nippi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 21.05.2008 Beiträge: 215
|
Verfasst am: 07.12.2008, 18:30 • Titel: E-Maxx Servo und ServoSaver |
|
|
Hi
in meinem E-Maxx hatte ich erst ein Hitec 5965MG das hat ca fünf Monate überlebt bis zum Zahnausfall. Jetzt hatte ich Thunder Tiger DS1015 drin, das hat heute sein Geist aufgegeben (ca 1 Monat im Einsatz).
Soll ich nun mal ein Team Orion Vortex VDS-2015 probieren?
Oder den ServoSaver bearbeiten - der soll zu hart sein
aus dem Traxxas Forum:
Zitat: |
The trouble is that the cam-loc design of the built in saver is far too tight, and has very little or no ‘give’ in a crash, thus the plastic gears in the servos get destroyed rather easily. A little dremeling work, or careful shimming of the cam-loc mechanism will release the pressure. |
Wo soll ich da dremeln, hat schon jemand seinen ServoSaver leicht gängiger gemacht? |
|