RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

TVwerbungsansehzwang

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » TVwerbungsansehzwang » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    EGRESSor
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 25.09.2003
    Beiträge: 816

    BeitragVerfasst am: 19.04.2006, 17:01    Titel: TVwerbungsansehzwang
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/72123

    _________________
    [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"][/url]
    Nach oben
    chester
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 12.10.2003
    Beiträge: 212

    BeitragVerfasst am: 19.04.2006, 19:29    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Hi,

    also das finde ich ja leicht krank.
    Wenn auf einem anderen Kanal etwas kommt was ich sehen möchte, kann ich auf einmal nicht umschalten.

    Die Idee ist echt doof!

    Grüße, chester
    _________________
    Wenn ihr mich sucht...ich bin da wo der Dreck fliegt
    Nach oben
    Richie
    Moderator



    Anmeldedatum: 13.12.2004
    Beiträge: 1158
    Wohnort: Nussdorf ob der z

    BeitragVerfasst am: 19.04.2006, 20:55    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    wenn ich kurz anmerken darf: die idee ist nicht doof - ich find sie sehr gut (wenn ich mich in einen fernsehsender hineinversetze)

    doof wird wenn es irgendwann mal nur mehr solche fernseher zu kaufen gibt - aber solange es fernseher gibt die mir die entscheidung überlassen was ich sehen will können sie von mir aus entwickeln was sie wollen.

    was ich wirklich blöd find ist das der orf das normale fernsehen ende 2008 abdrehen will und es dann nur mehr dvb-t gibt - ich mein es kann doch nicht die welt kosten die paar antennen fürs analoge fernsehen noch ein paar jahre länger in betrieb zu lassen oder ?
    irgendwie geht es mich sehr an das und jetzt sogar schon der staat nötigt neue technik zu kaufen.
    und wie sieht es mit der versorgungspflicht im notfall aus ? wenn ich mir weder eine orf digtial karte noch einen dvb-t reciver kaufe kann mich eine derartige durchsage nicht mehr erreichen - soweit ich weiß ist das aber mein gutes recht oder ?

    jaja bissl offtopic aber das musste jetzt mal raus.

    lg richard

    PS: interessant zu sehen das auch andere modellbauer die ähnlichen / selben seiten im netz besuchen.
    Nach oben
    Felix
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 11.01.2004
    Beiträge: 219

    BeitragVerfasst am: 19.04.2006, 21:03    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Zwangswerbung finde ich garnicht gut, da würde es andere Möglichkeiten geben, wie z.B. die Filme und deren Ausstrahlung mehr über Product Placement u.ä. finanzieren.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass der ORF schon in 2 Jahren das normale, terrestrische Programm abdreht. Und wenn es doch so sein sollte, müsste der ORF richtigerweise die Zwangsgebühr mit abschaffen und nurnoch von Decoderbesitzer kassieren.
    _________________
    [VERBORGEN]


    Zuletzt bearbeitet von Felix am 19.04.2006, 21:03, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Buggy-Master
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 09.08.2004
    Beiträge: 178

    BeitragVerfasst am: 19.04.2006, 22:00    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Bei uns ist das analoge Fernsehen schon abgeschaltet
    das was wir sonst über die normale Hausantenne empfangen haben
    gibt es nur noch über DVB-T
    _________________
    Nach oben
    schubl
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.05.2004
    Beiträge: 314

    BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 11:27    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Ich frag mich, wie dann das Zappen funktionieren soll?
    Irgendwo spielts immer Werbung und hänge ich dann auf dem Sender, den ich gar nicht sehen will, sondern nur überspringe weil ich zum nächsten will, 5 Minuten fest, weil da grad Werbung ist?
    Kann ich den Fernseher dann auch nicht abdrehen, wenn grad Werbung läuft?
    Oder springt der Fernseher dann extra auf einen Werbungskanal, wenn ich mal eine Telekabel-Rechnung oder die GIS nicht bezahlt habe und zeigt dann nur noch dieses Programm?
    Oder wirds gar soweit kommen, daß sich der Fernseher einfach einschaltet und mir mitteilt, daß ich mir ein Klingelton-Abo bestellen soll und mein PC sich automatisch auf der Homepage des Betreibers einloggt?

    Ich bin nicht dafür das alles gratis sein soll...
    Bin schon der Meinung, daß man für gewisse Sachen einen angemessenen Betrag zahlen soll/muss...
    Aber Zwangswerbung finde ich nicht ok...

    Es wird dann aber sicher nicht lang dauern, bis die ersten "Codefree" Fernseher verkauft werden, bzw man sich ein Linux auf den Fernseher spielt um das zu sehen, was man will...

    schubl
    _________________
    Origin - We created worlds...


    Zuletzt bearbeitet von schubl am 20.04.2006, 11:28, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 11:40    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Hm... bei dem gelinkten fehlen mir die technischen Infos, aber.

    - Was hindert mich daran, den Stecker zu ziehen?
    - Der gute alte Videorecorder schert sich nicht viel um irgendwelche Flag-Signale


    @Felix: warum sollte die Rundfunkgebühr abgeschafft werden? (und nicht einfach unter passenderem Namen weiterlaufen?)
    Abgesehen davon - schau dir mal die GEMA-Abgaben auf "potentiell zur digitalen Speicherung von Musikdaten vorgesehene Datenträger", sprich CD-Rohlinge an. Und dann zieh dir mal eine "Raubkopierer sind Verbrecher"-Episode rein, bzw. sieh dir Gesetzesentwürfe in Deutschland (und bald auch Österreich) zur Abschaffung der "Privatkopie" über diverse Umwege (Stichwort "Kopierschutz umgehen") an.

    Muss nicht dazusagen, dass ich mir seit Jahren keine Musik-CD mehr gekauft (oder gebrannt ) habe.

    Zurück zum Thema: die Unterhaltungsindustrie (und dazu zählt das Fernsehen im weitesten Sinne, Pay-TV im Besonderen dazu) lebt von der Unterhaltung.
    Inwieweit diese durch (pseudotechnische) Schikanen geschmälert wird, dürfte sich irgendwann mal auf das Marktvolumen dieser Branche selbst auswirken.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!


    Zuletzt bearbeitet von aaron am 20.04.2006, 11:43, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    neopac
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 06.12.2003
    Beiträge: 636

    BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 14:21    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Ja Leute...traurig aber wahr....irgendsowas kommt sicher in den nächsten Jahren. Ich denke aber, dass es sehr viele Wege geben wird kommende "Einschränkungen in der Freiheit" zu umgehen. Der Fernseher selber, wird in der kommenden Zukunft mehr und mehr zum reinen Signalanzeiger mutieren (Panele ohne Tuner) und die Signalverarbeiter werden diverse Boxen in DVB-T, DVB-S und DVB-C Technik sein - da gibt es jetzt schon viele Anbieter die "Open-Source" Varianten anbieten, die mit etwas geschickt, so ziemlich alles mit den angelieferten Daten anstellen können, was man will.

    Also es wird sicher heftig was man uns "werbungstechnisch" zumuten wird...aber es wird auch genug Hintertüren geben.
    _________________
    grüße
    neopac


    Zuletzt bearbeitet von neopac am 20.04.2006, 14:24, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    shadow
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 118

    BeitragVerfasst am: 20.04.2006, 14:32    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Erinnert mich irgendwie an die Teleschirme in Orwells 1984 .
    Womöglich kriegt der Fernseher noch ein Notstromversorgungsaggregat, für den Fall dass ihm der Stecker gezogen wird
    Nein, aber im Ernst, das könnens eh ned auf Dauer durchziehen, weil selbst die besten (Kopier)schutzmechanismen irgendwann geknackt werden...
    Nach oben
    J_G
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 18.11.2005
    Beiträge: 66

    BeitragVerfasst am: 21.04.2006, 10:32    Titel: Re: TVwerbungsansehzwang
    Denk mal das ganze Thema hat mit umschalten am Fernseher in der Werbung nix zum tun....

    nullDer Kurier schrieb zu diesen Thema folgendes:
    Über Werbeblöcke im Fernsehen sind TV-Seher unterschiedlicher Meinung – die einen brauchen sie, um in den Pausen den Kühlschrank be- oder die Toilette aufsuchen zu können. Die anderen finden sie nur lästig. Beim Live-Programm nicht vermeidbar, kann bei Aufzeichnungen auf DVD oder Harddisc jedoch verhindert werden, dass der Film von Werbung unterbrochen wird.

    Sony hat 2005 seinen ersten DVD-Festplattenrecorder präsentiert, mit dem werbefreies Aufnehmen möglich ist. Werbespots werden mittels "Automatischer Kapitelmarkierung" erkannt und gekennzeichnet. Alle DVD-Harddisc-Recorder der neuesten Generation sind bereits mit einem solchen Werbeblocker ausgestattet, neben Sony haben auch BenQ – hier wird das System Dynamic Chapter Marking genannt – Hitachi, Pioneer entsprechende Geräte im Programm. Ein Unternehmen, das kein Rezept gegen die Werbesendungen erstellt hat, ist Philips. "Aber eher aus rechtlichen als aus technischen Gründen", so Philips-Sprecherin Ingun Metelko.

    Die Zurückhaltung hatte ihren Grund: Philips hat am 30. März 2006 in den USA ein Patent auf ein System angemeldet, mit dem bei aufgezeichneten Sendungen das Vorspulen bei den Werbepausen verhindert wird. Die Erfindung nennt sich Advertisment Controller und soll "die Interessen der TV-Anstalten in der Ära der Festplattenrecorder wahren". Da Konsumenten durch Harddisc-Recorder praktisch zeitversetzt fernsehen können, würde die Werbeindustrie benachteiligt.

    Das Praktische an Festplattenrecordern ist, dass man mit dem Anschauen des Films beginnen kann, noch bevor er zu Ende aufgenommen ist. Dadurch ist es möglich, Werbeblöcke zu überspringen. Und damit verstoßt man laut japanischer Privat-TV-Betreiber-Organisation sogar gegen das Urheberrecht. Die Argumentation: Das Programm und die Werbeblöcke stellen eine untrennbare Einheit dar, die der Zuschauer als Ganzes genießen müsse.

    Also "nur" Einschränkungen beim Abspielen aufgenommener Filme mit Werbeeinblendungen......

    _________________
    Cars:
    Harm BX1; Carson C5 AudiA4 DTM. FG Baja(verkauft), Spencer, Robitronic Mantis, Savage XL(verkauft), P190, Reely E-Chassis, Carbon Fighter 4WD
    Funken: Graupner DX3.0 ; DX3 Spektrum.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » TVwerbungsansehzwang » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  



    » offroad-CULT:  Impressum