Autor |
Nachricht |
|
voller Streckenposten

Anmeldedatum: 12.01.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 02.04.2009, 17:26 • Titel: Problem mit Dragster Sport 10T |
|
|
Hallo zusammen,ich habe in meinen Dessert Gator ein Carson BL-Set Dragster Sport 10T eingbaut,bin mit der Leistung auch zufrieden.Aber manchmal nach einem Bremsmanöver oder "Gaswegnahme" ruckelt der Motor mehrmals bevor er normal weiterläuft.Ich muß am Sender mehrmals kurz Gas geben.Hat jemand eine Idde wie ich das Problem in den Griff bekomme? Grüße Voller |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.04.2009, 17:33 • Titel: |
|
|
Sensorlos = normal. Dies nennt sich cogging und ist bei sensorlosen Systemen mehr oder weniger normal. Bei guten Reglern kann man dies über die Programmierung beeinflussen, beim Dragster aber nicht. Kannst höchstens am Sender das Expo etwas ins negative ziehen, damit die Bremsmanöver nicht so ruckartig sind, sondern eher träger bzw. weicher. Und sonst halt ein sensorgesteuertes System kaufen  _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
voller Streckenposten

Anmeldedatum: 12.01.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 02.04.2009, 17:46 • Titel: |
|
|
Ja,danke für den Tip,ich werde es mal probieren.Naja für den Preis kann man halt kein Top-Produkt erwarten.Aber ich denke als BL-Einstieg geht das in ordnung. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 02.04.2009, 18:04 • Titel: |
|
|
Ist aber auch extrem abhängig von der verwendeten Steuerung. Günstige Steuerungen haben eine geringere Übertragungsrate als z.B. high-end Sender. Wir haben dieses Phänomen schon beim direkten Vergleich des Sets mit ner Futaba 4PK und ner günstigen Acoms Anlage bemerkt: mit der 4PK war ein viel feinfühligeres ansteuern des Reglers möglich, während es mit der Acoms immer beim anfahren ruckelte. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
voller Streckenposten

Anmeldedatum: 12.01.2009 Beiträge: 17 Wohnort: Schleswig-Holstein
|
Verfasst am: 03.04.2009, 07:14 • Titel: |
|
|
Guten Morgen,ich habe eine Spectrum DX 2.0 Vieleicht habe ich das Problem auch falsch beschrieben,der Motor lüft nach einer Vollbremsung oder einer scharfen Kurfe mit kurzem Stillstand garnicht erst an.Die Anzeichen von Coging kenne ich eigentlich von meinen Fliegern d.h. kurzes Ruckeln usw. Ich werde aber mit dem Sender mal experimentieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 03.04.2009, 08:09 • Titel: |
|
|
Darfst eben nicht vergessen, dass der Shooter eben ein ziemlich grobschlächtiger Motor ist und auch der Regler nicht die Feinfühligkeit eines Fliegerreglers oder anderem Carreglers hat. Da macht sich das Cogging je nachdem etwas heftiger oder weniger bemerkbar.
Ich selber hatte eine frühe Version des Dragsters zum testen und da war es ganz schlimm. Wenn ich vor ner Kurve hineinbremsen wollte, kam ich aus der Kurve kaum heraus. Im ersten Moment rollte er nur, ruckelte dann bisschen und erst dann ging es weiter. Dies war auch der Grund, weshalb ich bis jetzt keins im Tamiyacup fahr.
Anscheinend sollten die aktuellen Systeme aber besser sein (ausser du hast ein Montagsmodell). An deiner Stelle würd ich mal folgendes machen: a) nen neuen/anderen/besseren Akku nehmen, b) Abstimmung Regler/Sender neu machen, c) Regler auf Defekte kontrollieren (evtl. ein Kondenser defekt?) und falls gar keine Besserung auftaucht d) einsenden. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
|