Autor |
Nachricht |
|
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 23.04.2010, 22:07 • Titel: |
|
|
so, bezugnehmend auf die Karos von dieser Firma habe ich ja eine Anfrage bzgl. Versandkostenreduktion nach AT gesendet, da 30,- viel sind!
Habe jetzt ein Angebot bekommen, die Versandkosten zwar 20,- , dafür berechnen sie für die Integrale Karosserie inkl. Spoiler und Decal-Satz nur 13,- Euro!
Werde dort also eine ordern und sie dann in "Feinarbeit" auf den Radstand des BR50 stretchen!
Um den Preis ist nichts verhackt!
Falls sich jemand (aus Wien) anschliessen will um Versandkosten zu teilen bitte bei mir melden, die Preise für die Karo´s sind der Hammer! |
|
Nach oben |
|
 |
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 23.04.2010, 22:33 • Titel: |
|
|
Hast eine PN. Die Gelegenheit kann ich mir nicht entgehen lassen  |
|
Nach oben |
|
 |
TheHavoc Offroad-Guru


Anmeldedatum: 17.08.2009 Beiträge: 690 Wohnort: Gelsenkirchen / Ruhrpott
|
Verfasst am: 28.04.2010, 07:32 • Titel: |
|
|
In der deutschen Bucht gibt es einen Shop, der die Deltaplastik-Karosserien vertreibt. Dadurch kann man ne Menge an Versandkosten sparen denke ich mal. Einfach in der Bucht in RC-Autos suchen nach Karosserien, ich weiss nicht, ob ich eine aktuelle Auktion hier linken darf. _________________ Himoto Mega MT10; LRP S10; 2x Kyosho TwinForce
Projekte: TT ST-1 goes Brushless Heckschleuder; Carson KoD goes 1:8er SC |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 02.05.2010, 20:35 • Titel: Fortsetzung folgt (hoffentlich) |
|
|
Hallo zusammen,
ich meld mich auch mal wieder...
1.) Kann mir jemand sagen, ob die Deltaplastik-Karosse viel anders ist, als die von Krick? Die hab ich nämlich beim Dorfhändler für ebenfalls ca. 30€ bestellt... naja, als Basis für meinen Audi sollte Sie tun...
2.) Apropos Basis: wenn alles Gut geht, landet bald ein vormals öster. Specter BL-Umbau im meiner Bucht... ich hoffe mal, das is eine brauchbare Basis? Ohne die Kiste im Detail zu kennen: eigentlich müsste der Radstand ca. 4cm länger sein, damit es maßstäblich wird...weiß einer, was außer der Antriebswelle und der Bodenplatte ich verlängern müsste? (hab ich das nicht schonmal gefragt? Ja, das Bier auf der Berghütte... )
Ansonsten: wenn das hier so weiter geht, können wir ja bald eine 1:8-Rally-Klasse aus der Taufe heben
Viele Grüße,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 02.05.2010, 20:38 • Titel: Re: Fortsetzung folgt (hoffentlich) |
|
|
RC2D2 hat Folgendes geschrieben: |
eigentlich müsste der Radstand ca. 4cm länger sein, damit es maßstäblich wird...weiß einer, was außer der Antriebswelle und der Bodenplatte ich verlängern müsste? |
ich verkauf Dir meinen Robi BR50, der ist schon 40mm länger, müsstest halt nur bei Bedarf auf BL umbauen!  |
|
Nach oben |
|
 |
mobike Streckenposten

Anmeldedatum: 20.05.2010 Beiträge: 15
|
Verfasst am: 11.06.2010, 07:45 • Titel: |
|
|
Ich habe diesen Thread jetzt erst gesehen, die Frage ist, wie weit bist Du mit deinem S1 Pikes Peak? Der Über Audi schlechthin ist der feuchte Traum eines jeden Quattro Fans und die Legende wird von Audi auch gut gepflegt. Deshalb würde ich dir vorschlagen, wende Dich doch mal mit Deiner Idee an die Audi Rennsport-Abteilung. Wenn Du das da richtig rüberbringst, vielleicht helfen die Dir sogar, wundern würde es mich nicht! _________________ Tamiya DF-02
Ansmann Xirius Race + 3900 KV Sensorless |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 11.06.2010, 12:08 • Titel: |
|
|
Hallo,
achja *seufz*! Ich wäre gerne schon deutlich weiter! Gestern habe ich die technische Basis fertiggestellt (Carson Specter), am Wochenende will ich mal ein paar Testrunden drehen. Die Karosse stellt mich vor diverse Probleme:
1.) Eigentlich ist der Radstand eines 1:8er ca. 40mm zu kurz. Neuester Plan: Eine "Specter-Stretch-Limo", d.h. eine mit Carbonplatten gestreckte Bodengruppe (aber erst, wenn der aktuelle Umbau funktioniert!)
2.) Mein örtlicher Händler hat es über 4 Wochen nicht geschafft, die Krick-Lancia - Karo zu beschaffen, die ich als Basis / Orientierung nehmen wollte (neuer Anlauf bei Online-Händler steht aus)
3.) Meine Vorversuche mit Pappkarton liefen sehr unbefriedigend, ich bin offensichtlich ein recht unfähiger Karosseriebauer
4.) Ich habe keine vernüftigen Zeichnungen vom Audi quattro.
Zum letzen Punkt werde ich wohl mal Deine Idee aufgreifen und mich an Audi wenden. In der Zwischenzeit werde ich mal eine Testkarosserie aus diesem Hartschaum-PVC machen und kucken, was die so aushält. Für ein rechteckigen Klotz reichen meine Bastelkünste wohl grad noch
Viele Grüße,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 11.06.2010, 16:24 • Titel: |
|
|
das mit audi könnte klappen, aber was wollen die denn machen? ich mein, die werden keine zugeschnittenen 1:8 Karos rumliegen haben... maximal pläne können sie dir geben. wenn du mit diesen plänen eine schaumstoffform baust, kannst dann die Karo selbst tiefziehen! ( so mach ich das immer)
grüße! _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
RC2D2 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 08.01.2010 Beiträge: 233
|
Verfasst am: 07.01.2011, 08:20 • Titel: es geht (ein wenig) weiter... |
|
|
Hallo zusammen,
das Projekt lebt weiter! Leider habe ich wenig Zeit und war dafür mit einigen Prolemen / Fragen konfrontiert. So soll es mal aussehen :
Der aktuelle Stand sieht so aus:
Leider ist das 1:8er Chassis rund 40mm zu kurz, damit das ganze maßstäblich wird. daher sind die Türen zu kurz (da habe ich was "eingespart") und der Überhang vorne zu lang. Geht das als Audi durch?
Ursprünglich wollte ich die Karosserie direkt aus PVC-Hartschaum bauen und nutzen. Dank meiner kolossalen Begabung (ich denke, das Ding wird sich beim ersten Crash in alle Einzelteile zerlegen) und einiger Denkfehler (die Kotflügelverbreiterungen sind aus XPS - daher können die Räder darunter nicht einfedern ) werde ich das Objekt wohl jetzt als Positivform nutzen.
Die nächsten Schritte:
nach einigen Korrekturen an der Positivform plane ich, eine Gipsbinden-Negativform und von dieser eine Gips-Positivform herzustellen. Dann muss ich diese an einer Stelle zweiteilen (nur: wo?), damit ich dann das Tiefziehen im heimischen Ofen ( max. Maße: 44x39cm) durchführen kann - das ist aber noch ein weiter Weg (Tiefzieh-Box bauen, PC / PET - Folien besorgen etc.). Um überhaupt dieses Jahr mal fahren zu können, erwäge ich, eine Karo zu kaufen . Achja: drunter soll dann das hier:
Viele Grüße,
Thorsten |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 15.01.2011, 17:27 • Titel: Re: es geht (ein wenig) weiter... |
|
|
RC2D2 hat Folgendes geschrieben: |
Leider ist das 1:8er Chassis rund 40mm zu kurz, damit das ganze maßstäblich wird. daher sind die Türen zu kurz (da habe ich was "eingespart") und der Überhang vorne zu lang. Geht das als Audi durch?
|
Hallo Thorsten,
Ich finde Dein Projekt nach wie vor äusserst interessant, Respekt, aber wäre die Lösung dieses Problems nicht einfach der Aufbau mittels Truggy-Chassis und Buggy-Querlenkern?
So würde ich es zumindest angehen wenn ich schon selbst eine Karo baue und alles maßstabsgetreu sein soll.
Plattformen wie der Asso SC8 oder eben der BR50 wären dafür doch ideal geeignet.
LG
Richard |
|
Nach oben |
|
 |
|