RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

TT EB4 S3 PRO Brushless - Umbau

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » TT EB4 S3 PRO Brushless - Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 14.06.2010, 20:18    Titel:
    Eine kleine Änderung gibt es doch noch beim Motor:

    Es wird jetzt wohl der IN-RACING Afterburner 3670 - 2000 RD.

    Betrieben wird er mit 2 x 2s1p LiPo - Akkus in Serienschaltung.

    Mir wurden heute gleich 2 Gründe dafür geliefert:
    1.) Die Rennbuliden der Freunde arbeiten alle an 4s Akkus und ich muss mich, der Fairness halber, dem anschließen. Wink

    2.) Mein 1:10er braucht neue 2s1p - Hardcase - LiPos. Die Alten haben nur mehr ~80% ihrer ursprünglichen Kapazität. Das ist mir heute beim Laden aufgefallen. Crying or Very sad Ich kann die neuen Akkus also gleich für beide Fahrzeuge einsetzen.

    Die Berechnung sieht jetzt so aus:

    Da die errechnete Drehzahl gleich bleibt, ändert sich sonst nicht viel.

    Das Problem mit der Gewichtsverteilung links - rechts wäre damit auch schon fast gelöst: schwererer Motor & leichterer Akku


    mfg LaLoca
    Nach oben
    mihaelbencek
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 10.02.2006
    Beiträge: 402
    Wohnort: vorarlberg-österreich

    BeitragVerfasst am: 15.06.2010, 10:12    Titel:
    hi

    ich hab den 3670 2000er ja für meinen asso buggy gekauft. gestenr hab ich mal mal as neugierde den tekin 2250 ausm truggy ausgebaut nd den medusa in den losi truggy verbaut ( ach ja, fahre wieder losi, bin weg vom mbx6t, wollte wieder mehr fahrspaß, hihi)
    der medusa geht richtig richtig gut im losi truggy an 4s. da lass ich ihzn jetzt erstmal drin



    gruß mihael
    _________________
    Desc210
    Dex210
    Nach oben
    LaLoca
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 18.07.2008
    Beiträge: 672

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 08:12    Titel:
    Ein Frage zur theoretischen Zielgeschwindigkeit ist noch aufgetaucht:

    mit dem 15 Zähne - Ritzel komme ich auf eine errechnete Geschwindigkeit von 62,71km/h. Zielgeschwindigkeit für die Clubstrecke (Lehm, Erde).

    Welche Zielgeschwindigkeit soll ich für kurzen Rasen anpeilen?

    12 Zähne ... 50,16km/h
    13 Zähne ... 54,34km/h
    14 Zähne ... 58,53km/h

    Hintergrundinformation zur Ritzel - Wahl:
    IN-RACING Afterburner 3670 - 2000 RD
    4s LiPo
    Buggy mit 2136g (ohne: Motor & Halterung, Regler, Akku & Halterung, Reifen)



    mfg LaLoca
    Nach oben
    RON2
    Sponsor



    Anmeldedatum: 17.09.2008
    Beiträge: 705
    Wohnort: bei Ingolstadt

    BeitragVerfasst am: 20.06.2010, 12:55    Titel:
    Wenn es der Regler aushält, würde ich das 15er Ritzel drauf lassen. Der Motor wird damit kein Problem bekommen. Die Temperatur sollte man bei neuen Setups aber sowieso regelmäßig kontrollieren. -> zu warm ein Zahn weniger -> kontrollieren -> ...

    Grüße von RON2
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » TT EB4 S3 PRO Brushless - Umbau » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Nitro Blizard Brushless othello 10 05.04.2022, 20:38
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Suche LRP S8BXe 1:8 Brushless buggy PyroBots 0 01.07.2021, 21:28
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Motorhalter Mugen Mbx5T Brushless ?! Christi@n 1 03.01.2019, 17:54

    » offroad-CULT:  Impressum