RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Umbau 1:10 Onroad => Drift, was nötig?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Umbau 1:10 Onroad => Drift, was nötig? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Jaspal
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 07.06.2009
    Beiträge: 275

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 05:32    Titel:
    traxxas-chri hat Folgendes geschrieben:
    Hey

    @zelter/bigblock: was darf ich mir unter "siberbüchse" vorstellen, und was ist CE-4?


    Unter "Silberbüchse" versteht man den Standardmotor von Tamiya bzw der im Baukasten enthaltene Motor.
    CE-4 ist eine Bezeichnung für einen Motor von Carson.
    Hier seine Daten falls du damit was anfangen kannst.
    CE- 4
    Nennspannung: 6 Volt
    Spannungsbereich: 4,8 - 8,4 Volt
    Leerlaufdrehzahl: 25000 min-1
    Leerlaufstromaufnahme: 1,63 A
    Effizienz: 61,2 %
    Drehzahl: 14500 min-1
    Drehmoment: 1,84 Ncm
    Stromaufnahme: 7,5 A
    Leistung: 27,5 Watt

    mfg
    _________________
    Signatur:
    Dies ist ein Text, der an jeden Beitrag von dir angehängt werden kann. Es besteht ein Limit von 128 Buchstaben.
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 06:10    Titel:
    Hey

    Danke, ja mit diesen daten kann ich was anfangen...

    Weiß noch jmd günstige arr TW chassis mit motor und regler?

    Momentan hab ich eins für 60euronen gefunden!

    Mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 06:20    Titel:
    eine gute Basis fürs Driften ist der Tamiya TT-01.
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 12:42    Titel:
    hey

    lohnt sich der aufpreis von ca. 70€ zu nem REELY Modell?

    dachte auch an den tt-01(d) und den sprint 2 (drift).
    aber muss mal sehn was die vllt. gebraucht kosten, oder verkauft zufällig jmd seinen? Wink

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Zelter Frost
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 09.06.2008
    Beiträge: 4064
    Wohnort: Wiener Neustadt

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 12:45    Titel:
    auf jeden Fall lohnt sich der Aufpreis. In Online Auktionshäusern UND Drift Foren bekommt man die TT01 (in allen Variationen, mit oder ohne Karosserie, mit oder ohne Elektrik) quasi nachgeschmissen. Und an dieser Stelle wars das jetzt auch mit der Diskutiererei ums Geld / Geiz-ist-geil Wink Danke
    _________________
    Ryan Dunn
    1977-06-11
    † 2011-06-20

    R.I.P. Bro
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 19.04.2011, 12:48    Titel:
    hey

    ich wollte gar keine große preisdiskussion starten, das reicht mir schon ,ich werd mich nach nem tt-01 umsehen und schaun wie ich zu meinem drifter komme.

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 19:05    Titel:
    hi

    hab jetzt noch ne frage:

    welches auto ist als drift-basis das bessere (andere modelle wurden ausgeschlossen!)?

    Lrp S10 Blast TC (tourenwagen)
    Reely ep-190 (onroader)

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 07.05.2011, 21:50    Titel:
    hi

    denke für den LRP gibts sicher immer e-teile, was bei reely ja nicht so sicher ist...oder?

    der preisunterschied ist mit ca 10€ jetzt auch nicht arg groß...

    ich tendiere zum Blast TC, was haltet ihr davon?

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 07:06    Titel:
    Traxxas Chris.

    Wie wäre es wenn du den Edit Button einmal benutzen würdest?
    3 Beiträge hintereinander wobei die letzten 2 innerhalb von 2 Stunden geschrieben wurden muss nicht sein.
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 08.05.2011, 10:05    Titel:
    Hi

    Sorry!

    Werde den EDIT BUTTON benutzen!

    EDIT: Würdet ihr als marke eher Reely oder LRP empfehlen? (Hlatbarkeit, E-Teile,...) Wink

    Mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Umbau 1:10 Onroad => Drift, was nötig? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum