RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

truggyklasse: brushless vss. verbrenner

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Der OÖ-Cup » truggyklasse: brushless vss. verbrenner » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    churchi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.10.2008
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 19.11.2008, 22:37    Titel:
    Ich bin grad dabei mir auch einen Brushless Truggy zusammen zu schustern.
    Meine größte Sorge derzeit ist auch, dass ich die Leistung nicht auf den Boden bekomme und mir das Material nicht durchhält.

    Bezüglich Fahrzeit möchte ich es mit den richtigen Einstellungen schaffen, dass ich (theoretisch) das Truggyfinale ohne Stop durchfahre - also 30min + Sicherheit.
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 01:26    Titel:
    30min im 1:8er Elo Truggy ist schon ne Ansage. Mit Anlaufzeit/Strombegrenzung + möglichst leicht + "normalen Leistungsvorstellungen" + angepasstem Fahrstil und Strecke + passendem Akku (Tütenlipo) müsste es sich mit Bauchweh ausgehen.

    Das Setup dass nen Backflip auf der Geraden macht und trotzdem 30 Minuten durchhält würde ich gerne sehen Wink
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 09:42    Titel:
    Also das duefte wirklich ein interessantes Setup werden ... Eine so lange Lauftzeit mit nur einem Akkusatz duerfte schon recht interessant werden - und zudem mit den Verbrennern mithalten zu koennen ... Bitte unbedingt einen Thread dann dazu aufmachen Smile
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    churchi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.10.2008
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 20.11.2008, 10:29    Titel:
    Naja das ist jetzt so ein Gedanke den ich mal anstrebe - mal schaun ob er verwirklichbar ist, weil ich noch relativ wenig Erfahrung hab.
    Einen Backflip will ich vielleicht am Anfang mal sehn wenn das Setup neu ist, aber für ein Rennen und das Material ist das ja wohl das schlechteste was man anstreben kann...

    Wenn ein wechseln des Akkupacks notwendig wird, dann ist das wohl Zeitmäßig nicht drinnen weil das relativ lange dauert.
    Also entweder 30min durchfahren oder nicht im Finale mitfahren (falls ich es jemals ins Finale schaffe - das bezweifle ich ja sowieso)

    Sollte das jetzige Setup dann noch nicht für die 30min reichen kann ich noch auf das 2 fache an Akkukapazität erhöhen - damit sollts dann hoffentlich zu schaffen sein - ma guggn Laughing
    Nach oben
    churchi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.10.2008
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 31.12.2008, 22:22    Titel:
    Die Nitro Truggy Fahrer haben wohl kalte Füße bekommen Very Happy
    2009 sind keine Truggy Elos erlaubt laut Reglement...

    Finde ich garnicht gut...


    Ist ein Truggy ein Monster wenn ich das Diff sperre?
    Dann ist ja kein Mitteldiff mehr vorhanden und das gesperrte Diff bildet eine Gearbox.
    Nur die Reifen müssen dann noch breiter als 80mm sein - das sollte auch kein großes Problem darstellen.
    Nach oben
    yappa
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.05.2007
    Beiträge: 331
    Wohnort: Landshut/Bayern

    BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 23:05    Titel:
    hi
    für dieses jahr basteln wir gerade an einem Reglement für den BTC
    Bayern Truggy Cup
    wie es ausieht werden heuer schon Elos zum Rennen zugelassen

    Weitere Infos kommen bestimmt
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 23:23    Titel:
    Warum sollen die Elo`s denn 30min durchfahren müssen. Wenn den Nitros Tankstops gewährt werden, dann doch auch Akkuwechsel für die Elo`s.

    Gruß PlanB
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 23:28    Titel:
    PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben:
    Warum sollen die Elo`s denn 30min durchfahren müssen. Wenn den Nitros Tankstops gewährt werden, dann doch auch Akkuwechsel für die Elo`s.

    Gruß PlanB

    tanken geht aber etwas schneller als akkuwechsel Wink zumindest bei den buggys
    Nach oben
    PlanBfidelity
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 09.11.2008
    Beiträge: 1789
    Wohnort: Niedersachsen

    BeitragVerfasst am: 01.01.2009, 23:31    Titel:
    Mag sein....aber dafür muss ich nur einmal wechseln....wie oft tankst Du in 30min?

    Gruß PlanB
    Nach oben
    churchi
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 24.10.2008
    Beiträge: 24

    BeitragVerfasst am: 02.01.2009, 00:51    Titel:
    Naja im Normalfall halten die Akkus für Brushless grob so in etwa 15min.

    Aber ein Akkuwechsel dauert schon eine Weile - das ist meistens eher nicht drin.
    Drum lieber ein paar Akkus mehr mitschleppen wenn man länger fahren muss.

    Aber ich verstehe nicht wirklich warum Elos nicht mehr zugelassen werden beim OÖCup...
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Der OÖ-Cup » truggyklasse: brushless vss. verbrenner » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33

    » offroad-CULT:  Impressum