Autor |
Nachricht |
|
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.03.2004, 16:41 • Titel: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
Hallo Leute,
ich habe noch aus Altbeständen einen Manta Ray der mich aber nun so lange geärgert hat, daß ich mal wieder was ins Forum schreiben muß.
Das gute Stück untersteuert wie sau (bei Vollgas Wendekeis vom Bolzplatz) schätze mal so 7-8m. Motorisiert ist das teil mit einem LRP Rally 19T und läuft damit gemessene 27,3km/h.
Würde also nicht gerade sagen, das er sehr schnell ist. ich habe die Vorderachse schon so weich wie möglich gemacht, hinten härter und auch mit der Vorspur experimentiert. Das Ganze ohne nennenswerte Erfolge, er baut vorn einfach keinen Grip auf.....kann mir jemand einen Tipp geben ?
Gruß Frank _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
schmied_1 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 25.01.2004 Beiträge: 23
|
Verfasst am: 19.03.2004, 18:07 • Titel: Re: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
ich hab selber nen Blazing Star (praktisch das selbe wie manta ray).
Das er untersteuert ist mir noch nie passiert, meiner neigt eher zum übersteuern.
Nur wenn du beschleunigst kann es sein dass die Vorderreifen leicht abeheben und dass er sich dann nicht gleich lenken lässt.
MfG
Schmied_1 _________________ <a target="_blank" href="http://54956.rapidforum.com/">http://54956.rapidforum.com/</a>
Mein Modellbau-Forum
|
|
Nach oben |
|
 |
Martin O. Offroad-Guru

Anmeldedatum: 26.08.2003 Beiträge: 574
|
Verfasst am: 19.03.2004, 18:41 • Titel: Re: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
kann es sein, das deine Reifen abgefahren sind? _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 19.03.2004, 20:50 • Titel: Re: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
würde sagen die reifen sind angefahren aber nicht abgefahren, das untersteuern auch nahezu Untergrund unabhängig...sandig,teer oder Bolzplatzbelag immer das gleiche Problem....er schiebt über die Vorderräder.
Wenn ich das Gas zumache dreht er dann artig ein. _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
gnulpi Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 11.02.2004 Beiträge: 71 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 20.03.2004, 12:26 • Titel: Re: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
kann es sein, daß das teil vorn einfach zu leicht ist und er deshalb keinen Grip aufbaut, oder liegt es an dem 4WD ?
Gruß _________________ wer später bremst, ist länger schnell ! |
|
Nach oben |
|
 |
Chewbacca Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 15.11.2003 Beiträge: 244 Wohnort: Herrenberg
|
Verfasst am: 26.03.2004, 19:06 • Titel: Re: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
Versuche mal drauf zu achten, ob die Räder bei vollgas überhaupt richtig einlenken. Kann sein, dass das Servo zu schwach ist, oder nicht genug saft bekommt.
Chewie. _________________ *** POWDER - KING *** |
|
Nach oben |
|
 |
Gartenzwerg Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 28.01.2004 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 26.03.2004, 23:54 • Titel: Re: untersteuern beim Manta Ray |
|
|
Das Verhalten so wie du es beschreibst hatte ich nur beim Manta Ray mit total abgefahrenen Reifen.
Es gibt da recht gute Alternativen für Straße:
Werden als Street Hawgs verkauft, am Reifen steht NSX Striker.
Die haften wirklich gut auf Asphalt.
Mein TopForce hebt mein Einlenken immer das Hinterbein  _________________ mfg,
Bernhard
ca. 30 Autos, 4 Boote und 6 Motorräder... kennt jemand ein Mittel gegen den "Haben will"-Impuls? |
|
Nach oben |
|
 |
|