Autor |
Nachricht |
|
Ben Globaler Moderator
Anmeldedatum: 18.01.2003 Beiträge: 3263 Wohnort: Linz & Salzburg
|
Verfasst am: 27.12.2009, 13:22 • Titel: |
|
|
Add zur Lenkung:
Bei 2 Lenkachsen brauchst du unterschiedliche Einschlagwinkel, die 1. Achse schlägt mehr, die zweite weniger weit ein. Das lässt sich mit 2 Servos leichter realisieren und leicht einstellen als mit einer mechanischen Lösung.
Saubere Arbeit kann ich nur sagen, ich hatte den AX10 auch mal im Hinterkopf für so ein Projekt, hab es aber wegen mangelnder Zeit nie umgesetzt, ich hätte wahrscheinlich einen 8x8x8 Trial Truck gebaut. Bin gespannt wies weitergeht!
Für die Hütte kann ich dir als Kunstoff Polystyrol empfehlen, dass ist der selbe Kunstoff aus dem auch die meisten und gängisten Kunstoff Modellbausätze sind. Der Vorteil gegenüber anderen Kunstoffen liegt darin, dass der Kleber (z.B. Uhu Plast) die Klebestellen anlöst und die beiden Teile quasi miteinander verschweist, was eine sehr stabile Verbindung ermöglicht. _________________ Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad_max Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 27.12.2009, 13:28 • Titel: |
|
|
Ben hat Folgendes geschrieben: |
Add zur Lenkung:
Bei 2 Lenkachsen brauchst du unterschiedliche Einschlagwinkel, die 1. Achse schlägt mehr, die zweite weniger weit ein. Das lässt sich mit 2 Servos leichter realisieren und leicht einstellen als mit einer mechanischen Lösung |
Genau das ist der Punkt warum ich bei der Lösung mit den Servos bleibe.
Die mechnanische Lösung wäre auch viel aufwendiger, mit dem ganzen Gestänge.
Ich habe vor das Führerhaus aus weich-PVC Platten zu machen.
Selbst durchgeführte Klebetests haben ergeben das sich dafür der Pattex Kraftkleber am besten eignet
lg Max
lg Max _________________ *RcGaudee*
–––––––––––––––––––
Phat Bodies Chunk
Losi Mini 8ight 'Piranha' & 'Kaboom'
LRP Shark FT LWB 'Banzai' Mini
Traxxas E-Revo VXL
Kyosho Mini-Z MB-010
Micro Buggy x6 2.0
–––––––––––––––––––
Trial Tatra 815
Trial Unimog U406
Trial MB SK 1838
Scania V8
Follow us on Twitter *RcGaudee* @ Twitter |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
Verfasst am: 27.12.2009, 13:33 • Titel: |
|
|
Ich habe auf der DX3 die VA-Bremse gemischt mit der HA-Bremse und für beide das Max. auf die Taste gelegt. Funktioniert super, auch im Rennen ...
Ich befürchtete, du bist kanalmäßig nicht so gut bestückt ...
PS: Ich fahre die DX3 nur für mein Großmodell (HARM SX3) und den SC8e, nicht für den SCX10. Aber wenn mir mal ein Empfänger über den Weg läuft ändert sich das auch ... |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad_max Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 27.12.2009, 13:35 • Titel: |
|
|
Knulli hat Folgendes geschrieben: |
Ich habe auf der DX3 die VA-Bremse gemischt mit der HA-Bremse und für beide das Max. auf die Taste gelegt. Funktioniert super, auch im Rennen ...
Ich befürchtete, du bist kanalmäßig nicht so gut bestückt ...
PS: Ich fahre die DX3 nur für mein Großmodell (HARM SX3) und den SC8e, nicht für den SCX10. Aber wenn mir mal ein Empfänger über den Weg läuft ändert sich das auch ... |
Ich denke das die DX6 mit 6 Kanälen reichen wird für den Tatra?!
lg Max _________________ *RcGaudee*
–––––––––––––––––––
Phat Bodies Chunk
Losi Mini 8ight 'Piranha' & 'Kaboom'
LRP Shark FT LWB 'Banzai' Mini
Traxxas E-Revo VXL
Kyosho Mini-Z MB-010
Micro Buggy x6 2.0
–––––––––––––––––––
Trial Tatra 815
Trial Unimog U406
Trial MB SK 1838
Scania V8
Follow us on Twitter *RcGaudee* @ Twitter |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
Verfasst am: 27.12.2009, 16:50 • Titel: |
|
|
Abwarten, auch 6 Kanäle sind schnell weg, lass mal nachdenken ...
- Licht an/aus
- Zusatzscheinwerfer an/aus
- zweimal Lenkung, einmal Gas
- Soundmodul
- Hupe
- Winde
- Sperrdiff
- Zweigang
- ...
PS: Hat schon mal jemand versucht in die Axial-Achsen ein echtes Diff zu verbauen und das dann zu sperren, bei Bedarf? |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad_max Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 27.12.2009, 17:32 • Titel: |
|
|
Knulli hat Folgendes geschrieben: |
Abwarten, auch 6 Kanäle sind schnell weg, lass mal nachdenken ...
- Licht an/aus
- Zusatzscheinwerfer an/aus
- zweimal Lenkung, einmal Gas
- Soundmodul
- Hupe
- Winde
- Sperrdiff
- Zweigang
- ...
PS: Hat schon mal jemand versucht in die Axial-Achsen ein echtes Diff zu verbauen und das dann zu sperren, bei Bedarf? |
6 Kanal schnell belegt? Kenn ich von wo ^^
Genau das wollte ich aber alles bei meinem Tatra vermeiden
Ich hab eh schon ein "fahrendes Umspannwerk" -> mein Unimog xD
Licher könnte ich alle auf einen Kanal legen, wäre nicht so wichtig das man alle extra schalten kann.
Ich habe eigentlich nicht vor meinen Tatra mit so vielen Extras (die man über die Funke steuert) auszustatten, das wichtigste ist mir bei meinem Tatra das er einfach sehr gut zum fahren ist.
Einzige was mich wirklich reizt wäre ein Soundmodul und einen fetten Rauchgenerator
Aber jetzt muss einmal das Führerhaus und der Anbau fertig werden, dann schauen wir weiter ^^
lg Max _________________ *RcGaudee*
–––––––––––––––––––
Phat Bodies Chunk
Losi Mini 8ight 'Piranha' & 'Kaboom'
LRP Shark FT LWB 'Banzai' Mini
Traxxas E-Revo VXL
Kyosho Mini-Z MB-010
Micro Buggy x6 2.0
–––––––––––––––––––
Trial Tatra 815
Trial Unimog U406
Trial MB SK 1838
Scania V8
Follow us on Twitter *RcGaudee* @ Twitter |
|
Nach oben |
|
 |
Mars 34 Offroad-Guru

Anmeldedatum: 13.12.2009 Beiträge: 887 Wohnort: Oberösterreich-Linz
|
Verfasst am: 27.12.2009, 17:37 • Titel: |
|
|
wow das wäre geil dan musst du aber ein video machen damit man das besser merkt  _________________ Cars:
Traxxas E-Revo 1\16
Asso Rc10 T4.1--my STUGGY
Mars34:
Kann endlich wieder fahren! |
|
Nach oben |
|
 |
Knulli Hop-Up Held


Anmeldedatum: 08.08.2009 Beiträge: 116 Wohnort: Nähe Dresden
|
Verfasst am: 27.12.2009, 17:48 • Titel: |
|
|
Offroad_max hat Folgendes geschrieben: |
Knulli hat Folgendes geschrieben: |
Abwarten, auch 6 Kanäle sind schnell weg, lass mal nachdenken ...
- Licht an/aus
- Zusatzscheinwerfer an/aus
- zweimal Lenkung, einmal Gas
- Soundmodul
- Hupe
- Winde
- Sperrdiff
- Zweigang
- ...
PS: Hat schon mal jemand versucht in die Axial-Achsen ein echtes Diff zu verbauen und das dann zu sperren, bei Bedarf? |
6 Kanal schnell belegt? Kenn ich von wo ^^
Genau das wollte ich aber alles bei meinem Tatra vermeiden
Ich hab eh schon ein "fahrendes Umspannwerk" -> mein Unimog xD
Licher könnte ich alle auf einen Kanal legen, wäre nicht so wichtig das man alle extra schalten kann.
Ich habe eigentlich nicht vor meinen Tatra mit so vielen Extras (die man über die Funke steuert) auszustatten, das wichtigste ist mir bei meinem Tatra das er einfach sehr gut zum fahren ist.
Einzige was mich wirklich reizt wäre ein Soundmodul und einen fetten Rauchgenerator
Aber jetzt muss einmal das Führerhaus und der Anbau fertig werden, dann schauen wir weiter ^^
lg Max |
War auch nicht so ernst gemeint. Hauptsache er fährt ordentlich. Wobei, ein Soundmodul hätte schon was ... |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 27.12.2009, 23:03 • Titel: |
|
|
Beier Electronics - USM RC
Einfach mal googlen
Kann alles und man braucht nicht soo viel Kanäle. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad_max Hop-Up Held


Anmeldedatum: 16.03.2008 Beiträge: 124 Wohnort: Vienna
|
Verfasst am: 30.12.2009, 17:23 • Titel: Teil 2 |
|
|
Hallo!
Seit heute ist die Elektronik verbaut.
Die erste Testfahrt hat er auch schon hintersich. Ich muss sagen, ich bin sehr begeistern wie er sich fährt
Hier die aktuellen Bilder:
Bilder vom Führerhaus kommen am späteren Abend
lg Max _________________ *RcGaudee*
–––––––––––––––––––
Phat Bodies Chunk
Losi Mini 8ight 'Piranha' & 'Kaboom'
LRP Shark FT LWB 'Banzai' Mini
Traxxas E-Revo VXL
Kyosho Mini-Z MB-010
Micro Buggy x6 2.0
–––––––––––––––––––
Trial Tatra 815
Trial Unimog U406
Trial MB SK 1838
Scania V8
Follow us on Twitter *RcGaudee* @ Twitter |
|
Nach oben |
|
 |
|