Autor |
Nachricht |
|
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 16.06.2011, 20:41 • Titel: Trend zu großvolumigen Motoren |
|
|
Hallo,
seit geraumer Zeit schon, gibt es ja diesen Trend zu großvolumigen Motoren.
Da werden 50er Motoren in Monstertrucks und 32er in Buggys eingebaut, teilweise auch von namhaften Herstellern, aber warum?
Völlig unnötiger Weise, sie fressen nur Sprit und haben Power, die kein Car auf den Boden bringt.
Hoffentlich ergibt sich hier eine Diskussion und vielleicht findet man ja Antworten oder Gründe, wieso die Entwicklung in diese Richtung geht.
Mfg Sebi |
|
Nach oben |
|
 |
gutti-g Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 10.05.2010 Beiträge: 165
|
Verfasst am: 16.06.2011, 20:58 • Titel: |
|
|
es ist einfacher leistung über größere motoren in das auto zu bekommen wie durch gute. und billiger ist es auch. geiz ist geil.
und in zeiten wo brushless leistungsmäßig immer besser wird und billiger, wollen die hersteller halt mit den verbrenner nachziehen. und das geht halt kostengünstig nur über hubraum.
klar kann mann die leistung nicht fahren. ist wie beim savage flux an 6s. eigentlich nicht richtig fahrbar. blos verkauft sich ein auto mit mehr leistung an den kunden leichter. |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 16.06.2011, 21:03 • Titel: |
|
|
seh ich genau so wie Gutti =)
rec!
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 16.06.2011, 21:11 • Titel: |
|
|
Trotzdem, früher sind auch die billigen Buggys mit 21ern gefahren, alle waren zufrieden. Und da sind/waren auch billige Motoren drin.
Ich verlang auch überhaupt nicht, dass jetzt alle jetzt 200€ Motoren in ihre Buggys einbauen aber die Hersteller sollten doch etwas vernünftiger die Motoren auswählen, vor allem, was den Hubraum betrifft. |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 16.06.2011, 21:14 • Titel: |
|
|
Früher gabs aber keine Brushlessgeräte die dir mit deinem Billig-.21er um die Ohren gefahren sind ;/ |
|
Nach oben |
|
 |
Sebi96 Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 23.02.2011 Beiträge: 212
|
Verfasst am: 16.06.2011, 21:57 • Titel: |
|
|
Auch die großen Motoren erreichen nicht die Leistungsentfaltung eines Brushlessmotors.
BL und Verbrenner sind zwei ganz andere Sachen!
Sowas kann man nicht vergleichen. _________________ KYOSHO MP9 TKI 3
TT ST-1 |
|
Nach oben |
|
 |
chuchu0815 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 21.01.2011 Beiträge: 380 Wohnort: Ried im Innkreis
|
Verfasst am: 16.06.2011, 22:08 • Titel: |
|
|
man könnte behaupten, dass eine Annäherung an die BL Leistung versucht wird.
Aber nun gut, dieses Argument ist für dich offensichtlich nicht von Relevanz. |
|
Nach oben |
|
 |
Barracuda Pisten-Papst

Anmeldedatum: 26.05.2006 Beiträge: 459
|
Verfasst am: 17.06.2011, 05:41 • Titel: |
|
|
Ich bezweifel auch daß die BL Motoren ein Grund für die grossen Nitros sind.
Wir reden da von RTR Cars und deren Käufer schauen oft wo sie das meiste fürs Geld bekommen..auch beim Motor. Daß es keinen Sinn macht, wissen die meisten RTR Käufer nicht. Zumal viele Cars eh nicht mehr Artgerecht gehalten werden. Da kaufen die sich Buggies und MT´s und oft sehen die nur den Asphalt eines Parkplatzes. Ist leider der Trend aber schade daß so die RTR Nutzer auch von Einsteiger-Rennen ausgeschlossen werden. _________________ Greetz Sven |
|
Nach oben |
|
 |
fideliovienna CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 17.06.2010 Beiträge: 1474 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 17.06.2011, 10:11 • Titel: |
|
|
Barracuda hat Folgendes geschrieben: |
Zumal viele Cars eh nicht mehr Artgerecht gehalten werden. Da kaufen die sich Buggies und MT´s und oft sehen die nur den Asphalt eines Parkplatzes. Ist leider der Trend aber schade daß so die RTR Nutzer auch von Einsteiger-Rennen ausgeschlossen werden. |
Man könnte es auch von der positiven Seite her sehen.
Durch die RTR-Modelle wird heutzutage eine Kundenschicht angesprochen die einfach keine Lust am Schrauben hat und einfach nur Spaß beim Fahren haben will. Die wollen nicht lange ein Modell aufbauen und einstellen, die wollen losfahren und sehen es als notwendiges Übel an zu schrauben wenn mal was kaputt ist.
An Rennen denken die meisten da gar nicht, weit zu viel Aufwand.
Ich find die Hersteller sollen da machen wie sie es für richtig halten, wer wirklich Ambitionen auf mehr hat kauft sich seinen Motor sowieso selbst und sucht sich dann aus was ihm am besten passt.
Der RTR-Käufer freut sich über unbändige Kraft, durchdrehende Räder usw., dem ist es völlig egal ob da Leistung verpufft oder der Motor mehr Sprit braucht. |
|
Nach oben |
|
 |
Inactive CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 30.08.2004 Beiträge: 5545
|
Verfasst am: 17.06.2011, 10:12 • Titel: |
|
|
was auch nicht vergessen werden darf, grossvolumige motore sind leichter einzustellen. weil sie eben nicht so überzüchtet wie 21er sind und trotzdem die kraft von 21er haben (oder auch mehr). |
|
Nach oben |
|
 |
|