RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Truggy Conversion

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Truggy Conversion » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 17:33    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Erläutere mir mal bitte den Zusammenhang zwischen Qualität und Preis ....


    Die Wahrscheinlichkeit, qualitativ hochwertige Ware zu erhalten, steigt (in gewissen Grenzen/Bereichen) linear zum Preis. Wink
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 17:38    Titel:
    LaidtTech hat Folgendes geschrieben:
    Erläutere mir mal bitte den Zusammenhang zwischen Qualität und Preis ....


    Öffne mal einen Lehner und einen Feigao/Vortex/etc. und lege sie nebeneinander...

    Dann erübrigt sich schonmal die Frage.
    Nach oben
    LaidtTech
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 12.07.2009
    Beiträge: 1318

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 17:40    Titel:
    Danke für die Antworten .
    _________________
    http://mtb-support.de
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 17:59    Titel:
    Wenn der Preis keine Rolle bzw. nur eine kleine Rolle spielt, würd' ich einen Regler von Schulze nehmen :
    http://www.schulze-elektronik-gmbh.de/

    Der fut-l-24.150WK

    Manu
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 19:27    Titel:
    Bedenke, du brauchst beim Jive unbedingt eine seperate Abschaltung, wie z.b. Cellshield.
    Die eingebaute macht dir deine Akkus wahrscheinlich in wenigen Fahrten kaputt.
    Weißt du aber selber denke ich, dass die SLS um die 3,5V/Zelle Abschaltung brauchen.

    Auch würde ich auf jeden Fall den 100+ nehmen, der 80+ ist bissl knapp bei einem 1950 mit wenig Windungen an 4S.

    Dann hätte ich eher einen 1950/7 genommen,
    der 6er zieht schon viel Strom und stellt Leistungen bereit, die man eigentlich nicht braucht im Fahrzeug, bzw. lassen sie sich nicht auf die Strecke bringen...

    Gruß Chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    M@nu
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 13.10.2009
    Beiträge: 288
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 22:23    Titel:
    Zitat:
    Weißt du aber selber denke ich, dass die SLS um die 3,5V/Zelle Abschaltung brauchen.

    Brauchen tuen sie's nicht.
    Die Zellen brechen nur so stark zum Schluss ein.Mat hat also fast die ganze Zeit eine konstante Spannung, die aber zu einem gewissen Zeitpunkt in wenigen Sekunden abfällt.
    Um jetzt Schäden zu vermeiden, stellt man die Abschaltung bei den SLS Lipo's hoch.
    So werden die Zellen nicht beschädigt.
    Denn viele Leute fahren dann noch 'ne Runde oder wenigstens zu sich selber zurück.Nur wenige Meter und das kann schon das Ende für die SLS sein, weil die Spannun dann so schnell einbricht.
    Nach oben
    Hexenreich
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 03.03.2008
    Beiträge: 128
    Wohnort: Cloppenburg

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 22:58    Titel:
    Hallo,
    mein Nachbar hat auch den X2 CRT
    mit einem Mamba Monster Max V3, Neu 1415 und dem Tekno RC V3 Brushless Kit
    Er fährt den X2 mit 6S, der umbau ist noch nicht alt aber bisher noch keine Probleme, fährt sich echt super
    Gruß
    Nach oben
    DoktorFlux
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.12.2009
    Beiträge: 189

    BeitragVerfasst am: 06.04.2010, 23:16    Titel:
    http://www.offroad-cult.org/Board/rc8te-vs-crt-x2-vs-8ight-t16901,start,10.html

    meins Very Happy
    _________________
    http://www.rcracerovi.de/
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 12:32    Titel:
    Mal eine Frage gibt Neu eigentlich Leer oder Last Drehzahlen an?

    Also dreht der 1415/1Y S nun 2200 leer oder unter last?
    Nach oben
    LokiRoki
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.04.2010
    Beiträge: 322

    BeitragVerfasst am: 07.04.2010, 15:22    Titel:
    Will mir vielleicht so einen 1415 einbauen nur Last oder Leer wäre halt interesannt ... Embarassed
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » Truggy Conversion » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Truggy oder Buggy? Dominic 1 17.10.2021, 19:54
    Keine neuen Beiträge Mit oder Truggy Kind 4 Jahre Didi82 2 19.03.2021, 09:18
    Keine neuen Beiträge Suche Truggy oder Monster Truck HEAVY666 9 03.10.2017, 20:36
    Keine neuen Beiträge welche Basher-Reifen fuer die Truggy-Fahrer fideliovienna 7 08.05.2017, 09:59
    Keine neuen Beiträge Gibt es eine 1:8 Truggy Rennszene? patricknelson 2 10.04.2017, 13:59

    » offroad-CULT:  Impressum