Autor |
Nachricht |
|
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 19.01.2010, 10:00 • Titel: Urlaub mit RC-Car und Familie |
|
|
Hi,
wir planen und suchen grad etwas unseren Urlaub aus. Da hab ich mir gedacht ob man das RC-Car, sehr zur Freude der Frau wahrscheinlich, nicht mitnehmen könnte. Wo fahrt ihr dies Jahr hin? Gibts dort Strecken wo man fahren könnte? Wo auch Frau und Kind was erleben können und nicht nur ich meinen Spaß habe?
Oder gibts auch Negatives zu berichten wenn das Auto mit war?
Oder gibts sogar richtige RC-Campingplätze?? Oder Vereinsstrecken wo man campen könnte? Mit WC und allen notwendigen Sachen natürlich. Vielleicht weiß man das nur noch nicht.
Danke euch schonmal. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
[Mexx] Schotterbrecher

Anmeldedatum: 20.09.2009 Beiträge: 45 Wohnort: PB
|
Verfasst am: 19.01.2010, 10:12 • Titel: |
|
|
Wenn ich meiner Frau vorschlagen würde unseren Urlaub
im Zelt auf einem RC-Campingplatz (so fern es sowas überhaupt
gibt) zu verbringen würde ich allein für den Vorschlag einen Monat
auf der Couch pennen müssen
PS: Falls du ins Ausland fährst achte auf die dort zugelassenen
Frequenzen. |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 19.01.2010, 10:19 • Titel: |
|
|
Aber wenn wir alle mehr oder weniger RC begeistert sind gehts vielleicht. Wir haben ne bequeme Couch. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Jay-Ar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.09.2009 Beiträge: 532 Wohnort: Osnabrück
|
Verfasst am: 19.01.2010, 10:43 • Titel: |
|
|
Wir sind im Oktober für paar Tage nach Dänemark gefahren. Haben dort direkt an der Ostsee ein Haus mit Swimmingpool und Sauna gemietet und mit ca. 8 Leuten (Freundin, Familie, Verwandte) gewohnt.
Direkt am Strand konnte man gut fahren, vorallem aber in den meterhohen Dünen, die dort massig vorhanden waren.
Hat sehr viel Spaß gemacht, und die Family konnte das Hobby mal hautnah miterleben. Bei guten und hohen Sprüngen gabs dann auch mal Beifall
Ich schau mal ob ich das Video davon noch finde, dann lad ich es mal hoch... |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 19.01.2010, 10:47 • Titel: |
|
|
Ja cool. Mach mal danke. Dänemark haben wir auch überlegt, wir wären aber nur zu dritt zur Zeit. Habe übrigens was gefunden, Ferienhäuser und Offroad-Strecke. Es gibt echt nichts was es nicht gibt. Und in Deutschland. Werd da gleich mal anfragen, meine Frau ist übrigens gar nicht so abgeneigt. Sehr seltsam manchmal. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
maetti Hop-Up Held

Anmeldedatum: 18.05.2008 Beiträge: 147 Wohnort: Weinburg/NÖ
|
Verfasst am: 19.01.2010, 10:58 • Titel: Re: Urlaub mit RC-Car und Familie |
|
|
stsielaff hat Folgendes geschrieben: |
Oder gibts auch Negatives zu berichten wenn das Auto mit war?
|
Ja, mein Sohn war in Kroatien im Krankenhaus weil ihn mein Schwager mit dem Rusti umgefahren hat-Fazit: Platzwunde an der Ferse
Kann natürlich zu hause auch passieren, aber im Urlaub ist es noch unangenehmer!!
Ansonsten haben wir immer ausserhalb des Campingplatztes irgendwo einen Bashplatz gefunden wo wir fahren konnten!
Und mit einem Crawler oder dem Wheely King, den mein Sohn besitzt, kann man sogar auf dem Campingplatz fahren. _________________ Meine Homepage:
http://parkplatzracer.npage.at/ |
|
Nach oben |
|
 |
mksvision Streckenposten

Anmeldedatum: 01.08.2008 Beiträge: 13
|
Verfasst am: 19.01.2010, 12:59 • Titel: |
|
|
schau' mal bei den Jungs aus Bistensee.
Super Strecke, See, Campingplatz, plattes Land
http://www.schietschmieter.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
stsielaff Offroad-Guru


Anmeldedatum: 28.08.2009 Beiträge: 503 Wohnort: Liebenburg
|
Verfasst am: 19.01.2010, 13:03 • Titel: |
|
|
Ja die Anfrage läuft schon. Danke. Die hab ich auch gefunden. _________________ HongNor DM One |
|
Nach oben |
|
 |
Todesschaf Pisten-Papst


Anmeldedatum: 03.03.2009 Beiträge: 471 Wohnort: frankfurt
|
Verfasst am: 19.01.2010, 15:30 • Titel: |
|
|
nordseeinsel texel.
man kann geil baden, die dünen sind traumhaft zu fahren und es gibt interessante museen. und das haus in dem ich wohnte kostete auch nur 300-400€ die woche. werde das next jahr wieder machen.
google mal nach texel und slufter texel, da war das haus.
ich such jetzt auch nochmal für dich.
ede: hier ist ein hilfreicher link.
http://texel.de/de/cat/campingplatze/ _________________ Geisteskrank und stolz drauf!
www.dib-comics.de |
|
Nach oben |
|
 |
silex Moderator

Anmeldedatum: 06.02.2009 Beiträge: 1439 Wohnort: Dresden
|
Verfasst am: 19.01.2010, 18:56 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Also wo man Frau (Kultur, Ruhe), Kind (Spaß, baden, Tiere) und mich (RC fahren) unter einen Hut kriegt?? |
ich hätte zwei vorschläge von denen ich weiß dass sie gut alles unter einen hut bekommten könnten:
Spreewald oder meklemburgische seenplatte
(ist zwar flach, aber ich fands als kind immer toll.. viele flüsse, paddeln, baden. Kultur: kann ich mich nich mehr erinnern..aber gibts auch was. ist übrigens unheimlich romantscih.. die vielen mücken =)
Dresden, sächsische schweiz
(elbsandsteingebirge bietet herrlcihes gelände zum klättern und fahren. allerdings is es naturschutzgebiet, also kein nitro. Kultur haste in dresden ja echt viel, Ruhe kommt auf die lage an, gibts aber auch viel. und der rest findet sich auch, is ja keine Zone mehr.. )
wann wollt ihr den fahren? jetzt oder im sommer?
in sachsen kenn ich mich gut aus, da kannst ruhig nachfragen. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|