Autor |
Nachricht |
|
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 07.04.2010, 13:38 • Titel: Übersetzung beim 1:8 Brushless Umabau Specter/Virus usw. |
|
|
Moin an alle
wollte mal wissen wie ihr euren Specter oder Virus übersetzt habt.
das Hauptzahnrad müsste ja die gleiche grösse sein.
aber was für Ritzel fahrt ihr an wie viel S und wie viel KV habt ihr.
warum ich frage..ich hab heute ein Xerun set mit 150A und 2000KV verbaut.
als Ritzel hab ich ein 13er an 4S.
trotzdem wird der Motor nach ca. 5-8min gut Hand warm...geschätzte 35-40° und das bei 10° Außentemperatur.
ich habe halt bedenken wenn es wärmer wird das er dann zu heiß wird.......
ich hatte heute mein Temp. Messgerät vergessen.
ez wollt ich wissen wie ihr übersetzt habt und ob ich die Temperatur runter bekomme wenn ich das Timing verändere.
bin gerade nochmal nen vollen Akku gefahren....und der Motor wird bei 18° Außentemp. ca. 47°warm _________________ Fuhrpark:
FG Baja mit Hörmann Karosse
Cen GST 7.7 Brushless Umbau
TA-05 IFS Brushless
Twin Detonator
Team Asso RC18T |
|
Nach oben |
|
 |
Christi@n Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 11.01.2008 Beiträge: 232 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 07.04.2010, 17:53 • Titel: |
|
|
Du könntest mal versuchen runter zu ritzeln kannst ja noch bis 9 zähne runter
Bisst du mit karo gefahren?
Villeicht hast du da nur einen wärme stau und die "kühle" luft einfach nicht unters chassi. _________________ Mugen Mbx5-T Brushless 5s
Hpi Savage Xss Brushless mit Mitteldiff 6s
Xerun 150A und Flux Tork 2200kv
What else  |
|
Nach oben |
|
 |
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 07.04.2010, 19:42 • Titel: |
|
|
Also ich hab in meim Specter des MMM Set also 2200kV,als Ritzel hab ich ein 17er montiert. Ich fahr mit 5 und 6s Lipo. Das macht eine Geschwindigkeit von 84 kmh (5S) bzw 101 (6S) (gemessene Werte nicht rechnerisch). Allerdings fahr ich nur onroad. Als Offroadübersetzung hatte ich ein 14er montiert, also auf ca. 77kmh.
Der Motor hatte ne Maximaltemperatur bei 25° außen von 49°. Ich hab jetz aber trotzdem mal aus Spaß nen CC Blower drangehängt.
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 07.04.2010, 20:07 • Titel: |
|
|
@Christi@n
Ne ich bin ohne Karo gefahren.......also Runterritzeln möchte ich ungern weil er dann noch langsamer wird.....ich will zwar kein High Speed car aber so wie ez soll er doch bleiben.......im Moment fährt er ca. 50kmh.
ich versteh halt einfach net warum er so warm wird.....am Chassis Antriebsstrang is alles sehr leichtgängig..... kann es evtl. daran liegen das ich den Start punch auf die schwächste stufe gestellt habe....den ein gedrosselter Motor kann schneller warm werden als ein nicht gedrosselter.
noch ne Möglichkeit wäre runterritzeln und an 6S fahren......was mein ihr????
wollte eigentlich Hohe Drehzahlen vermeiden um das Auto und die Getriebe zu schonen.
weis jemand nen kühler der auf den Motor passt
was bitte is ein CC Blower _________________ Fuhrpark:
FG Baja mit Hörmann Karosse
Cen GST 7.7 Brushless Umbau
TA-05 IFS Brushless
Twin Detonator
Team Asso RC18T |
|
Nach oben |
|
 |
Fesler Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.07.2009 Beiträge: 308 Wohnort: Ingolstadt
|
Verfasst am: 08.04.2010, 09:47 • Titel: |
|
|
Zitat: |
was bitte is ein CC Blower |
Ein Motorlüfter von Castle Creations
Etwas Frischluft tut den Motoren meistens gut. Bei meinem E-Maxx mit MMM 2200kv-Motor fahre ich 6s2p-FePos. Ohne Lüfter würde ich auch nicht fahren, weil mir der Motor sonst zu heiß wird. Ist natürlich wieder mehr Masse, die der Motor beschleunigen muss, als bei einem Buggy...
47°C sind jetzt noch voll im Grünen Bereich, ich würde mir eher ab 60°C Gedanken machen und heißer als 80°C soll so ein Motor ja eh nicht werden. Aber im Sommer kann sowas schonmal der Fall sein, deshalb Lüfter und/oder Kühlkörper...
Zitat: |
noch ne Möglichkeit wäre runterritzeln und an 6S fahren......was mein ihr???? |
Könnte schon funktionieren, aber wenn man sich annähernd an den höchstzulässigen Spannungswerten des Reglers/Motors bewegt, kann das auch ein böses Ende nehmen. Aber es gibt auch viele, die mit 6s fahren und noch keine Probleme haben...Speziell auf deinen Regler bezogen weiß ich es leider nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Wasty Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.04.2008 Beiträge: 772 Wohnort: Stuttgart
|
Verfasst am: 08.04.2010, 10:33 • Titel: |
|
|
Hmm, ein 13er Ritzel könnte unter Umständen sogar zu klein sein. Wenn der Motor zu früh ausdreht (Seine volle Drehzahl erreicht) und dort ohne nennenswerten Widerstand drehen kann ist es ein bisschen so als ob du den Motor im Leerlauf laufen lässt. Das führt zu einem deutlichen Temperaturanstieg. Versuche mal ein 14er oder 15er Ritzel, damit wird dein Auto auch schneller und du hast ein wenig mehr Luftzug.
Wie kühlst du den Motor? Mit Klemmring (bei RON2 verfügbar & garnicht teuer ) oder einem Kühlkörper? Ein Klemmring der schön plan mit dem Chassis verbunden ist, kann deine Kühlfläche auf das gesamte Chassis ausdehnen. (Machen die Verbrenner auch so) Da das Chassis auf der Unterseite eh dem Fahrtwind ausgesetzt ist, hast du dann den besten Kühlkörper gut genutzt.
Aber all das hab ich hier im Forum gelesen, gelernt und dann erfolgreich angewandt
Grüßle Wasty _________________ ... Bürsten sind was für Haare und nicht für Motoren... |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 08.04.2010, 10:55 • Titel: |
|
|
Ähm...wo ist denn das Problem?
Nur 47° ist doch ein ausgesprochen geringer Wert, der meines Erachtens, schon regelrecht nach einem größeren Ritzel schreit. Solange die 70° nicht weit überschritten werden ist alles im grünen Bereich.
Bei einem Setup mit 4s Lipos kann nicht erwartet werden, dass die Differenz zur Umgebungstemperatur weniger als 30° beträgt, sofern der Wagen auch etwas Leistung haben soll. _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 08.04.2010, 16:12 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Bei einem Setup mit 4s Lipos kann nicht erwartet werden, dass die Differenz zur Umgebungstemperatur weniger als 30° beträgt, sofern der Wagen auch etwas Leistung haben soll. |
sorry aber den Satz versteh ich mal garnet...(kann nix damit anfangen)
hab im Moment so weiter keine Kühlunterstützung außer das der Motor mit einem 3mm starkem Stahlwinkel am Chassis befestigt is.
und ja der Motor is sehr schnell Drehzahl ende....hab auch in dem Moment wo ich gas gebe schon doppelt so große reifen und dabei is des Ding noch keine 10cm gefahren _________________ Fuhrpark:
FG Baja mit Hörmann Karosse
Cen GST 7.7 Brushless Umbau
TA-05 IFS Brushless
Twin Detonator
Team Asso RC18T |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 08.04.2010, 17:22 • Titel: |
|
|
Ähm nicht böse nehmen aber Downie ist zwar unser Schwützman aber trotzdem schreibt er um einiges Fehlerfreier und vor allem richtiger Deutsch.
Vieleicht kann ich es ja übersetzen: Du möchtest "Leistung" aus dem Wagen rausholen aber wunderst dich über die abwärme? Hast du je einen Ferrari gesehen der Schnell fährt aber NUR 2 Liter auf 100 km schluckt? Nein? Tja dann wirste wohl auch sehr selten einen e-motor sehen der auf relative schnelligkeit untersetzt ist und sich dabei nicht erwärmt. (Vor allem wenn man setuptechnisch an die "grenzen" geht - kühler wärs mit kleinerem Ritzel + 5s zB mit sicherheit als beispiel) Das ein Ferrari so ganz nebenbei wenn er "Fett-Vollgas" gibt auch verdammt heiß wird, hust das nur nebenbei
Aber vieleicht hab ichs jetzt auch übertrieben und downie meinte einfach nur: "Sorry aber was hast erwartet wenn das Auto mit 4s auch noch Schnell sein soll und 50-60 km/h ist in cannes Augen schnell?" _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Omega Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 02.11.2008 Beiträge: 67 Wohnort: Nürnberg
|
Verfasst am: 09.04.2010, 16:14 • Titel: |
|
|
Canneloni hat Folgendes geschrieben: |
Ähm nicht böse nehmen aber Downie ist zwar unser Schwützman aber trotzdem schreibt er um einiges Fehlerfreier und vor allem richtiger Deutsch. |
wen meinst du damit?
und wenn man meinen ersten Beitrag durchliest, hoffe ich das man raus lesen kann das es mir in erster Linie wichtig ist die Temperatur unter Kontrolle zu halten und kein High end Auto aus nem Unterklasse Wagen machen.
ich hab klare Fragen gestellt.
ob ich mehr Spannung geben soll um kühl zu bleiben?
soll ich das Timing verändern?
zu lang übersetzt habe ich ihn nicht.....denke ich _________________ Fuhrpark:
FG Baja mit Hörmann Karosse
Cen GST 7.7 Brushless Umbau
TA-05 IFS Brushless
Twin Detonator
Team Asso RC18T |
|
Nach oben |
|
 |
|