Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 20.01.2010, 08:48 • Titel: |
|
|
E-Firestorm, ich möchte dich in Zukunft um deutlich mehr Sachlichkeit bitten!
Den andiskutierten Orion-Akkus zunächst
E-Firestorm hat Folgendes geschrieben: |
einfach ein extrem schlechtes Preis/Leistungsverhältniss |
zu attestieren, und nicht mal eine Stunde später zu fragen:
E-Firestorm hat Folgendes geschrieben: |
wie teuer sind denn die Akkus? weis das jemand? |
... kommt vielleicht im Wirtshaus gut 'rüber, aber bei uns liegst du mit solchen Ansagen reichlich daneben.
Für den Vergleich von Lipos haben wir eigens einen Erfahrungsberichte-Thread - allerdings setzt der ein bisserl mehr, als das hier vermutete - nämlich harte, objektive Fakten - voraus! _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 28.02.2010, 20:42 • Titel: |
|
|
Hallo,
Habe im Moment ein bischen die Qual der Wahl...
Suche einen guten 3S Lipo mit ca. 1800mAh welcher ohne großes Quetschen in den Akkuschacht des Revo / Slash passt.
Habe nun 3 Akkus unter meinen Favoriten:
- Zippy Flightmax 1800mAh 20C/30C Peak. (lxbxh) 100x34x22mm
- Rhino 1750mAh 20C/30CPeak. (lxbxh) 93x33x22mm
- Turnigy 1800mAh 20C/30C Peak. (lxbxh) 105x34x19mm
Da ich nicht sooo viel von dem Maßen halte, würde ich lieber auf erfahrungsberichte zurückgreifen. Preislich liegen sie eh alle gleich aus und bestellt werden können sie beim "hobby-könig"
Gruß und schonmal vielen Dank für die Hilfe
Sebastian |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.03.2010, 23:21 • Titel: |
|
|
Hier die Produktinfo vom Hersteller:
Hier der Link auf die Seite
Weiß jemand, ob die vielleicht auch in die Savage-Boxen vom Flux passen?
Maße:179x48x19mm LxBxH
Gewicht: 413g
Stecker: TRX-Stecker
JST-XH Balanceranschluss
Der Preis ist echt saftig. So ca. 115 Euro muss man investieren. Angesichts der Kapazität könnte man aber schwach werden  _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
ac323i Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 08.03.2009 Beiträge: 71
|
Verfasst am: 01.03.2010, 23:29 • Titel: |
|
|
Dieser Thread dreht sich doch um den kleinen 1/16 Revo VXL oder???
Warum schreibst du denn hier was zum großen??? _________________ New E-Maxx 16,8V mit MMM 2200KV 56,63km/h, 6S 80,86km/h
E-Revo VXL 1:16 2S 58,36km/h
Rustler VXL 2009er 3S 106,97km/h
Zuletzt bearbeitet von ac323i am 01.03.2010, 23:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 01.03.2010, 23:36 • Titel: |
|
|
ac323i hat Folgendes geschrieben: |
Dieser Thread dreht sich doch um den kleinen 1/16 Revo VXL oder???
Warum schreibst du denn hier was zum großen???
Bitte eigenen Thread dafür aufmachen!!! |
Ach du liebe Güte. So empfindlich?
Antworten auf meine obige OT-1/10-Frage bitte als PN.
Der richtige Akku für 1/16 ist gleich neben dem von 1/10: Hier sind wir wieder OnTopic. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
king of kiesgrube Offroad-Guru


Anmeldedatum: 01.06.2008 Beiträge: 728 Wohnort: Bayern, Rgbg
|
Verfasst am: 19.03.2010, 17:37 • Titel: |
|
|
hi leute
heute sind meine turnigy 2s 2200mah angekommen und ich muss sagen sie sehen verdammt gut aus. Qualität stimmt bei dem preis. keiner ist aufgebläht oder zellen beschädigt. die kabel sind sehr hochwertig.
einziger schwachpunkt: sie sind im vergleich zu meinem 2300mah 2s lrp-akku sehr groß.
nun kommt meine eigentliche frage wie bekomme ich diese im revo undergebracht. gut sie passen rein aber der akkudeckel geht (trotz bereits zufor schon bearbeitetn kabelausgang) nur vorner sehr shwer zu.
ich habe angst den lipo zu zerquetschen.
mentos du fährst doch diese im slash oder? passen die bei dir
mfg
da king der wieder bashen will  _________________ what was that? what was what? ..oh that. thats mine. |
|
Nach oben |
|
 |
Hififlash1986 Pisten-Papst


Anmeldedatum: 14.02.2010 Beiträge: 368
|
Verfasst am: 19.03.2010, 18:08 • Titel: |
|
|
Hallo,
1750mAh 3S Rhino - passen!
1800mAh 3S Turnigy - passen NICHT! |
|
Nach oben |
|
 |
Derhalt Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 22.11.2009 Beiträge: 62
|
Verfasst am: 29.03.2010, 19:06 • Titel: |
|
|
king of kiesgrube lol _________________ Traxxas Summit 16,8 V
Traxxas Revo 3.3
Traxxas E Maxx Bruschles MMM
Spektrum dx3s
2 LRP 5900 akkus 50 C |
|
Nach oben |
|
 |
pizzaschnitzer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 294 Wohnort: Pinneberg, SH
|
Verfasst am: 20.04.2010, 11:44 • Titel: |
|
|
3s Flightmax 1600 passen auch, und sie nehmen nach einer Fahrt rund 1700 mA wieder auf (revo Regler hat abgestellt@3,2/Zelle)
fahre sie im 2P Set im mini Revo. ist aber schon saugend drin.
welche gut lose passen sind die 1050er Rhino 40C Packs.
bedenkt aber das die aufgedruckten mA nicht immer drin sind.
habe WinForce 3000er -> gehen max 2500 rein (schwarz gelbe eBay Zellen)
habe 2200er 40C Flightmax -> gehen 2300 rein (ohne unterschreitung der Zellspannung!!)
Gleiches bei den Rhinos -> 1050er Zellen -> 1080mA rein
und so weiter
selbst die 4S 5000 Turnigys nehmen bei Abschaltspannung 3,2/Zelle nach der Fahrt 4800 mA auf.
bei 3V wäre es sicher noch mehr...
ein großes Problem der LiPo Hersteller ist die maßlose Überzeichnung der Zellen was C-Rate und Kapazität angeht.
Es sollten nur die Kapas aufgedruckt werden dürfen für welche Belastbarkeit die Zellen sind. also eine 20C Zelle gibt X ab bei 20C, Basta!
damit gibts gute Hersteller welche auch nicht lügen, aber Power/Preis/Leistung ist bei Rhino,Zippy und Turnigy einfach Weltklasse. _________________ beste Grüße,
Benny! |
|
Nach oben |
|
 |
frank_connect neu hier
Anmeldedatum: 23.11.2012 Beiträge: 4
|
Verfasst am: 20.02.2013, 10:24 • Titel: |
|
|
Hallo,
nachdem der letzte Eintrag ziemlich alt ist und es mittlerweile andere Akkus gibt, wollte ich nochmal die Frage stellen:
Welche Akkus passsen in den Schacht vom E-Revo 1:16 , und zwar ohne Umbau oder Wegschneiden der Gehäuseklappe ?
Der Schacht ist ja 102x16x36 groß bzw. 92x20x36, da passen die meisten der hier genannten Akkus gar nicht !! |
|
Nach oben |
|
 |
|