RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

UNterschiede beim empfänger

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » UNterschiede beim empfänger » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 16:32    Titel: UNterschiede beim empfänger
    entschuldigt mir bitte diese einfache aber für mich rätselhafte frage:
    gibt es unterschiede (außer natürlich der lebensdauer) bei verschiedenen empfängern?
    bzw. sind diese bemerkbar?


    nehmen wir folgendes beispiel:

    ich kaufe mir 1 empfänger beim .... und der kostet 22€ und hält immer und ewig (ausser schlimmer zusetzung z.B. draufsetzen, anzünden oder baden )
    oder ich kaufe mir 1 empfänger beim ..... der kostet 10€ und der hält auch ewig (außer bei oben genannten)

    WAS IST DER UNTERSCHIED?
    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )


    Zuletzt bearbeitet von Let`sGetFast am 19.01.2007, 18:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Adla
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 19.07.2004
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 17:27    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    versteh deine frage nicht ganz

    meinst du unterschiede wie
    synthi, dsm, quarz, 40MHz, 27MHz ?
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 17:31    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    nein ich meine qualitäts unterschiede,...

    wir nehmen an von der ausstattung her sind sie gleich (27MHz,ohne quarz)einfach ein stinknormaler regler

    gibts von der qualität her einen oder mehrere unterschiede?
    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 18:29    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    In derselben Preisklasse (vor allem in dieser kleinen) kann ich mir allerhöchstens vorstellen, dass (möglicherweise) Qualitätsunterschiede bei der Abstimmung des Empfängers bzw. (eher schon) Unterschiede bei der Kunststoffqualität des Gehäuses vorhanden sind.
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 18:32    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    aha ok danke also ist es eigentlich eh wurscht oder?
    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 18:35    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    Das hab ich so nicht geschrieben.

    Ich hab leider nur einen einzigen Empfänger vom C... jemals probiert - das FM-Modell deines Kandidaten, zusammen mit den bunten 5€ Quarzen

    Was soll ich sagen, 5 Meter Reichweite hat's nicht geschafft, aber vielleicht liegt's ja an meiner Fernsteuerung

    Bei AM hab' ich eigentlich immer die Acoms 2K Empfänger gekauft - solide Qualität und robustes Gehäuse um etwa 20€
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 18:42    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    andere frage: warum willst grad beim empfänger sparen? ich spar auch gerne. aber wenn ich mir in meinen buggy, der, wenn er so vor mir steht, einen wert von in etwa 1.000,-- euro darstellt, einen billigen empfänger vorstelle, dann wird mir schon etwas bange . überleg dir das einmal.
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 19.01.2007, 20:52    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    @ skorpion:meine auto is aba leider keine 1000€ wert.
    außerdem irgendwo muss man sparen

    @aaron:ich hab mir beim C.... schon welche gekauft und sogar in meinem verbrenner verpflanzt und die gehen super habn halt 15€ gekostet aba das ist auch schon wurscht
    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    XChrisX
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 30.06.2004
    Beiträge: 197
    Wohnort: Klagenfurt/Kärnten

    BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 07:10    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    Wenn du schon beim Empfänger sparst, würde ich dir wenigstens ein gutes Failsave empfehlen.
    mfg
    _________________
    Kyosho MP777Sp1/Kyosho MP7.5/X-RAY XB8/
    Motor:bei allen OS V-spec
    Gesteuert von:Spektrum DX3.0
    Nach oben
    Let`sGetFast
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.01.2007
    Beiträge: 174
    Wohnort: Zuhause (Stammersdorf, Wien 1210)

    BeitragVerfasst am: 20.01.2007, 12:55    Titel: Re: UNterschiede beim empfänger
    tut mir leid aber ich habe wirklich keine ahnung was das ist.
    könnte mir das jemand erklären?
    _________________
    Rage against the schlecht sortierten Modellbaugeschäfter!
    Meine Autos:
    REX-X mit Lrp 21 Spec. 21 (hoch lebe das Vollgas)
    Academy SB-Sport 4WD (aaron bzw. madmax version )
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » RC-Zubehör » UNterschiede beim empfänger » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Problem mit HZ beim Stampede 4x4 ashes1983 2 19.05.2020, 19:18
    Keine neuen Beiträge Seilstarter beim LRP Z21.R Spec 3 zieht nicht mehr ein michael_sp 0 19.01.2020, 00:33
    Keine neuen Beiträge Erstes RC Modell gekauft, was beim ersten Start beachten? orovnaa 2 14.11.2017, 08:44
    Keine neuen Beiträge Groeschl 2 WD Modelle Unterschiede marc993turbo 0 06.11.2017, 16:46
    Keine neuen Beiträge Problem mit Hauptzahnrad beim Stampede 2wd Wicked88 2 12.05.2017, 21:02

    » offroad-CULT:  Impressum