Autor |
Nachricht |
|
quallo.k26 neu hier
Anmeldedatum: 06.06.2014 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 06.06.2014, 13:42 • Titel: |
|
|
hallo!
welche goldkontakte verwendet ihr bei eurer motor combo?? |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 07.06.2014, 16:26 • Titel: |
|
|
Die Achsen sind gekommen und natürlich gleich verbaut ^^
Die Reifen haben jetzt auch jeweils zwei Löcher bekommen mit Hilfe des Lötkolbens.
Der Reifen-Sekundenkleber ist auch bestellt.
Außerdem hab ich wieder eine Standard-Traxxas Karroserie und diese an de3n Befestigungssatellen mit Panzertape verstärkt, hoffe diesmal hält die Karo länger^^
Was die Goldkontakte am Motor angeht bin ich überfragt, also bei mir ist noch alles standard, was den Motor angeht. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 07.06.2014, 16:39 • Titel: |
|
|
Schick schick die neuen Wellen. |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 11.06.2014, 08:47 • Titel: |
|
|
Danke, scheinen auch ganz schön was auszuhalten, war inzwischen wieder zwei mal bashen.
Der Stampede hört sich jetzt wieder standard an beim fahren und fährt sich auch wieder wie am Anfang.
Lag teilweise glaub nicht nur am Slipper, sondern an dem Abstand von den zwei Zahnrädern zwischen Motor und Slipper. Die hatten zu engen Kontakt hörte sich seltsam an wenn ich einen Reifen von Hand drehte und war auch sehr schwergängig.
Naja das Problem ist endlich gelöst
Bin echt begeistert, was den Reifenkleber angeht.
Kaum hab ich ihn aufgetragen war er hart
Kein Vergleich zu einem anderen Sekundenkleber und scheint auch zu halten.
Der Satz "Klebt blitzschnell" auf der Flasche ist noch untertrieben  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 11.06.2014, 11:35 • Titel: |
|
|
Freut mich das alles so gut geklappt hat. Ja der Reifenkleber ist schon krasses Zeug. Man muss aufpassen, das man sich nicht die Finger irgendwo mit anklebt
Am besten wenn man mit CA Glue arbeitet immer Aceton zur Hand haben.
Das was du "Abstand von den zwei Zahnrädern zwischen Motor und Slipper" nennnst heisst Ritzelspiel und ist der Abstand zwischen Motorritzel und Hauptzahnrad.
Für eine optimal Einstellung verwende ich immer einen doppelten Papierstreifen und überprüfe nachher noch manuell ob es passt.
Ich war jetzt schon länger nicht mehr mit meinen Stampede 4x4 Bashen da sich wiedereinmal der grosse Bruder (Summit) das Brushless Set ausgebort hat  |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 12.06.2014, 08:36 • Titel: |
|
|
Trotz Panzertape und den weißen Unterlegscheiben hat es mir hinten leider wieder die Karo aufgerissen
Beim Fahren gebe ich jetzt seltener Vollgas, kann dadurch jetzt länger fahren, der Regler schaltet am Schluß auf Halbgas und nicht wie sonst, einfach kein Gas mehr.
Bin eindeutig zu wild gefahren
Aber wegen der Karo muss ich mir echt was einfallen lassen is jetzt schon die Dritte, die den Geist aufgibt und die sind auch nicht gerade günstig auf Dauer.
Ja, das mit dem Papierstreifen habe ich auch ausprobiert.
Das stand so in einer Bedienungsanleitung, die ich mal als PDF auf deutsch für den Stampede geladen habe.
Hoff du gibst es bald wieder den Stampede du beschäftigst dich damit viel und hast auch viel Erfahrung
Welches Fahrzeug findest du besser zum Bashen?
Zuletzt bearbeitet von Ceboron am 12.06.2014, 09:36, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 12.06.2014, 08:58 • Titel: |
|
|
Hi,
eine zerrissene Karo kannst Du dauerhaft aber nicht chic mit dem ShoeGoo mal schnell verkleben. Der Kleber ist super dafuer geeignet und Du findest nichts besseres dafuer.
PS. Karo von innen verstaerken mit Glasfaser-KLebeband etc. schon probiert? _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Ceboron Hop-Up Held

Anmeldedatum: 09.04.2014 Beiträge: 80
|
Verfasst am: 12.06.2014, 09:34 • Titel: |
|
|
Ja, Soundmaster hat seine Karo ja auch damit verstärkt^^
Lebt deine Karo eigentlich noch oder hast du schon eine Neue?
Hab mir jetzt eine Tube Shoegoo bestellt.
Ein Glasfaserband habe ich jetzt nicht zur Hand, aber Panzertape wird sicherlich genauso gut sein^^ |
|
Nach oben |
|
 |
svenSA Pisten-Papst

Anmeldedatum: 02.07.2009 Beiträge: 334 Wohnort: GER RLP
|
Verfasst am: 12.06.2014, 09:37 • Titel: |
|
|
bei dem Panzertape kannst Du die Klebewirkung mit dem Fön verstaerken! _________________ ...... signatur |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 12.06.2014, 09:38 • Titel: |
|
|
Ceboron hat Folgendes geschrieben: |
...
Welches Fahrzeug findest du besser zum Bashen? |
Du meinst Summit oder Stampede 4x4?
Ganz klar der Stampede 4x4. Aber ich fahre in Moment viel im Wald und in diesem Gelände ist der Summit ganz klar besser. 2 Gänge, Sperrbare Diffs, viel grösser als der Stampede 4x4 usw.
Zur Karo kann ich dir nur sagen. Ich hab die Weissen Spacer gleich zu Anfang vorne und hinten eingeklebt und alles mit ne Menge Shoo Goo verstärkt. Verwende immer noch die erste Karo. |
|
Nach oben |
|
 |
|