Autor |
Nachricht |
|
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 26.09.2005, 17:55 • Titel: Re: Ackermann Lenkung - wieviel Einschlagswinkeldifferenz? |
|
|
Was für Ackermanngleichung?
Meinst du diese hier?
Ich kann in meiner Formelsammlung diese Funktion nicht finden.
Es sind nicht nur 2 unterschiedliche Tangente, es kommen noch 2 unterschiedliche Sinusfunktionen. _________________ [VERBORGEN] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 26.09.2005, 18:37 • Titel: Re: Ackermann Lenkung - wieviel Einschlagswinkeldifferenz? |
|
|
Cotangens(LA) - Cotangens(LI) = - Spurbreite/Radstand
LA ... Lenkwinkel kurvenäusseres Rad
LI ... Lenkwinkel kurveninneres Rad
Irgendwo im Web müssts eine Herleitung davon geben, ist schon eine Zeitlang her
Bei deiner Formel tu ich mir beim Lesen der Exponenten bzw. kleinen Zeichen überm Pfeil schwer
Problem ist halt, dass die ganze Ackermannangelegenheit mit unseren Modellen recht wenig zu tun hat ("sehr langsames Rollen, keine Reifenkräfte") und daher nur als Lehnwert verwendet werden kann... aber besser als nix  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 26.09.2005, 19:02 • Titel: Re: Ackermann Lenkung - wieviel Einschlagswinkeldifferenz? |
|
|
naja im gekko (und der ist angelehnt an andre 4wd buggys wie den xxx-4) ham ma 20/30°.
beim normalen kfz gibt es einen eindeutigen ackermannwinkel:
im eingelenkten zustand müssen sich die verlängerungen der radachsen (aller 4 räder) in einem punkt schneiden, denn nur so kann man eine kurve fahren, ohne das die räder seitlich rutschen "müssen".
im buggy ist das natürlich sowieso nicht möglich, allerdings wird bei den meisten buggys bei denne man den ackerman verstellen kann, mit mehr anstatt mit weniger ackermann gefahren (ist mir zumindest schon bei 4 modellen aufgefallen)
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 26.09.2005, 19:04, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 26.09.2005, 19:13 • Titel: Re: Ackermann Lenkung - wieviel Einschlagswinkeldifferenz? |
|
|
achja und ein heißer tip (weil du ja schonmal probleme hattest mit dem links-rechts-kurvenverhalten)
kontrollier immer ob die lenkstangen auch wirklich gleich lang sind, damit ruinierst dir sonst das ganze fahrverhallten.
mfg STephan |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 26.09.2005, 20:07 • Titel: Re: Ackermann Lenkung - wieviel Einschlagswinkeldifferenz? |
|
|
natürlich 30 fürs innere, anders würds ned wirklich funzen (bekommt man mit ner normalen lenkung auch gar nicht hin)
da b4 hat ja um einiges mehr einschlag (2wd buggys allgemein) genau kann ichs dir aber ned sagen, hab meinen asso grad ned bei der hand.
Zuletzt bearbeitet von FlyingGekko am 26.09.2005, 20:09, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
ferdi CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 20.12.2004 Beiträge: 1071
|
|
Nach oben |
|
 |
|