RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Verreiber bei Axial Motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Verreiber bei Axial Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    hw_92
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.03.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:05    Titel: Verreiber bei Axial Motor
    Ich hab meinen Axial Motor vom Robitronic Protos geschrottet.
    Ich hab ihn zwar 4 tanks einlaufen lassen, aber trotzdem hatte ich nach 1 1/2 Liter einen Verreiber. Ich werde ihn bald einschicken um eine Garantie zu verlangen. Was habe ich falsch gemacht?

    Danke im Vorraus
    _________________
    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.

    Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
    HBX 1/10 Buggy
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:06    Titel: Re: Verreiber bei Axial Motor
    hw_92 hat Folgendes geschrieben:
    Was habe ich falsch gemacht?

    zu mager?
    zu viel vollgas?
    schlechten sprit?
    dreck?

    gibt so viele möglichkeiten. ohne den motor zu sehen, kann man überhaupt keine aussage machen. aber ich denke in 99% der fälle liegt ein bedienfehler vor. welcher auch immer.
    Nach oben
    hw_92
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.03.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:25    Titel:
    Wann merk ich wenn er zu mager ist?
    Zu heiß war er sicher nicht, weil ich den Kühlkörper noch angreiffen konnte.

    Ich war nie läger als 5 Sekunden auf Vollgas!

    Wie weiß ich ob ich einen schlechten Sprit habe?

    Wie empfindlich ist der Motor gegen dreck?
    _________________
    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.

    Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
    HBX 1/10 Buggy
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:31    Titel:
    na bravo

    hw_92 hat Folgendes geschrieben:
    Wann merk ich wenn er zu mager ist?
    Zu heiß war er sicher nicht, weil ich den Kühlkörper noch angreiffen konnte.

    wenn er zu heiß ist. und angreifen kann ich viel. das ist kein maßstab. zu mager merkt man an schlechtem laufverhalten.

    hw_92 hat Folgendes geschrieben:

    Ich war nie läger als 5 Sekunden auf Vollgas!

    in der einlaufphase? selber schuld. tut mir leid. 4 tanks einlaufen ist definitv zu wenig. ich nehme an du hast ihn dann schon magerer gedreht. damit er halt leistung hat.

    hw_92 hat Folgendes geschrieben:

    Wie weiß ich ob ich einen schlechten Sprit habe?

    ein guter indikator ist der preis. welchen verwendest du?

    hw_92 hat Folgendes geschrieben:

    Wie empfindlich ist der Motor gegen dreck?

    extrem empfindlich. da reicht schon in körnchen damit der motor hinüber ist. nicht umsonst ist da ein luftfilter drauf, damit der dreck eben nicht in den motor kommt. auch nicht etwas dreck. gar kein dreck. dieser sollte auch regelmäßig gewechselt werden. und bei gewechselt mein ich den alten wegschmeißen und einen neuen drauf. der filter ist ein cent-artikel. das steht in keiner relation zu einem neuen motor.
    Nach oben
    hw_92
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.03.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:51    Titel:
    25 % Tornado
    _________________
    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.

    Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
    HBX 1/10 Buggy
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:53    Titel:
    hw_92 hat Folgendes geschrieben:
    25 % Tornado

    sollte in ordnung sein.
    Nach oben
    alex
    Moderator



    Anmeldedatum: 18.02.2003
    Beiträge: 582
    Wohnort: Graz

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 13:56    Titel:
    "ein guter indikator ist der preis. welchen verwendest du?"
    Ist ja eine einfache Regel - ich verkaufe dir meinen Sprit ums doppelte - dann hast den besten! - so einfach kann es ja nicht sein.

    Was hat verrieben - Steckt die Kureblwelle oder kannst sie noch etwas drehen? Hast du den Motor geöffnet?

    mfg alex
    Nach oben
    MW
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 10.03.2008
    Beiträge: 103

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 14:01    Titel:
    Ich den Protos seit ca. 3 Wochen und bin 1,5 Liter gefahren. Würde sehr gut laufen, wenn ich gestern meine untere Querlenkerhalterung nicht abgerissen hätte Confused .

    Einlaufen bei meinen Protos:

    1) Habe 2,5 Tank auf Standgas laufen lassen,
    2) mit einen bin ich gaaaanz langsam gefahren
    3) und mit zwei weiteren auf 1/2gas
    4) und nach dem 6-7 tank habe ich dann Vollgas gegeben.

    Tornado 25% Sprit und Axial No.5 Glühkerze.

    Nur wenns kalt so ist, wie gestern mit ca.10C°, sprint er mit einer No.4 Kerze schwer an und "hustet" im Standgas ein wenig. Die Abgase sind sehr blau...und viel


    Zuletzt bearbeitet von MW am 02.11.2009, 14:58, insgesamt 2-mal bearbeitet
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 14:03    Titel:
    alex hat Folgendes geschrieben:
    "ein guter indikator ist der preis. welchen verwendest du?"
    Ist ja eine einfache Regel - ich verkaufe dir meinen Sprit ums doppelte - dann hast den besten! - so einfach kann es ja nicht sein.

    willst betrügen Very Happy
    nein im ernst. für einen laien kann der preis vom sprit schon ein anhaltspunkt sein, oder? billiger fusel wird seine schwächen haben. qualität kostet geld. das weißt du sicher noch viel besser als ich.
    und wenn er den motor geöffnet hat, braucht er ihn gar nicht mehr zwecks garantie einschicken.
    wobei, wer gibt schon garantie auf den motor.
    wenn ich einen motor bei dir kaufe, den in der einlaufphase schlecht behandle, eventuell so, dass er dreck zieht, ihn dann zerlege, zusammenbaue und ihn dir schicke mit der bemerkung "der ist hin", was würdest du machen?
    ich glaub eher ein angebot für einen neuen.
    Nach oben
    hw_92
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 06.03.2008
    Beiträge: 25
    Wohnort: Steyr(HTL-Internat), Eberstalzell Wels- Land

    BeitragVerfasst am: 07.04.2008, 14:18    Titel:
    Nein, ich hab ihn noch nicht zerlegt!
    In der Einlauffase hab ich noch nicht Vollgas gegeben und der Kolben steckt fest.
    _________________
    Wer vor der Kurve nicht bremst, war auf der Geraden ein Feigling.

    Robitronic Protos 1/8 Buggy ; Sanwa MX-3 FHSS 2,4GHZ
    HBX 1/10 Buggy


    Zuletzt bearbeitet von hw_92 am 07.04.2008, 14:22, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Verreiber bei Axial Motor » Gehe zu Seite 1, 2, 3, 4  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16
    Keine neuen Beiträge Beratung Brushless-Motor: Novak HD8 vs. Xerun InfernoVE-RS 12 17.03.2017, 20:02

    » offroad-CULT:  Impressum