Autor |
Nachricht |
|
Sir_Cedrik Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 04.01.2013 Beiträge: 25 Wohnort: kurz hinter Spandau
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:00 • Titel: Traxxas Slash bauen |
|
|
Hallöle,
ich möchte mal eure Meinung hören:
Nach vielen Recherchen hab ich mir den Traxxas Slash 4x4 ausgesucht. Da ich mehr auf "Aufbau" stehe statt RTR, dachte ich mir, den Slash Stück für Stück aufzubauen. Teileliste und Explos hab ich schon.
Ich weiß, dass es eine knackige Herausforderung wird, da ich auf diesem Parkett noch "laufen lerne"
Interesse an Rennen liegen erstmal nicht vor. Bin aber auch dafür offen...später...
Den Slash ad hoc zu kaufen ist ja auch ne Stange Geld.
Wie seht ihr das Vorhaben? Gibt es evtl. Fallen dabei?
Cid |
|
Nach oben |
|
 |
onroad Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 31.12.2012 Beiträge: 60
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:09 • Titel: |
|
|
Halt uns mal auf dem Laufenden.
Finde die Idee witzig und bin gespannt, wo du am Ende preislich landen wirst. Ihn auf Basis der Ersatzteile zu bauen, wird sicherlich erheblich teurer werden, als das RTR Kit zu kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
werner16 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 20.07.2012 Beiträge: 24
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:21 • Titel: |
|
|
Hi,
das wird auf alle Fälle teurer als die RTR Version.
Anhand der original Ersatzteile sowieso.
Und über Ebay auch, da dort teilweise die Teile völlig überbezahlt sind,
und dann noch für jedes Teil Porto dazu kommt.
Würde ich nicht machen!
Gruß,
Werner |
|
Nach oben |
|
 |
Dannyv Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 13.10.2012 Beiträge: 167 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:22 • Titel: |
|
|
Teilweise zerlegen Leute neue Modelle und verkaufen die Einzelteile bei ebay. Da kommt deutlich mehr zusammen als der Neupreis des Wagens.
Würde ich auch nicht machen. Grüße _________________ Mugen MBX6 Eco
Absima CR3P |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:25 • Titel: |
|
|
Ein RTR Kit gibt es nicht: Ent- oder weder.
Und aus Ersatzteilen, da wünsche ich dir viel Spaß.
Erstmal wird der ganze Kram locker doppelt so teuer, dann wirst du viele Sachen doppelt haben, da es manche Teile nicht einzeln sondern immer nur in irgendwelchen Tüten mit entweder dem einen oder dem anderen Ende gibt, und schlussendlich wird dir viel fehlen, weil die Zeichnungen an vielen Stellen nicht stimmen.
Zugegeben, einen Slash habe ich nicht, aber bei meinem Stampede und Summit waren zumindest die beiden letzten Probleme schon öfter ein Grund fürs
Die Verkäufer der Schraubenpacks richten sich auch nach der Ersatzteilliste, und daher hat bei mir von den 3 verfügbaren letztendlich keines gepasst. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 28.01.2013, 14:28 • Titel: |
|
|
Kauf Dir den RTR und zerleg ihn komplett. Das wäre die günstigste Basis.
Darauf aufbauen kann man mit Tuningteilen.
Man muss nur konsequent genug sein, das gerät auch wirklich zu zerlegen... _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Al Cohole Offroad-Guru


Anmeldedatum: 11.02.2011 Beiträge: 517 Wohnort: Wien 22
|
Verfasst am: 28.01.2013, 19:50 • Titel: |
|
|
Alternative:
Gebraucht kaufen, zerlegen, reinigen, zusammenbauen, dabei ggf. Teile ersetzen. _________________ Break.
Fix.
Repeat. |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 28.01.2013, 21:02 • Titel: |
|
|
Wenn du ihn dir selbst aufbauen willst, dann gleich mit allem möglichen Tuning.
zB würde ich ne andere Combo nehmen als die Vxl, viele Rpm Teile,...
"Build up from Scratch" oder so ähnlich nennen das die Amis...
Aufjeden Fall keine schlechte Idee, nur nicht orginal nachbauen !
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.01.2013, 22:06 • Titel: |
|
|
Würde auch einen Gebrauchten kaufen komplett zerlegen und dann die verschlissenen Teile durch Neue oder Tuningteile ersetzten.
Die Plastikteile kann man auch gut aufbereiten, wenn man sich die Arbeit macht.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 28.01.2013, 22:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 28.01.2013, 22:08 • Titel: Re: Traxxas Slash bauen |
|
|
Sir_Cedrik hat Folgendes geschrieben: |
Hallöle,
ich möchte mal eure Meinung hören:
Nach vielen Recherchen hab ich mir den Traxxas Slash 4x4 ausgesucht. Da ich mehr auf "Aufbau" stehe statt RTR, dachte ich mir, den Slash Stück für Stück aufzubauen. Teileliste und Explos hab ich schon.
Ich weiß, dass es eine knackige Herausforderung wird, da ich auf diesem Parkett noch "laufen lerne"
Interesse an Rennen liegen erstmal nicht vor. Bin aber auch dafür offen...später...
Den Slash ad hoc zu kaufen ist ja auch ne Stange Geld.
Wie seht ihr das Vorhaben? Gibt es evtl. Fallen dabei?
Cid |
Wieso die ganzen Umstände? Am besten kaufst du dir gleich einen Losi SCTE, AE SC10 4x4 oder Tekno SCT410. (verzeihung falls ich einen wichtigen vergessen habe ) Der Losi und Asso sind aufjedenfall mindestens genauso stabil wie der Traxxas, zusätzlich gibt es die als Kit, was die Kosten erheblich reduziert und ein besseres Handling haben sie auch noch. (und das wirst du dir wünschen wenn du zum 5. mal los musst, um den Traxxas wieder umzudrehen)
Wenn du trotzdem einen Traxxas willst, würde ich es machen wie Al Cohole und einen gebrauchten Roller kaufen. |
|
Nach oben |
|
 |
|