RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

vibrationen im neuen BL-motor

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » vibrationen im neuen BL-motor » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 21:09    Titel: vibrationen im neuen BL-motor
    moin,
    als ersatz zu meinem kaputten align hab ich mir nen bezahlbaren bl motor in L-größe u 2200 kv geholt. einer dieser mit interierten kühlritppen.
    folgendes ist passiert: bei der ersten fahrt hat sich das vordere lagerschild gelöst, habs Lagerschild mit schraubensicherung hochfest (conrad, grün) fixiert.

    folgendes problem: wenn ich den motor in der hand halte, gibts sehr feine vibrationen. wenn der motor fest eingebaut ist, wird sich das ggf. geben?

    natürlich bekomm ich jetzt das lagerschild nicht mehr runter, um die lage zu wechseln...

    wie komm ich aus dieser nummer wieder raus?
    danke
    flo
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 22:01    Titel:
    Gar nicht. Mit so etwas muss man bei günstigeren Motoren immer rechnen.
    Ich behaupte auch mal frei heraus, das man davor auch bei hochwertigen Motoren nicht befreit ist.
    Die Rotoren bei solchen Motoren werden wohl kaum dynamisch feingewuchtet, noch besonders hochwertige Lager verbaut, vor allem nicht bei den "billigen".

    Das vordere Lagerschild hat sich bei meinem auch bei der ersten Fahrt gelöst.
    Interessant fand ich vor allem das ausshimmen des Rotors mit unzähligen Messingscheiben.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 22:19    Titel:
    also einfach fahren, bis es ihn zerreisst? hab für den 2200er 6s geplant...bzw. hab "nur" 5 u. 6s wg dem align vorher.
    Nach oben
    Mangokiwi
    Moderator



    Anmeldedatum: 05.09.2004
    Beiträge: 1419

    BeitragVerfasst am: 26.10.2008, 22:51    Titel:
    Die Vibration ist völlig normal - das tut jeder Motor.

    @Lagerschild
    ist mir auch schon passiert (Feigao, Inline 500)

    Fazit: kein Grund zu Beunruhigung.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 08:47    Titel:
    ok,
    vielen dank. ich war halt nur verwundert, denn die bisherigen motoren ham nicht so heftig vibriert (kann man fast nicht in der hand halten).
    grüße
    flo
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 11:17    Titel: windungen angeschliffen???!!!
    Evil or Very Mad

    ich werds langsam nicht mehr.

    alleine beim regler-programmieren wird das ding heiss, hab dann doch die schilde runterbekommen. das hintere lager hakt spürbar, das vordere ist nicht sonderlich leichtgängig.

    ich glaube, durch die vibrationen hats mir die windungen angescheuert, deswegen wird er auch ohne gasgeben heiss:

    windungenkaputt.jpg

    und

    windungenkaputt2.jpg

    man siehts an den hellen stellen... oder täusche ich mich?

    ich tausch den heute um, das kanns doch nicht sein. bin zweimal den fussweg hoch und runter, zum testen. durch die massiven vibrationen scheuerts mir die windungen durch, u. dass das lagerschild sich gelöst hat, machts auch nicht besser.

    echt kacke.
    flo
    Nach oben
    Markus2811
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 30.07.2008
    Beiträge: 139

    BeitragVerfasst am: 27.10.2008, 17:41    Titel:
    Roll mal den Rotor alleine über eine Ebene Oberfläche.
    Bei deinem Motor hat wohl die Welle einen Schlag weg.
    Nach oben
    florianz
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 07.11.2007
    Beiträge: 2151

    BeitragVerfasst am: 30.10.2008, 21:47    Titel:
    hab den motor getauscht bekommen, der hatte nen schaden. gut kommt vor. ich hab halt ein händchen für sowas...

    im neuen hab ich gleich mal die lager getauscht, die guten von skf... is gleich wat anderes. vibriert immer noch leicht, aber deutlich besser. Die lagerschilde hab ich mit schraubensicherung hochfest fixiert.

    schön kurz untersetzt (truggyräder) geht der 2200er jetzt an 6s schön ab Very Happy

    temperatur war selbst bei der kurzen testfahrt bei 56 grad, timing auf minimum, pwm auf 8 khz, extra so, damit die temperatur niedrig bleibt. oder gibts da bessere empfehlungen?
    danke für nen tip
    flo
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 31.10.2008, 14:12    Titel:
    Wenn Dich die Temp stört, dann fahr' ihn mal mit 5s. Das bringt die Temp runter. 6s am 2200er Motor ist schon heftig.
    Nach oben
    nippi
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.05.2008
    Beiträge: 215

    BeitragVerfasst am: 03.11.2008, 10:02    Titel:
    Hi Flo, hast dir so ein KB Motor geholt?
    Die werden schon recht warm - egal was du mit den machst.
    Bei dem günstigen Preis kann man wohl nicht so viel erwarten.

    von Castle:

    Zitat:
    Hey, a motor is a motor, right? What’s all the fuss? Who cares about a few points of efficiency?

    Not all motors are created equal, efficiency matters a lot. Here’s a little math, we promise it won’t hurt. Say you are laying down 1,000 watts, (about 1 ¼ horsepower), and your motor is 70% efficient. That means you are turning 300 watts into heat. Ever grab a 300 watt light bulb?
    Monster’s applications typically pull 4,000-5,000 watts (5 to 6 horsepower) under acceleration. The Neu Castle motors are some of the highest efficiency motors that we’ve ever tested; they are up to 85% efficient on our rig. The more common Asian motors tend to show in the mid to high 70’s. At those power levels, one single point equals about 50 watts of heat! You know that soldering iron on your workbench? It’s maxed out at 50 watts. That’s a lot of heat; now consider wasting several times that much heat inside your truck. Monster motors can therefore put out more power for longer periods than less efficient motors. Go ahead, run the motor you have on the shelf, we have a feeling you’ll find its limits pretty quickly.

    It’s always better to simply reduce the heat generated in a system by better engineering than to try and cool things with fans and other gimmicks. Sure a fan can get you a few degrees, but you had better have a superior design to start with.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » vibrationen im neuen BL-motor » Gehe zu Seite 1, 2  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 00:55
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19
    Keine neuen Beiträge Arrma talion Neuer Motor befestigen timo01_ 1 01.10.2017, 16:06
    Keine neuen Beiträge Brushed E-Revo Motor brennt immer wieder durch MueKo 6 12.05.2017, 19:16

    » offroad-CULT:  Impressum