RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

V-Motor: maximale Betirebstemperatur

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » V-Motor: maximale Betirebstemperatur » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 20.01.2003, 21:00    Titel: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    dass die Frage ausgerechnet von mir kommen muss tztztz

    Konkret geht es um das absolute Temp-Limit, wo ein Motor (egal mit welcher Leistung) gerade noch gefahren werden kann, ohne dass der Motor platzt.
    Habe nämlich auf dem Sektor noch nie Erfahrungen gesammelt, weil mir meine Motoren (bis auf den GS) einfach zu schade waren.

    Gehört habe ich zwar schon von Kühlkopftemperaturen von angeblichen 200°C

    Kann es aber nicht glauben WEIL:

    von Technischer-theoretischer Seite:

    - bei Alu Druckguss ist bei spätestens 250°C Sense, Material nur noch so wenig Festigkeit dass es nicht mehr hält.

    - ABC Konstruktion verhindert ja das Klemmen des Kolbens bei hohen Temps, aber LAGER?

    - im WWW maximal gemessene Kerzenkörpertemps von etwa 160°C bis 170°C gefunden

    - sollte es da schon eine beträchtliche Verzerrung des Zündzeitpunktes geben = Motor würde sowieso nicht vernünftig laufen.

    Was meint ihr? (Bevor ich es selber ausprobieren muss)

    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    frogkilla
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2003
    Beiträge: 256

    BeitragVerfasst am: 20.01.2003, 21:54    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    @ ReInferno:
    Was hast du gelernt bzl lernst bzw welche Schule machst??
    Hört sich nach HTL an...
    Helfen kann ich dir da nicht, leider...

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 20.01.2003, 22:03    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    Also ich halte mich da an Rody von RB!
    Er empfiehlt die RB Motoren mit max. 130 Grad zu betreiben!
    Höher bin ich auch noch nicht gegangen da ich an meinen Motoren hänge!

    Hab aber heuer in Hollabrunn mitbekommen das dort einer seinen OS mit 155 Grad über die Strecke gejagt hat!
    Bezweifle allerdings das der Motor eine hohe Laufleistung erreicht hat!

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.01.2003, 12:35    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur




    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.01.2003, 12:42    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    Das mit den 155 Grad stimmt das du in Hollabrunn gehört hast. Muß dazu sagen das es mein Trainingsmotor war und zwar ein ur alter mit neuer Laufgarnitur. Und zwar die versien die es vor dem V99 gegeben hat.
    Aber wenn die Messgeräte stimmen fahre ich teilweise bei Staatsmeisterschaften im Hochsommer mit 160 Grad und die Motoren halten es auch aus. Auch wenns komisch klingt. Verwende kaum Messgeräte zum messen der temperatur nur ab und zu. Verlasse mich da eher auf die gute " Spucke" Methode, meinem Gasfinger und Gehör. Solange der Motor schön rund läuft und schön blau raucht paßt er. hatte mit meinen Methoden noch nie Probleme. Denn auf die Temp Meßgeräte würde ich mich nicht unbedingt verlassen. habe schon erlebt das es Abweichungen von 20-30 Grad je nach Messgerät kommt. Daher vertrau ich diesen Dingern ned unbedingt. Solange er rund läuft ( nicht stöttert usw) und blau raucht ists ok

    Sorry das ich als Anonym da bin muß mi erst registrieren.
    Kennst mich auch @Postfux hatte dir damals in HL geholfen die Teile für deinen Jamara zu bekommen.



    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 21.01.2003, 13:51    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    hmm. da muss ich jetzt raten!
    Dick Dieter?? Doppler Alfred?? Vorauer Anton??
    ...oder doch wer anderer wo mir jetzt der Name nicht einfällt!
    Lass es mich bitte wissen!

    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Gast
    Gast






    BeitragVerfasst am: 21.01.2003, 15:31    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    @postfux
    Mit dem ersten Namen hast ins schwarze getroffen.

    Wollte nur damit sagen das man ned unbedingt auf die Messgeräte vertrauen soll und danch den Motor einstellt sondern eher auf sein Gehör und Verhalten des Motors achtet.

    Was sind schon 160 Grad Smile) wenn der Murl läuft und auch hält wies bei mir ist.

    Denn wenn er läuft und keine Mucken macht und auch nach dem Fahren die Kerze ned hinüber is, is die Einstellung OK.


    Nach oben
    frogkilla
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 19.01.2003
    Beiträge: 256

    BeitragVerfasst am: 23.01.2003, 16:49    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    Ich hab zwar keinen Verbrenner, aber ich vertraue auch meinen gefühlen, halt beim Akku überlasten usw...
    Vertraue der Macht, Luke...
    *g*

    _________________
    [VERBORGEN]
    Nach oben
    Postfux
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 2662

    BeitragVerfasst am: 23.01.2003, 20:23    Titel: Re: V-Motor: maximale Betirebstemperatur
    @ Dieter

    Wir haben bei uns im Club die Motortemp. mit zwei verschieden Geräten gemessen! Differenz der beiden 1 Grad!
    Das man auch auf seinen Motor hören muss ist ja ohnehin klar, nehm die Temp.-Messung eben noch mit dazu!
    Halt mich da eben an die Angaben von RB, wobei wenn ich einmal zB: 136 Grad messe und der Motor läuft werd ich auch nicht gleich nervös!

    Keine Ahnung obs stimmt, aber hab schon öfter gehört das die OS Motoren angeblich höhere Temp. vertragen sollen!

    Werden uns in der neuen Saison ja wahrscheinlich öfter sehen da ich heuer den Ostcup fahren will, vielleicht gehen sichauch 2 STM Läufe aus!
    Will und muss ja noch einiges lernen damit ich Dich vielleicht einmal fordern kann!
    An dieser Stelle Glückwunsch zum 3 Platz in der STM und zum 2 Platz in der ÖFMAV Wertung!


    _________________
    http://www.working-labrador.at/
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » V-Motor: maximale Betirebstemperatur » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum