Autor |
Nachricht |
|
flux_power inaktiv
Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 23.10.2009, 12:05 • Titel: Trialen - Gute Kombination? |
|
|
Hi,
ich will unbedingt mit dem Trialen anfangen und habe mir mal ein Set ausgesucht, vllt könnt ihr mir ja sagen was besser wäre (wenn überhaupt )
Also hier das Set:
-Axial SCX10 RTR Trial Ready
-SLS EP 4000mAh 2S1P 7,4V 25C/50C
-Graupner Ultramat 14+
mfg
(Shop-Links beseitigt)
Zuletzt bearbeitet von flux_power am 23.10.2009, 13:50, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 23.10.2009, 13:23 • Titel: |
|
|
Als erstes bitte die Shop-Links entfernen
Zum Auto => Mit Axial kannst Du eigentlich nicht viel falsch machen. Tuning und passende Scal-Teile gibt es massenhaft. Axial hat sich in Sachen Trial / Crawler einen guten Namen gemacht und ist bewärt. Die Achsen sind OK, das Fahrwerk funktioniert (mit den bekannten Tuning-Masnahmen wie Foam beschneiden, Räder "verbleien" usw.)
Es ist sicher auch eine gute Grundlage um das Modell weiter zu treiben, resp. umzubauen. Geländegängiger, "scaliger" oder was auch immer. Denn ein Crawler / Trialer ist nie fertig ... das sind ewige Baustellen die Spass machen
Klär aber noch genauer ab ob der Regler überhaupt Lipo-tauglich ist ... wäre blöd wenn Du in Lipos investierst und dann doch NiMh brauchst
Zum Akku .... der liegt ja relativ hoch im Fahrzeug und ist "schwerpunkttechnisch" nicht ideal. Anstelle eines grossen schweren Akkus würde ich eher kleinere, dafür mehrere kaufen. Ob Du jetzt eine Stunde durchfährst oder alle 20 Min. den Akku wechseln musst ist ja egal. Hauptsache das Auto liegt gut.
Zu Ladern findest Du im Forum über die Suchfunktion jede Menge Infos. Musst halt mal etwas suchen und Dich einlesen.
Übrigens ... hast Du Deine meinung über den Losi-Kauf geändert? http://www.offroad-cult.org/Board/losi-mini-rock-crawler-and-fragen-t13921.html _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
flux_power inaktiv
Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 23.10.2009, 13:46 • Titel: |
|
|
Danke für diese ausfürliche Info. Ja ich habe mich entschieden ein Trialer zu nehmen. Der Losi ist mir doch etwas zu klein. Ich hatte er vor ihn mehr als Trialer nstatt eines Crawler einzusetzen.
Wo könnte ich Infos über den Regler beziehen? Ich glaube du hast Recht im Punkt mit dem Schwerpunkt, ich werde dann auf kleine, leichtere Lipo zurückgreifen. Da dnke ich dass ich diese hier verwenden werde:
SLS EP 2200mAh 2S1P 7,4V 25C
Weiß einer was für Stecker dadran sind? Oder muss ich selber welche dranlöten?
Vielleicht hat ja jemand Infos über den Regler. Und was ist jetzt wo dem Ladegerät zu halten?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 23.10.2009, 14:03 • Titel: |
|
|
Laut Manual ist dieses ESC drin: http://www.axialracing.com/ftp/pdfs/Instructions/AX24250-I001_AE-1_ESC.pdf ... da steht aber nicht viel von Lipo oder Lipo-CutOff oder so.
Aber frag doch bei Robitronics mal nach, oder verbau gleich zu Beginn einen schlauen Regler (z.B. NOVAK Crawler)  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
flux_power inaktiv
Anmeldedatum: 19.03.2009 Beiträge: 25
|
Verfasst am: 25.10.2009, 18:47 • Titel: |
|
|
Robitronic antwortet noch nicht.
Da denke ich dass ich diese hier verwenden werde:
SLS EP 2200mAh 2S1P 7,4V 25C
Weiß einer was für Stecker dadran sind? Oder muss ich selber welche dranlöten?
Vielleicht hat ja jemand Infos über den Regler. Und was ist jetzt wo dem Ladegerät zu halten?
mfg |
|
Nach oben |
|
 |
www.tRiFfNiX.at Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.05.2009 Beiträge: 81 Wohnort: Pernegg/Mur
|
Verfasst am: 26.10.2009, 00:03 • Titel: |
|
|
Hab mir auf der Messe den SCX 10 angeschaut, werd mir auch einen holen... Stecksystem ist Tamiya-Stecker verbaut, das einzige was mir aufgefallen ist, das Fahrzeug ist RTR out of the Box zu schnell... Da wär ein 55t-Motor sicher besser geeignet...
Ladegerät ist recht brauchbare Mittelklasse, wenn dir 5A Ladestrom reichen...
Grundsätzlich machst mit der Combo nix falsch! _________________ Auf geht´s der Gams nach!!! |
|
Nach oben |
|
 |
|