RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Umbaubericht Losi LST XXL

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Umbaubericht Losi LST XXL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 05.03.2011, 23:34    Titel:
    Die Reifen sind schon verklebt gewesen . Die sind aber Mist !
    Nur zum Testen . Normal fahr ich die Muggyräder !!! Sehr zu empfehlen !! Die sind etwas kleiner, weicher und griffiger .

    Die gelben Federn sind absolut die Weichsten . Dann kommt Silber und dann Schwarz .
    Ich benötige halt ein sehr weiches Fahrwerk wegen der Verschränkung usw.

    Darum überlege ich mir schon dem Stabisatz zu holen .


    Thomas
    _________________
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 07.03.2011, 18:55    Titel:
    Maaaaan
    Ist doch das ideale Bashgerät Very Happy
    Überlege auch auf einen Umbau. Nur vom Savage Xl auf einen Monster Truggy würde ich es nennen Very Happy
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 19:32    Titel:
    Hallo?
    Bashen ? Auf gar keinen Fall !
    Das hasse ich . Dazu sind mir meine Schätzchen zu schade .

    Thomas
    _________________
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 08.03.2011, 20:06    Titel:
    Hallo,

    also meiner ist ein reines Bashgerät. Muss ja nicht zwangsläufig bedeuten dass ich ihn absichtlich zu Schrott fahre, aber ich habe so gut wie jedes Plastikteil des Autos als Ersatz da.

    Für die beiden Diffprobleme die mich in letzter Zeit etwas eingebremst haben, war ich allerdings nicht angerichtet.

    Hast du vielleicht einen Link ( gern per PN ) für die originalen "Muggyräder"?

    lg maxl, der immer noch auf seine TiNi Diffzahnräder und Triebling wartet.
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    NitroDevil
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 02.03.2011
    Beiträge: 96
    Wohnort: Österreich

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 14:13    Titel:
    Zitat:
    Hallo?
    Bashen ? Auf gar keinen Fall !
    Das hasse ich . Dazu sind mir meine Schätzchen zu schade .



    Ich habe ja auch gesagt das es für MICH das ideale Bashgerät wäre
    _________________
    Suche gebrauchten Mugen Mbx6 od. Mbx5(Roller)
    Nach oben
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 09.03.2011, 21:14    Titel:
    Hi !
    Hier
    http://www.losi.com/Products/Features.aspx?ProdId=LOSA7749
    und
    http://www.losi.com/Products/Features.aspx?ProdId=LOSB7210

    Die gibt's nur zum selber kleben . Sie sind aber wirklich Top !

    Thomas
    _________________
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 03:54    Titel:
    Hallo Thomas,

    welchen Durchmesser bzw. Breite haben die Reifen?

    Danke!

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 10.03.2011, 19:39    Titel:
    Hallo !

    Die Maße kann ich dir erst am WE geben .
    Es ist, glaub ich die 40er Reifenserie von Losi !

    Schau mal auf deren Homepage.



    Gruß Thomas
    _________________
    Nach oben
    maxl111
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 11.01.2009
    Beiträge: 447
    Wohnort: Tirol

    BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 14:06    Titel:
    Hallo,

    nachdem ich letztens auch noch ein Diffproblem hatte, wurde jetzt auf TiNi Diffzahrad und Triebling umgebaut. Hoffe dass diese Teile jetzt ewig halten:



    Ich werde am Wochenende hoffentlich einige Akkus durchjagen und weiter berichten.

    Edit: @obervogtländer: Leider hält sich Losi mit Massangaben zu den Reifen auf deren Homepage mehr als bedekt! Sad

    lg maxl
    _________________
    www.buggy-club.at
    Nach oben
    Obervogtländer
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 23.01.2010
    Beiträge: 194

    BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 15:39    Titel:
    Hi !
    Die Maße werden folgen.

    Ich hoffe du tust da noch etwas mehr Fett rein .


    Thomas
    _________________
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Umbaubericht Losi LST XXL » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Losi AVC System. Welche Voraussetzungen an den Sender? Hellfish 0 02.06.2019, 16:19
    Keine neuen Beiträge Team Losi 8IGHT XE Race Kit 1:8 Buggy Felix 0 09.02.2019, 13:40
    Keine neuen Beiträge Losi XXX-4 Restauration: Slipper Problem odog 4 21.02.2018, 19:52
    Keine neuen Beiträge Losi TEN-SCTE 3.0 MastaP 0 24.06.2017, 14:01
    Keine neuen Beiträge Losi Strike Setupempfehlung b.brain 3 05.05.2017, 20:03

    » offroad-CULT:  Impressum