RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82 ... 96, 97, 98  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 26.08.2014, 21:51    Titel:
    Ben1982 hat Folgendes geschrieben:
    Top. Sehr beruhigend. Dann geht's weiter Fetzen Wink

    Bis er wirklich nicht mehr gerade fährt … Mr. Green
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Ben1982
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 15.08.2014
    Beiträge: 37

    BeitragVerfasst am: 30.08.2014, 11:37    Titel:
    Gestern mal am Skatepark fahren gewesen. Habe zuvor die breiten Federvorspanner gegen Dünnere gewechselt. Die Straßenlage war top, jedoch ist er nun zu soft. Werde die Dämpfer nun mit WT 40 befüllen und die Dämpfer vorn und hinten tiefer stellen. Sollte dann die gewünschte Performance heraus kommen.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 30.08.2014, 13:18    Titel:
    Ich hab 50wt drinnen, aber meiner hat auch mehr Gewicht.
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 30.08.2014, 20:00    Titel:
    Vor einigen Tagen ist mir bei einer schlechten Landung zum ersten Mal einer der hinteren Achsträger gebrochen. Werd aber kein RPM oder Alu verbauen, sondern wieder Stocker nehmen.

    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 01.09.2014, 13:51    Titel:
    Hier noch ein paar Bilder vom Einbau der neuen Achsträger:



    Viel neue Kugellager wurde auch gleich spendiert:



    Hier mit Eingebauter MIP Achse und 17mm Mitnehmer:



    Und verbaut:



    Ready to Rumble:

    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 06.09.2014, 16:15    Titel:
    So nun hat mein hinteres Diff, besser gesagt das Ritzel, endgültig den Löffel abgegeben. Hab sogar das Knack Geräusch deutlich gehört als der Zahn rausgebrochen ist.

    Nach oben
    Ben1982
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 15.08.2014
    Beiträge: 37

    BeitragVerfasst am: 07.09.2014, 20:55    Titel:
    So,

    heute mal den Pede mit neuem Dämpferöl bewegt. Habe nun Vorn und Hinten WT 40 eingefüllt.

    Fahrverhalten ist etwas besser.

    Hinten ist die Dämpfung i.O.

    Vorn ist sie mir immer noch zu "soft"

    Werde nun vorn WT 50 nehmen und hinten bei WT 40 belassen.

    Spricht von Erfahrungswerten etwas dagegen zweierlei Viskositäten zu fahren.


    Bin heute auch nach Ewigkeiten meinen Traxxas 1/10 Grave Digger gefahren. Fährt sich immer noch top. Vorallem in der Luft ist er sehr einfach zu steuern. Da muss ich beim Pede (4x4) noch üben Wink
    Nach oben
    Phillip N.
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.08.2013
    Beiträge: 1136
    Wohnort: Magdeburg

    BeitragVerfasst am: 07.09.2014, 21:00    Titel:
    Was sollte dagegen sprechen Very Happy
    Macht man doch bei 1:8er Buggies (z.B) auch Very Happy

    MfG Phillip
    _________________
    Rechtschreibfehler sind Special Effects meiner Tastatur Very Happy

    Axial SCX10 Falken Wrangler
    Axial Yeti Kit 1:10
    Nach oben
    Ben1982
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 15.08.2014
    Beiträge: 37

    BeitragVerfasst am: 08.09.2014, 15:58    Titel:
    Hallo,

    habe heute das WT50er eingefüllt und eine Probefahrt gemacht. Leider etwas übertrieben Twisted Evil

    Vorderer Querlenker ist gebrochen.

    Habe nun die RPM 80702 bestellt.

    Was ist eigentleich der Unterschied zwischen den RPM 80185 und RPM 80702 (Frage nicht auf die farbe bezogen)?
    Nach oben
    Al Cohole
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 11.02.2011
    Beiträge: 517
    Wohnort: Wien 22

    BeitragVerfasst am: 08.09.2014, 16:05    Titel:
    Ben1982 hat Folgendes geschrieben:
    Was ist eigentleich der Unterschied zwischen den RPM 80185 und RPM 80702 (Frage nicht auf die farbe bezogen)?

    Erstere sind für die 2WD-, letztere für die 4WD-Version.
    _________________
    Break.
    Fix.
    Repeat.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Traxxas Stampede 4x4 VXL - Erfahrungsbericht und Tagebuch » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 80, 81, 82 ... 96, 97, 98  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 18:27
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 11:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 07:45

    » offroad-CULT:  Impressum