RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Unterschied zwischen Savage Modellen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Unterschied zwischen Savage Modellen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Edi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 13:16    Titel: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Worin liegt eigentlich der Unterschied bei den versch. HPI Savage Modellen. ISt es nur der eingebaute Motor, oder ist es wie z.B. beim MP7,5 und MP7,5 Sports, dass bei einer Version schon bessere Teile verbaut sind?
    _________________
    mfg,

    Edi



    Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 13:48    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Der S21 ist die Urversion, der 25 und SS sind die Nachfolger die überarbeitet wurden.
    Der 25er ist soweit ich weiß ein RTR Modell, der SS ein Baukasten
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Edi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 14:09    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Also wäre der 21er nicht so zu empfehlen?
    Muss man den 25er mit einem 25 Motor betreiben, oder geht der auch mit 21er?

    Was mich noch interessieren würde:
    Kann man den Savage auch auf eine Startbox stellen, oder geht das anlassen nur mit Seilzugstarter oder dem Roto-Start System von HPI?
    Kann man das Roto-Start System auf jeden Motor montieren?
    _________________
    mfg,

    Edi



    Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor


    Zuletzt bearbeitet von Edi am 18.06.2004, 14:26, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Ben
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 18.01.2003
    Beiträge: 3263
    Wohnort: Linz & Salzburg

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 14:24    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Im 25er ist schon ein 25er Motor eingebaut (<--RTR )
    _________________
    Leave Roll n' Roll to Rock n' Rollers
    Nach oben
    Edi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 14:27    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Mich würde da eher die SS Version interessieren, die habe ich auch ohne Motor zu einem relativ günstigen Preis gesehen!
    _________________
    mfg,

    Edi



    Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor
    Nach oben
    Gaunt
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.04.2004
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 15:06    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Im Prinzip kannst du alle Motoren vom 3,5er bis zu 4ebbes einbauen. Aber Starterbox sieht glaube ich schlecht aus da die Scheibe soweit ich weiß komplett verbaut ist.
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Edi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 15:13    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Wie bekomme ich den Motor dann an?

    Paßt der Roto Start für jeden Motor?
    Habe nämlich noch einen R&B Concept S7 zuhause, den ich gerne einbauen würde, weiß aber nicht, ob man den Roto-Start da montieren kann!
    _________________
    mfg,

    Edi



    Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 16:51    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Es gibt in den Usa auch Rotostart Conversions für RB Motore von Drittherstellern

    Zu den Unterschieden:

    - S21 ist die Basisversion
    - SS ist ein Bausatz mit stärkerem Motor und den HD Dogbones und Alu-Reso
    - S25 besitzt stärkeren Motor, überarbeitete Stock-Antriebsknochen und wieder nur Kunststoffreso

    gibt sicherlich nocht weitere Feinheiten... am besten siehst du dir das auf der HPI-Page an, da ist es recht bunt angeführt.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Gaunt
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 22.04.2004
    Beiträge: 20

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 16:58    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    Ich glaube hier findest du es einfacher:
    http://www.speedesign.de/modellbau/
    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Edi
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 26.05.2004
    Beiträge: 57

    BeitragVerfasst am: 18.06.2004, 17:10    Titel: Re: Unterschied zwischen Savage Modellen?
    @re-inferno

    Du kennst nicht zufällig den Namen eines solchen Herstellers, oder vielleicht sogar eine Bezugsquelle?

    Für welche Motoren ist der Roto-Start von HPI geeignet, gibts da irgendwo eine Liste, oder so...
    _________________
    mfg,

    Edi



    Kyosho MP7,5 mit RB Concept S7 Motor
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Unterschied zwischen Savage Modellen? » Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Savage 25 und HPI Hellfire zu verkaufen Brian1705 0 28.01.2023, 16:08
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 08:27
    Keine neuen Beiträge Savage Alza XL 6s 2200KV Uebersetzung slowkilla 10 15.02.2018, 12:37
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 20:15
    Keine neuen Beiträge Savage XL Teile Achsstifte Integy slowkilla 12 20.04.2017, 23:29

    » offroad-CULT:  Impressum