Autor |
Nachricht |
|
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.06.2012, 01:45 • Titel: |
|
|
Hab mal das hier gefunden:
http://traxxas.com/forums/showthread.php?8936580-Gearing-Mamba-Monster
Hab mal eine Liste gemacht:
Wie bereits von Dir aufgelistet:
- Chassis
- Frontrammer
- Karo
Dann noch:
- Center Drive Shaft (kürzen oder neu kaufen)
- Abdeckung Center Drive
- Empfängerbox
- Wheeliebar Mount und Wheeliebar
- Batterie Hold Down (ist kürzer beim Pede4x4)
- Stampede hat auch andere Springs (nicht progressiv)
- Felgen / Reifen
- Shock Guards + Schrauben zum montieren
- Body Mounts vorne (hinten sind sie gleich glaube ich)
Achja und Ritzel ist beim Stampede ein 11 Tooth.
Das müsste es im Grossen und Ganzen eigentlich gewesen sein.
Mehr habe ich jetzt nicht gefunden.
Sonst würde ich mal die Exploded Views bzw. Parts List miteinander vergleichen um sicher zu gehen. |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 09.06.2012, 09:36 • Titel: |
|
|
Ganz ehrlich :
Wieso machst du nicht einfach auf den Slash andere Felgen/ Reifen ne andere Karo und die Rammer tauschen ?
Dann passt auch dein CC Motor in das Chassis
Ich finde das Chassis vom Stampede iwie "zusammengequetscht" von da her würde ich das Slash Chassis behalten.
LG _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 09.06.2012, 23:54 • Titel: |
|
|
Ich habe bei meiner ersten Antwort einen Link gepostet zum Traxxas Forum wo jemand den CC Motor im einen Stampede 4x4 eingebaut hat.
Wenn die runter scrollst siehst du eine Foto davon.
Man muss nur das Chassis anpassen (glaube ich).
Der ESC wird dann senkrecht eingepasst.
So wie ich das verstanden habe ist man aber bei der Wahl des Motor Ritzel dann auf max 17T begrenzt.
Wird sicher eine knappe Geschichte. Ich würde mal bischen Googeln und mich einlesen wie man da vorgeht.
--------
PS.
Ich sehe es auch so, dass man mit einem kürzeren Radstand und grösseren Reifen mehr Spass beim Springen hat.
Denke der Umbau lohnt sich auf jeden Fall. Ich habe ja einen Stampede 4x4 und hatte auch einen Slash VXL (halt nur 2WD).
Der 2WD Slash ist eine Katastrophe zum Springen gewesen (4WD kenn ich nicht). Die Karo ist wie Fallschirm und mit den kleinen Hinterrädern hast in der Luft keine Kontrolle mehr.
Mit dem Stampede 4x4 hast super Kontrolle beim Springen. |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 10.06.2012, 09:01 • Titel: |
|
|
Hallo
Der motor in diesem Pede ist meines wissens ein Neu/Castle 1415 ,
Ich hab den 1500er vom Mamba Monster Set ,der hat etwas mehr durchmesser, passt aber laut google in den Pede, man braucht aber mindestens ein 18er Ritzel.
Zum Flugverhaltendes Slash kann ich sagen : sehr gutmütig,im flug leicht aber etwas träge zu steuern (backflips nicht möglich) und die Karo ist wie du schon gesagt hast wie ein Fallschirm. _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 24.06.2012, 14:25 • Titel: |
|
|
So,
Die Teile sind gekommen und ich hab schon geschraubt...
Die platzverhältnisse sind echt eng...
Um den Motor reinzubekommen muss man ca 1 cm am mitteltunnel wegdremeln und die Centerwellenabdeckung vom Slash einpassen.
Empfängerbox wurde vom Slash genommen.
Ansonsten geht der umbau problemlos.
Nen Käfig hab ich auch zusammengelötet.
 
Dank der hohen Akkuhalterung fahr ich 2 3s Akkus paralell.
Wenn man die Sau rauslassen will sind die Akkus schnell mal in serie geschaltet ..... _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
Traxxaner Gast
|
Verfasst am: 24.06.2012, 15:47 • Titel: |
|
|
....
Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:55, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 24.06.2012, 16:06 • Titel: |
|
|
Sehr Cool
Fährst sich sicher richtig geil!
Ich würde die progressiven Federn noch wechseln.
Sind das 1:8er Buggy Reifen? |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
Verfasst am: 24.06.2012, 19:56 • Titel: |
|
|
Hallo
Also fahr tut er sich Cool, an 6s einfach Krass bzw Krank. Mit 6s bin ich nur eimal zum probieren gefahren, das is echt zu viel, das Teil kann vor lauter Kraft kaum noch laufen. 3-4s ist genau richtig.
Am Fahrwerk muss ich noch was machen, da der Pede dank zwei Lipos und den dicken Motor für die grösse extrem schwer ist.
Reifen sind 1/8er Buggyreifen mit 17mm Adaptern
Aufgrund der bis jetzt guten Erfahrungen im Rustler werd ich vieleicht mal
4s-2p LiFe Probieren. _________________ Kyosho Inferno ST-RR Xerun 150A+Xerun 4272 @4s
Kyosho Inferno Mp9 Plettenberg Maxximum+Xerun 150A @4s LiFe
Traxxas Slash 2wd BL @ 3s
Tamiya Sand Scorcher HW60A Leopard 3650 @3s LiFe |
|
Nach oben |
|
 |
|