersinn (man glaubt es kaum) entspannt die Feder
Bedenke aber, dass das Fahrwerk dann irgendwann nicht mehr weiter Ausfedern kann, wenn die Federn voll vorgespannt sind. Das verändert das Fahrverhalten in Kurven drastisch und das Auto rutscht eher weg.
Für ein gutes Fahrverhalten sollte das Auto immer etwas "einsacken" wenn man es auf den Boden stellt. _________________ Mit hochverdichteten Grüßen
Savage XL Flux MMM 6s
TT01-E Brushless 3s
DX3s
HK500GT
Blade MSR
DX6i |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 14.08.2011, 21:25 • Titel: |
|
|
Zum Bashen kann man dem Kleinen auch ein paar Räder mit ordentlich Offset verpassen, dann kippt er nicht mehr so schnell um, hat dafür allerdings einen größeren Wendekreis
Was noch zu bedenken wäre:
Größere Räder erhöhen die Belastung für die Aufhängung und den Antriebsstrang, gerade das hintere Diff neigt mit größeren Schlappen verstärkt dazu beim starken Beschleunigen durchzurutschen, was dann recht flott zu einem platten Tellerrad führen kann, hab da so meine Erfahrungen mit gemacht, dieses Jahr schon 3 Tellerräder geschrottet, mit den Stockreifen im ganzen letzten Jahr nur 2...
Edit:
Der Wagen hat übrigens 12mm Sechskant, da kannste die Reifen von 1:10 Stadiumtrucks drauf fahren müsste glaube ich 2,2" sein, die sind schon ein ganzes Stück größer als die Standardräder |
|
Nach oben |
|
 |
Subotai Pisten-Papst


Anmeldedatum: 20.04.2010 Beiträge: 252 Wohnort: klgft
|
Verfasst am: 15.08.2011, 16:20 • Titel: |
|
|
StePu hat Folgendes geschrieben: |
Der Wagen hat übrigens 12mm Sechskant, da kannste die Reifen von 1:10 Stadiumtrucks drauf fahren müsste glaube ich 2,2" sein, die sind schon ein ganzes Stück größer als die Standardräder |
Würde ich persönlich nicht (mehr) tun... hab den MERV mal mit ähnlich gross dimensionierten Rädern offroad getestet- er fuhr sich eher "zappeliger" als besser- hängt natürlich auch damit zusammen, dass die grösseren Räder auch mehr ungefederte Masse darstellen, kombiniert mit dem geringen Radstand, schätze ich.. Wenn schon grösser, dann würde ich eher 1/10er Buggy Heckreifen montieren
Ausserdem: warum nicht einfach Summit VXL Räder? _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
StePu Pisten-Papst


Anmeldedatum: 23.12.2009 Beiträge: 282
|
Verfasst am: 15.08.2011, 17:18 • Titel: |
|
|
Ich auch nicht mehr, da schlägt die Aufhängung noch schneller aus als ohnehin schon,
die einzige Gelegenheit, wo ich noch 2,2" Reifen fahre, ist im Winter (Sandpaws)
Im Moment hab ich so billige Nonamedinger drauf, die sind ein bisschen Größer als die normalen, aber wirklich toll sind die auch nicht, brüchige Felgen...
Die Summit VXL Räder könnten wirklich eine Überlegung wert sein, da bin ich gar nicht drauf gekommen, war wohl zu naheliegend  |
|
Nach oben |
|
 |
SpeedBoy Pisten-Papst

Anmeldedatum: 09.07.2008 Beiträge: 298
|
Verfasst am: 15.08.2011, 19:06 • Titel: |
|
|
@straesso: Ging mir genauso. Wollte das der MERV etwas mehr Bodenfreiheit bekommt, außerdem wollte ich andere Reifen montieren.
Habe mich dann für die Traxxas Disc Felgen (TRX7171) entschieden.
Passen perfekt auf den MERV.
Reifen kann man 1:10 Buggy Heckreifen im 2,2" Format aufziehen.
Aufgrund des größeren Umfangs und des Mehrgewichts bin ich mit der Übersetzung dann ein paar Zähne nach unten gegangen.
Es gibt ein RC Car Tool, das dir die Endgeschwindigkeit ausrechnet, mit den verschiedenen Reifendurchmessern etc.
Einfach etwas probieren, welche Übersetzung du wählen musst, damit der Speed gleich mit den originalen Reifen/Felgen ist.
Damit solltest du eine der besten Kombis für den MERV bekommen, welche einfach ideal passt. Höherer Verschleiß etc ist bei mir nicht zu vermerken.
Gruß Christian  |
|
Nach oben |
|
 |
|