Autor |
Nachricht |
|
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 09.03.2003, 13:32 • Titel: Re: Tunen von Baja Champ |
|
|
Quote:
@frog:
wäre da sehr an einer adequaten Untersetzung onteressiert, wenn du die im TL01 gefunden hast, schicks mir bitte als Mail
Welche Untersetzung gefunden? Die Ideale oder die Möglichen?
_________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
frogkilla Pisten-Papst

Anmeldedatum: 19.01.2003 Beiträge: 256
|
Verfasst am: 10.03.2003, 13:06 • Titel: Re: Tunen von Baja Champ |
|
|
Naja.... wird dauern.... mir fehlt zur zeit zeit ung geld........
Ich hab zur zeit recht viel um die ohren...... daher werd ich mich nächste zeit eher theoretisch beschäftigen, und dann das "gelernte" "praktisch" einsetzten.....
Wie gesagt, du willst das Setup für die Strasse wissen oder das setup für nen bestimmten Motor?? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
Reino neu hier
Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.01.2009, 19:57 • Titel: |
|
|
Hallöchen,
auch ich bin seit kurzer Zeit baja champ besitzer;-). Habe gebraucht übernommen und brüte jetzt (im wahrsten Sinn des Wortes) über der Kombination eines V10 Spec 4 9*2 mit Carson Speed max , einem 19er Stahl ritzel und dem Tamiya Speedgetriebe. Regler und Akkus werden wirklich heiß und mittlerweile sind mir bereits 2 Tamyia Stecker durchgeschmolzen!!!
Welches Ritzel soll ich hier einbauen damit die Hitze am Asphalt bleibt und nicht das Auto verbrennt ;-)!???
habe schon in Foren gelesen, dass man im baja champ nur bis zu 17er Ritzel einsetzen kann, ist das wahr? reicht das für meine konfiguration? oder muss ich weiter runter? ist sonst noch was zu beachten?
Bitte um fachkundige unterstützung!
Beste Grüße im vorhinein! |
|
Nach oben |
|
 |
KivChief Pisten-Papst

Anmeldedatum: 03.10.2008 Beiträge: 344 Wohnort: Österreich
|
Verfasst am: 04.01.2009, 20:05 • Titel: |
|
|
Also du brauchst nichts am Ritzel machen, wenn der Motor bzw. der Regler nicht zu heiß wird!
Mit den Tamiya-Stecker wirst du sowiso nicht weit kommen, denn Tamiya-Stecker sind nicht Hochstromfähig und so können die Stecker schmelzen. Also ich würde gleich Hochstromfähige Stecker (Traxxas Stecke, Goldontakt Stecker,...)anlöten, mit diesen Steckern kann dann nichts mehr durchschmelzen.
Welche Ritzelgröße du verwenden kannst kann ich dir leider nicht verraten, weil ich das Model leider nicht kenne.
mfg KivChief _________________ Mein Bashwerkzeug:
GS XUT Pro Brushless
GS CL1 Pro mit Thunder Tiger Pro 21 Motor |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 04.01.2009, 20:08 • Titel: |
|
|
KivChief hat Folgendes geschrieben: |
Also du brauchst nichts am Ritzel machen, wenn der Motor bzw. der Regler nicht zu heiß wird!
Mit den Tamiya-Stecker wirst du sowiso nicht weit kommen, denn Tamiya-Stecker sind nicht Hochstromfähig und so können die Stecker schmelzen. Also ich würde gleich Hochstromfähige Stecker (Traxxas Stecke, Goldontakt Stecker,...)anlöten, mit diesen Steckern kann dann nichts mehr durchschmelzen.
Welche Ritzelgröße du verwenden kannst kann ich dir leider nicht verraten, weil ich das Model leider nicht kenne.
mfg KivChief |
Hi,
ich würde ein 17er Ritzel draufmachen und Goldkontakte!
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 04.01.2009, 20:09 • Titel: |
|
|
Das TL-01B ist ja auch nicht für solch einen Motor gedacht. Da kommst du mit der Übersetzung nie halbwegs ran. Zudem: immer diese Tamiyastecker als allererstes gegen anständige Hochstromstecker austauschen.
Zudem, bei dem Regler wundert es mich nicht. Hatte selber auch den Carson Max und der rauchte mir sogar bei nem anständigen 12x1 Grooved ab. Leider kann man ja am TL-01B nur die fixen Übersetzung nutzen, was die ganze Sache noch komplizierter macht.
Hast also die Wahl: entweder nen extrem starken Regler, nen sanfteren Motor oder solange am Chassis rumdremeln, bis auch kleinere Ritzel passen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RobertvonGoess Pisten-Papst


Anmeldedatum: 12.08.2007 Beiträge: 318 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 04.01.2009, 20:12 • Titel: |
|
|
In den Baja einen 9T-Motor (200Watt ?!?) zu geben, Speedgetriebe und Tamiya-Steckern zu fahren kann auch nicht gut ausgehen...
Von Steckern und Ritzeln haben die anderen schon geschrieben. Aber ich fürchte das überlebt der Baja sowieso nicht lange...
Ach ja: Kugellager hast Du drin? _________________ Robert in Not. Kein Geld für Signatur vorhanden. |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 04.01.2009, 21:29 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen bei uns!
Der Baja könnte schon stärkere Motoren verkraften, doch nur auf der Brushless-Schiene, weil wegen der geringen Untersetzungsmöglichkeiten bei ca. 17T Schluss ist!
Ein 9x2er ist da Unsinn - genauso wie der Regler, der aus jedem guten 17er einen Mabuchi macht (insb. bei der Beschleunigung! Der Carson hat einfach zu viel Spannungsabfall, egal was auf den Datenblättern steht.)
Meine Empfehlung für eine gute Motorisierung, die das Fahrwerk auch noch halbwegs verkraftet wäre:
- LRP/HPI Challenge 17T
- Robitronic SpeedStar II 12T oder 8T
Wenn du mehr Performance brauchst, empfehle ich einen kurzen Abstecher in meinen alten TL01BL Thread: http://www.offroad-cult.org/Board/am-start-tl01-b-wie-brushless-t1614.html
(Das Ergebnis findest du auf Seite 10)
Allerdings:
- vor 5 Jahren hat die BL-Technik noch nicht das geleistet, was sie heute tut, sodass ich letzten Endes wieder auf einen 17T Bürstinger umgestiegen bin
- vor 5 Jahren gab es noch kein DB01 Chassis, welches ich heute bei solchen Leistungen selbst einem aufwändig modifizierten TL01B jederzeit vorziehen würde.
 _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Reino neu hier
Anmeldedatum: 04.01.2009 Beiträge: 2 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 05.01.2009, 09:08 • Titel: |
|
|
Meine Herren!
herzlichen Dank für die zahlreichen Tips und Erklärungen und für den Willkommensgruß !
Kugellager sind drinnen, jawohl.
Dass der 9x2er wohl übermotorisiert ist habe ich nun eingesehen. ich werde das ganze mal mit Hochstromsteckern und dem 17er ritzel versuchen. Schätze allerdings dass hier wohl nicht viel Veränderung rausschauen wird.. lets see...
Als nächstes dann wohl ein anderer Motor. Ich poste dann Ergebnisse gerne wieder hier im Forum.
2 Fragen noch:
der Speed max Regler ist für diese Kombi zu vergessen oder generell? den testbericht hier bei offraod cult hab ich schon gelesen, so negativ war der allerdings nicht? welche Erfahrungen hattest du?
was bedeute bitte hochstromfähig? Der 9*2 Motor zieht soviel mehr Strom als ein z.B. 17T Motor? Deswegen werden Regeler/Kabel/Stecker stärker belastet? habe ich das laienhaft richtig verstanden?
Danke |
|
Nach oben |
|
 |
|