Autor |
Nachricht |
|
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 01.01.2011, 13:02 • Titel: Traxxas Stampede, XL-5 ESC & LVC? |
|
|
hallo,
habe seit ein paar tagen meinen stampede,
es hat von anfang an die rote lampe geleuchtet.
hat michnicht wieter gestört, da alles funktioniert.
was ich bisher rausgefunden habe ist das der neueste XL-5 wohl ne low voltage überwachung hat.
wie man den mode umswitcht bleibt mir allerdings ein rätsel
hab sogar ne deutsche bedienungsanleitung mitgeliefert bekommen,
da steht aber genauso wie in der englischen kein wort drüber drinnen... |
|
Nach oben |
|
 |
pete2004 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 294
|
Verfasst am: 01.01.2011, 13:47 • Titel: |
|
|
Hallo,
also beim VXL Regler (Stampede) muss man nach dem Einschalten nur den Einschaltknopf ca. 20sekunden halten. Dann piepst er kurz und ist im sog. Lipo-CutOff (Unterspannungsschutz)-Modus. Müsste genauso auszuschalten sein. Schau mal ins Handbuch.
Ansosnten sollte der Regler im Normalfall auf jeden Fall grün leuchten. Wenn er rot leuchtet, passt irgendwas nicht - vielleicht auch nochmal den Regler und Sender neu verbinden (Handbuch)
CU
pete _________________ graupner Hilti Monstertruck
kyosho DMT VE BL
tamyia Sand Viper, Desert Gator
turnigy 118b BL
traxxas Slash VXL 2WD, EREBE, Summit, Stampede VXL 2WD, E-maxx BL KD9XL
losi Strike BL custom, Mini LST/2
reely Hotlander |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 01.01.2011, 13:54 • Titel: |
|
|
Nicht alle XL-5 haben LVD, so viel ich weiss, nur die neuen mit Artikelnummer 3018R. Das ist der, der auch wasserdicht ist. |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 01.01.2011, 14:08 • Titel: |
|
|
Vom wasserdichten XL-5 gibt es einen ohne und einen mit Abschaltung, mit Abschaltung gibt es erst seit kurzem. Steht auf dem Sticker auf dem Regler aber auch drauf. |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 01.01.2011, 15:32 • Titel: |
|
|
Sprich, höchstwahrscheinlich hast noch eine alte Reglervariante erwischt.
Ich kann mich da an Rustler xl-5 - endlich waterproof! - bestellungen erinnern in deutschen shops wo ich dann nach dem dritten auto kein bock mehr hatte und die "alte" variante einfach genommen hatte die nicht waterproofed war  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 09.01.2011, 12:03 • Titel: |
|
|
ne,
der regler sollte der neue sein.
zumindestens war ein aufkleber drauf das wenns grün leuchtet der liposaver an wäre,
und wenns rot leuchtet das der liposaver aus wäre.
werkseinstellung wäre angeblich grün, also an.
dennoch ist er rot.
da ich aber atm nen achsenbruch habe, hab ich momentan keine lust an dem ding rumzuspielen wenn ichs net gleich testen kann.
werd das aber auf jedenfall nacholen sobald die ersatzteile da sind.
danke schonmal für eure hilfe,
werde hier auf jedenfall vom ergebniss berichten.
merci |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 11.01.2011, 10:49 • Titel: |
|
|
pete2004 hat Folgendes geschrieben: |
Hallo,
also beim VXL Regler (Stampede) muss man nach dem Einschalten nur den Einschaltknopf ca. 20sekunden halten. Dann piepst er kurz und ist im sog. Lipo-CutOff (Unterspannungsschutz)-Modus. Müsste genauso auszuschalten sein. Schau mal ins Handbuch.
Ansosnten sollte der Regler im Normalfall auf jeden Fall grün leuchten. Wenn er rot leuchtet, passt irgendwas nicht - vielleicht auch nochmal den Regler und Sender neu verbinden (Handbuch)
CU
pete |
*update*
so funtzt es auch mitm xl-5 regler
danke! |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 16.01.2011, 22:59 • Titel: |
|
|
hmm,
*update*
habe ja wie oben geschrieben das lvc eingeschaltet.
jetzt bin ich einen 5000mah lip gefahren,
nach guten 40min ging die karre aus.
beim laden gingen 4800mah rein. :/
ist ja nicht so prickelnd bei nem lipo.
jetzt weis ich net ob der lvc gegriffen hat,
oder ob die power einfach zu wenig war.
jetzt fahre ich doch wieder mit nem optischen lipo saver,
der arbeitet mir iwi dann doch zuverlässiger.
3s kann man ja an dem xl5 nicht betreiben oder?
viel einstellen kann man da ja wohl nicht wann er nen cutoff machen soll? |
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 17.01.2011, 06:37 • Titel: |
|
|
Wenn der Wagen ausging, hat der LVC gegriffen. 40 Mins klingt für 5000 mAh normal. Wieviel beim Laden reingeht sagt nicht wirklich was aus, da das nur die Strommenge ist, die der Lader rausgibt, darin enthalten ist aber auch Verlustleistung und Balancestrom. Wenn die Zellen nach dem Abschalten noch 3.2V oder mehr hatten, ist alles gut.
Und nein, 3S grillt dir Regler und Motor. |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 17.01.2011, 09:08 • Titel: |
|
|
hmm,
dann probier ichs vllt nochmal,
und werd danach mal mitm multimeter die spannungen nachmessen.
das mit der verlustleistung hatte ich noch gar nicht bedacht,
aber so hoch dürfte die ja nicht sein?
hatte mal gelesen das man lipos nicht mehr als 10% verbleibend entladen sollte. |
|
Nach oben |
|
 |
|