aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.04.2006, 10:46 • Titel: Re: TVwerbungsansehzwang |
|
|
Heise meldet dagegen
Quote: Sollte sich die Vision von Philips-Forschern durchsetzen, dürfen Fernsehzuschauer künftig bei Werbung weder umschalten noch in Aufnahmen die "Verbraucherinformationen" überspringen.
Das japanische(?) Urheberrecht dafür heranzuziehen, ist natürlich pikant , könnte man nun argumentierien, dass in Österreich das Urheberrecht grundsätzlich nicht übertragbar ist, (Privat-)TVs also abgesehen von Eigenproduktionen nur das Verwertungssrecht besitzen und mit dieser Argumentation - nämlich Werbung und Film als untrennbare Einheit zu sehen - selbst Urheberrechtsbruch begehen würden. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 21.04.2006, 10:51, insgesamt einmal bearbeitet |
|
schubl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 01.05.2004 Beiträge: 314
|
Verfasst am: 21.04.2006, 12:06 • Titel: Re: TVwerbungsansehzwang |
|
|
Quote: Das Programm und die Werbeblöcke stellen eine untrennbare Einheit dar, die der Zuschauer als Ganzes genießen müsse.
Also müßten die Sender aber auch bei jeder Ausstrahlung des Filmes die selben Werbungen spielen, wenn das eine Einheit ist, oder?
schubl _________________ Origin - We created worlds... |
|