RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Umbau 1:10 Onroad => Drift, was nötig?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Umbau 1:10 Onroad => Drift, was nötig? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 18:02    Titel:
    Wenn er ohne Motor bestens rollt ists der Motor...


    Preis-/Leistungssieger von den Reifen sind ganz klar PEs, für den Anfang sind die auch gut genug, zwar langsam aber man kann Fehler gut korrigieren und man braucht nicht viel Leistung, ein Büchsenmotor reicht völlig.
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 18:06    Titel:
    hey

    so, ja der motor is schuld, wenn ich den VXL (540er) mit ritzel hinheb derht sich alles sehr leicht.

    da ich aber das warten der brushed motoren echt dicke habe, muss nun ein GÜNSTIGES Bl-set rein, aber welches is sinnvoll in nem drifter? wie viele turns sind nötig? er sollte aber auch nicht zuuu heiß werden (aber das kann man gut mit der untersetzung korrigieren.)

    leider habe ich von PE rädern noch nie was gehört, gibt es denn auch gute (preis.leistung) von LRP, VTEC, ANSMANN, oder so? da ist das mit dem bezug leichter..

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    96er@Drift
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 01.03.2011
    Beiträge: 411
    Wohnort: Rechberghausen

    BeitragVerfasst am: 21.06.2011, 19:30    Titel:
    PE ist ein Rohr Wink
    Also hart und sehr billig...

    BL Set kann ich dir ein GM Genius 40R + GM Dr.Speed 13,5T empfehlen, sehr viel Drehmoment und wenig bzw. beim driften keine Hitze. Selbst im Offroader bei Rennen, also 7min. alles geben komm ich nicht über 60°C Reglertemperatur und der Motor bleibt deutlich kühler, hat am Gehäuse nie mehr als 40°C, da er aber sehr schnell abkühlt sollte die Innentemperatur nicht viel höher sein.
    Hatte zwar mit dem Regler mal Probleme, wurde aber umgetauscht nun funzt alles.
    Ich hab 85€ gezahlt für die Combo...
    _________________
    Tamiya TA-05 VDF / Kyosho Ultima RB5 / Kyosho Kelron Ultima I Outlaw ST
    Nach oben
    traxxas-chri
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 26.02.2011
    Beiträge: 429

    BeitragVerfasst am: 25.06.2011, 19:20    Titel:
    hey

    um mal zu testen was BL im Drifter bringt, kann ich da vorrübergehend mal den VXL Motor und den VXL-3s Regler verwenden, oder is das aus irgendwelchen gründen ungeschickt?

    würde das gerne mal am eigenen car testen...

    mfg chri
    _________________
    Offroad and Drift
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Offtopic - Plauderecke » Umbau 1:10 Onroad => Drift, was nötig? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge XRAY XB(8?) Brushless-Umbau stoffl96 1 18.11.2021, 19:44
    Keine neuen Beiträge Umbau Cen Reeper PapaBaer0910 0 26.07.2020, 16:19
    Keine neuen Beiträge Kyosho MFR brushless Umbau Gaulo23 0 11.12.2018, 21:33
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Kyosho Foxx Custom Umbau (viiieeel 7075 :D ) FluxFoxx 16 06.07.2017, 21:52

    » offroad-CULT:  Impressum