Autor |
Nachricht |
|
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 18.01.2009, 17:06 • Titel: Lazer ZX5 Hobby Basher |
|
|
Eine Frage an alle ZX5 Basher.
Ich habe mir einen ZX5 RTR als Neueinstieg zugelegt. Bin bis jetzt auch echt begeistert (bashen im Schnee/Eis). Welche vernünftigen Tuningmaßnahmen (Haltbarkeit/Fahrdauer) könnt Ihr mir denn empfehlen.
Schön wären ein paar konkrete Beispiele. Im Sommer gehts hier dann in die Kiesgrube (loser Staubiger Sand) und auf die Wiese.
Ich plane jetzt schon mir eine 2,4Ghz Sanwa Funke zu leisten und den Rest dann nach Empfehlung. Ach bitte keine High End Renntechnik,
daß soll nur ein Spaß nach einem langen Arbeitstag sein.
MfG Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 18.01.2009, 17:11 • Titel: |
|
|
Hi,
also ich habe gehört,dass die Dämpferbrücken und die Kardans ziemlich schwach sein sollen.Die C-Hubs sollen auch nicht das Gelbe vom Ei sein,weiteres ist mir nicht bekannt. Ich bekomme meinen im Februar in Volltuning.
Gruß
Marcel _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^!
Zuletzt bearbeitet von trabant am 18.01.2009, 17:14, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Chimera CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 03.05.2008 Beiträge: 3115 Wohnort: zürich
|
Verfasst am: 18.01.2009, 17:14 • Titel: |
|
|
Schachstellen am RTR: Die Dämpferbrücken (auch beim normalen leicht brechbar), die Kardangelenke (-> sind aus Plastik). Mehr muss man gar nicht ändern oder tunen. Einfach beim Einsatz von sehr starken Brushlessmotoren auf sehr gute Kühlung achten, da unter der Haube sehr wenig Platz ist.
Und natürlich das allerwichtigste Tuningteil: gute Reifen. Gute Allround sind die Pro-Line Hole Shot in der M2 Mischung (mittelhart), die Losi IFMAT Stud in der Silbermischung und natürlich die Schumacher. Auf Asphalt ist der Schumacher RT1 Road & Track ideal, da eher ein TW-Profil. _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
Lemmy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.05.2008 Beiträge: 168 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 19.01.2009, 09:10 • Titel: |
|
|
Die Outdrives von den Kugeldiffs sind auch nicht besonders haltbar da auch aus Kunststoff.
meine ersten Tunings waren Stahl Outdrives von 3Racing, Alu Radmitnehmer von Tamiya ,die Kyosho Stahl Antriebswellen aus dem Baukasten Lazer SP , und Carbon Dämpferbrücken ebenfalls von 3Racing.
Leider sind sind die Antriebswellen sehr teuer ( ca 50,- das paar ). 3Racing hat schon länger welche angekündigt die aber bis heute immer noch nicht verfügbar sind. Ich hatte mir meine Antriebswellen damals in den Staaten bestellt, da stand der Dollar gerade so gut das ich für beide mit Porto knapp über 50 Euro bezahlt hatte. Lohnt sich aber echt, die Dinger sind zusammen mit den Stahl Outdrives echt super stabil und da ist seitdem noch nichts kaputtgegangen.
Wie schon oben geschrieben sind auch die C-Hubs nicht besonders stabil. Hatte einen leichten Crash mit einem anderen Fahrzeug auf ner Strecke und dabei hat der sich leider zerlegt.
Mit dem anfangs tuning von mir solltest aber erstmal ne ganze weile ruhe haben . Ich hatte halt sehr viel Pech mit meinem am Anfang ( Chassis gebrochen etc. ) Muss aber auch gestehen das ich nicht gerade zimperlich mit ihm umgegangen bin.
Zur Motorisierung: Ich hatte ne zeit lang das LRP A.I. Pro Reverse Brushless mit dem Eraser 9,5T drin, aber das kann ich nicht wirklich empfehlen. Die Leistung war zwar ausreichend aber der Motor taugt vom Gehäuse nicht viel und der Regler ist auf Grund seiner fehlenden Einstellmöglichkeit echt bescheiden. Für das Geld gibt es sicher besseres
Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. _________________ MfG, Lemmy
Mein Fuhrpark:
Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
Kyosho Mini-Z MR-02 |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.01.2009, 21:55 • Titel: |
|
|
Danke für die Tipps.
Aber mal noch ne "Frage", was sind C-Hubs ?
MfG Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Thomas H1 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 36
|
Verfasst am: 19.01.2009, 22:22 • Titel: |
|
|
Ich war mal eben gerade auf der Seite von 3Racing .
Wenn ich daß jetzt richtig gelesen und gerechnet habe, dann kostet da das Paar Kardanwellen nur 14.99€ .
Wenn ich mich irre, dann klärt mich doch mal bitte auf.
MfG Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
trabant Pisten-Papst


Anmeldedatum: 08.09.2008 Beiträge: 375 Wohnort: Beeskow (bei Frankfurt/Oder)
|
Verfasst am: 19.01.2009, 22:23 • Titel: |
|
|
C-Hubs= Achsschenkelhalter _________________ Fuhrpark derzeit:
-Bald Kyosho Lazer ZX-5 mit Volltuning>>Graupner SX6R Regler>>15T Tamiya Acto Power Black>> Futaba 2,4Ghz Funke
-Hpi Firestorm 10T Verbrenner,mit viel Power
-Tamiya DT-02 mit Tuning
Was nicht Funzt,wird Funzent gemacht^^! |
|
Nach oben |
|
 |
Lemmy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.05.2008 Beiträge: 168 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 19.01.2009, 22:42 • Titel: |
|
|
Thomas H1 hat Folgendes geschrieben: |
Danke für die Tipps.
Aber mal noch ne "Frage", was sind C-Hubs ?
MfG Thomas |
C-Hubs sind die Voderen Lenkhebelträger...weil sie die Form des Buchstaben "C" haben, heißen die so
So in etwa sehen die aus:
 _________________ MfG, Lemmy
Mein Fuhrpark:
Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
Kyosho Mini-Z MR-02 |
|
Nach oben |
|
 |
Lemmy Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.05.2008 Beiträge: 168 Wohnort: Bei Hamburg
|
Verfasst am: 19.01.2009, 22:45 • Titel: |
|
|
Thomas H1 hat Folgendes geschrieben: |
Ich war mal eben gerade auf der Seite von 3Racing .
Wenn ich daß jetzt richtig gelesen und gerechnet habe, dann kostet da das Paar Kardanwellen nur 14.99€ .
Wenn ich mich irre, dann klärt mich doch mal bitte auf.
MfG Thomas |
Wenn man den Angaben glauben darf scheint es so zu sein, aber Verfügbar sind sie immer noch nicht. Angekündigt sind sie schon seit Mai 2008. _________________ MfG, Lemmy
Mein Fuhrpark:
Team Associated RC8Te mit Mamba Monster Max2200KV @4s
HPI E-Firestorm Castle Sidewinder 5700 Combo @2s
HPI Sprint 2 Moore Speed GM Genius 80R Sport mit 5900KV China Motor
Team Associated RC18T mit Reedy Micro BL 7000KV @2s
Kyosho Mini-Z MR-02 |
|
Nach oben |
|
 |
|