Autor |
Nachricht |
|
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 05.09.2009, 20:40 • Titel: Velinon VXL vs. SpeedPassion GT LPF mit Ultra Sporsman 9,5T |
|
|
Wenn ich im falschen Unterforum bin dann verschiebt bitte den Thread in den richtigen Forumsteil
Also meine Frage:
Wir waren heute mit den Slashs und meinem SC10 unterwegs.
Ich habe den Speedpassionregler mit einen 9,5T Motor. (der hat 4700k/V)
Die anderen fahren mit dem VXL Set (der Motor hat 3500 k/V)
Also müsste ich mit meinem Motor um einiges schneller sein,oder?
aber die anderen waren um einiges schneller. an NiHms haben die schon fast gewheelt, und an Lipos ging so richtig die Post ab. mein Auto mit dem 9,5T Motor hat auch an Lipos kaum gewheelt.
An was kann das liegen? Ist derVXL Motor irgendwie anderst aufgebaut?
Und noch eine Frage:
Der VXL Regler hat 200A Dauerstrom und 320A kurzzeitig.
der SpeedPassion Regler hat 80A Dauerstrom und 440A kurzzeitig.
kann das sein?
Und könnte ich mit meinem Regler auch den VXL Motor fahren?
Wenn der VXL wirklich so viel besser ist wie meiner dann würde ich den 9,5T Motor verkaufen und mir den VXL Motor holen.
Hat jemand da eine günstige Bezugsquelle dafür? (bitte per PN)
Kann mir jemand helfen? Ich versteh garnichts mehr.
Gruß
Tim _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Andi Pisten-Papst

Anmeldedatum: 17.07.2008 Beiträge: 455 Wohnort: Vogelsberg
|
Verfasst am: 05.09.2009, 21:07 • Titel: |
|
|
Moin,
der VXL Motor hat viel mehr Drehmoment, da er u.a. einen deutlich größeren Rotor hat.
Der SP Motor ist mehr für 1:10 Onroader gemacht, und eben nach DMC Reglement. Der VXL ist von vornherein für Offroader und fern vom jedem Reglement konzipiert.
Was fährst du denn für eine Übersetzung?
Um die selbe Power beim beschleunigen zu haben, musst du entsprechend der höheren Drehzahl kürzer übersetzen, sodass eure Autos theoretisch berechnet die selbe Endgeschwindigkeit erreichen.
Trotzdem wird dem SP Motor Drehmoment fehlen, da der Slash alles andere as ein Leichtgewicht ist.
Vergiss die Amperengaben bei den Reglern.
Wenn du durch so ein Ding für mehr als 1/10 Sekunde 400A durchjagst, verdampft das Dingen.
Aber sofern der SP Regler auch Motoren ohne Sensor ansteuern kann, so sollte der VXL Motor daran auch funktionieren.
Habt ihr die selbe Akkus? Lipos ist nicht gleich Lipo. Gibt da enorme Unterschiede....
mfg Andi |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 05.09.2009, 21:46 • Titel: |
|
|
Dann werde ich mir wenn ich den VXL Motor irgendwo einzeln bekomme den nehmen.
Ich hatte den lipo von ihm,und er ist erst ne halb Minute mit dem Akku gefahren,also Lags nicht am lipo.
Weiß jemand wo ich den Motor günstig bekomme?
Tim,der sich für seine schreibweise entschuldigt.ich Hock Grad Mim handy vorm fernseh. _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
Tom_H Sonntagsbasher


Anmeldedatum: 16.06.2009 Beiträge: 31 Wohnort: Berlin & Greifswald
|
Verfasst am: 05.09.2009, 21:59 • Titel: Re: Velinon VXL vs. SpeedPassion GT LPF mit Ultra Sporsman 9 |
|
|
ApfelBirne hat Folgendes geschrieben: |
Wir waren heute mit den Slashs und meinem SC10 unterwegs.
Ich habe den Speedpassionregler mit einen 9,5T Motor. (der hat 4700k/V)
Die anderen fahren mit dem VXL Set (der Motor hat 3500 k/V)
Also müsste ich mit meinem Motor um einiges schneller sein,oder? |
Jein.
Leistung = Drehmoment * Drehzahl
Bei steigender Drehzahl sinkt das Drehmoment.
Mit sinkendem Drehmoment wird die "Antriebs-Kraft" kleiner.
Beschleunigung = Kraft / Masse (Newton)
Dein Auto ist warscheinlich ziemlich schnell (Vmax), aber die Beschleunigung ist ziemlich traurig.
BTW - Bei E-Motoren isses ganz besonders einfach:
mechanische Leistung = Drehmoment * Drehzahl
elektrische Leistung = Strom * Spannung
mechanische Leistung = elektrische Leistung * Wirkungsgrad
Mit steigenden Turns sinkt der Strom und steigt der Wirkungsgrad.
Zitat: |
aber die anderen waren um einiges schneller. an NiHms haben die schon fast gewheelt, und an Lipos ging so richtig die Post ab. mein Auto mit dem 9,5T Motor hat auch an Lipos kaum gewheelt. |
Da ist Deine Kiste wohl zu lang übersetzt.
Du mußt das Ritzel und ggf. Hauptzahnrad Deinem hochtourigen Turbinchen anpassen.
Allerdings bewegst Du Dich mit dem Motor bereits im Drehzahlbereich jenseits der 30'000 U/min - da beginnt's (mechanisch) langsam recht uneffektiv zu werden.
In einem Offroader ist so ein Antrieb reichlich fehlplatziert.
Zitat: |
An was kann das liegen? Ist derVXL Motor irgendwie anderst aufgebaut? |
Ja - siehe oben.
Der VXL-Motor hat weniger Drehzahl und dafür mehr Drehmoment.
Zitat: |
Der VXL Regler hat 200A Dauerstrom und 320A kurzzeitig.
der SpeedPassion Regler hat 80A Dauerstrom und 440A kurzzeitig.
kann das sein? |
Das kann durchaus sein.
Die Spitzenlast hängt von den verwendeten FETs ab (I-DS max gemäß Datenblatt).
Die Dauerlast ist eher eine Funktion der Verluste (I * U-DS min.) und des verwendeten Kühlkonzeps.
Zitat: |
Und könnte ich mit meinem Regler auch den VXL Motor fahren? |
Bei 2s bzw. 6-7 NiMH möglicherweise.
80A ergeben da nämlich auch schon über 500W Dauerlast - und im günstigsten Fall etwa 100W Wärme (Verluste im Motor).
Da raucht der Motor lange vor dem Regler.
Falls Du einen von den SP-Reglern mit "Miniatur-Kühlblechlein" hast, dürfte der einen Lüfter benötigen.
mfg, Tom _________________ Plettenberg-Revo, Revo-VXL, Savage (Flux + Xss), Rustler-VXL, Hacker-DT02, Hacker-Sprint2, &more... |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.09.2009, 22:15 • Titel: |
|
|
Und noch was: Der VXL Motor ist ein L-Motor mit 265g Gewicht. Das sind knapp 100g mehr als dein SP. Da ist ja wohl klar, dass die Dinger nicht gemeinsam haben.
Ich habe auch einen VXL und einen Dr. Speed 10,5T mit 4000U/Min. Die MOtoren sind vollkommen verschieden. Der VXL macht, egal auf welche Geschwindigkeit untersetzt wurde, immer viel mehr Dampf. Dementsprechend schnell sind die Akkus mit dem VXL dann halt auch leer. Das ist der einzige Punkt, in dem der Dr. Speed besser ist. Dafür muss man halt an der Power Abstriche machen.
Da gilt ganz einfach: Spannung x Strom = Leistung
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
LaLoca Offroad-Guru

Anmeldedatum: 18.07.2008 Beiträge: 672
|
Verfasst am: 05.09.2009, 22:25 • Titel: |
|
|
Der Speedpassion (Feigao) Ultra Sporsman 9,5T hat (meines Wissens nach) 3400U/(min*V).
Du solltest die Leistung und das Gewicht der beiden Motoren vergleichen.
Der Feigao 9,5T hat 225W.
Wie viel Watt hat der Veilineon?
mfg LaLoca |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 05.09.2009, 22:36 • Titel: |
|
|
Hi,
wird nirgends angegeben. Habe ich zumindest noch nie gesehen. Ausgehend von den Wattzahlen der Motoren, die ich besitze und mit dem VXl verglichen habe würde ich mal sagen, dass der locker das Doppelte macht.
Mein EVOIII 5,5T macht etwas mehr Dampf und wird bei 7,2V mit 480W angegeben. Darauf basierend würde ich den VXL an der selben Spannung irgendwo um die 450W einordnen. Da muss man aber dazusehen, dass der VXL auch an 3s noch sehr gut läuft und da mal locker das Doppelte als an 2s bringt bei gleichen Bedingungen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
ApfelBirne Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.03.2008 Beiträge: 672 Wohnort: Lörrach
|
Verfasst am: 06.09.2009, 12:08 • Titel: |
|
|
okay. Dann habe ich wohl den falschen Motor für das Auto
kann mir denn keiner sagen wo ich den VXl Motor günstig bekomme?
dann würde ich mir den sofort kaufen, aber meinen Regler behalten.
gruß
tim
und wegen dem Regler, ich werde nur mit 2s Lipo oder 6Zellen nihm fahren _________________ HRC Distribution
Team Magic E4 RS II |
|
Nach oben |
|
 |
xpy Offroad-Guru

Anmeldedatum: 17.06.2008 Beiträge: 833 Wohnort: Laichingen auf der Schwäbischen Alb
|
Verfasst am: 06.09.2009, 12:31 • Titel: |
|
|
Wenn du nicht gerade ein Privatangebot (so wie ich) findest, dann würde ich mal bei Ebay.com schauen.
Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
Stippen Streckenposten

Anmeldedatum: 27.12.2008 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 13.03.2010, 10:02 • Titel: |
|
|
auch wenn schon was älter.
Hier wird ein delta mit einer Sternwicklung verglichen. Stern hat durch die Bauweise nur ein drittel an Drehmoment bei gleicher Drehzahl..
Das ist so und wird sich nie ändern. |
|
Nach oben |
|
 |
|