RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

carson dragster regler abgeraucht.....warum?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » carson dragster regler abgeraucht.....warum? » 

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    mr. pompadour
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 195
    Wohnort: konstanz

    BeitragVerfasst am: 16.03.2009, 23:55    Titel: carson dragster regler abgeraucht.....warum?
    hab meinen team orion 5100mah stick angeschlossen,wollte anfahren da stand die ganze karre in flammen.ich hab kein plan wieso.+und- kabel am regler hats abgelötet,gehäuse ist verschmort und ein motorkabel hats auch abgelötet.am stickpack ist die kappe an der unterseite durchgeschmort.den akku hab ich geladen wie immer,das heist deltapeak auf 5mv und ladestrom 1C.warum raucht der regler plötzlich ab?es gibt keine wunden kabel oder verbindungen.4mm goldies an akku und regler sind auch vorhanden.ist der regler noch zu retten?denkt ihr der motor hat auch was abbekommen?bin total ratlos.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 06:19    Titel:
    Tippe auf typische Verpolung. Aber eins ist schon mal klar: wenn Regler abraucht und der Akku saumässig heiss wurde, ist beides defekt und kann weg. Ist mir leider gestern auch mit dem SHO4200 passiert: der kam aus versehen mit dem Carbon vom Chassis in Kontakt, es flogen die Funken und der Akku wurde saumässig heiss -> Zeichen für Kurzschluss.
    Also entweder ist bei dir irgendwo eine Verpolung zustande gekommen (kann ausserhalb, aber auch innerhalb des Reglers sein) oder das Teil ist einfach noch schlechter als bisher angenommen. Machen kannst du nicht viel und fahren würd ich es keinesfalls. Denn wenn du Pech hast, ist jetzt z.B. eine der Akkuzellen auf 0V gesunken und wenn du ihn jetzt laden würdest = Ka-Bumm/abgasen/etc. Da es ein Stick ist, hast du nur eine Möglichkeit: auspacken und jede(!) Zelle einzeln messen. Sind alle 6 noch im gleichen Bereich (Abweichung +/-0,05V), dann kannst du ihn weiter nutzen und wirst sehr wahrscheinlich nur ne geringere Kapazität haben.
    Ist aber auch nur eine(!) Zelle sehr viel weiter von den anderen entfernt, dann kannst du nur noch den Akku wegwerfen oder die defekte Zelle entfernen. Aber im Normalfall überleben Akkus solche Action nie ohne Schaden.
    Regler kannst du höchstens bei Carson/Händler anfragen, ob man da noch was machen könnte. Ansonsten wegschmeissen und als Verlust akzeptieren. Ist aber schon so, dass wenn man die 4mm Goldis verposicher anbringt (+ Buche, - Stcker und am Gegenstück umgekehrt), dass es gar nicht zu einer Verpolung kommen kann. Wenn man jedoch z.B. am Akku alle Buchen und am Regler die Stecker anbringt, ist immer ein Risiko verhanden.
    Wenn jetzt aber der Kurzschluss durch einen Baufehler oder einem mangelhaften Baustein entstand, sollte ihn dir Carson eigentlich ersetzen (von sich aus, wenn sie zu ihrem Produkt stehen).
    _________________

    Nach oben
    mr. pompadour
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 195
    Wohnort: konstanz

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 07:49    Titel:
    also verpolung kanns nicht sein da ich die goldies verpolungsicher verlötet hab.einmal buchse einmal stecker am regler und das gleiche am regler.hab den akku an einem anderen car probiert und da ging alles wunderbar.kann ich trotz anderer stecker am regler noch einen garantiefall daraus machen?das set ist ja erst zwei monate alt oder wird carson sich da quer stellen,was meint ihr?
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 15:27    Titel:
    Dass der Akku noch geht ist klar, nur wie es sich mit der Kapazität verhält, wird sich erst in den nächsten paar Ladungen bzw. Entladungen zeigen. Denn geschädigte Zellen müssen nicht zwangsläufig gleich auf 0V fallen, sondern können auch langsam aber sicher an Kapazität verlieren.
    Wie bei meinem VTEC 3800: 1. Entladung 4050mAh (bei 30A auf 5,4V), 2. Entladung noch 3900, 3. nur noch 3605mAh und konstant immer weniger (bis runter auf ca. 1600mAh). Und all dies nur, weil irgendwie im innern ein kleiner Kurzer war.
    Beim Regler musst du halt nachfragen. Beim Händler kannst du es vergessen, da es ja kein Auslieferungsfehler war und er somit nichts umtauschen muss. Bei Garantie- und Reparaturfragen musst du dich direkt an Dickie-Tamiya/Carson wenden. Aber bezüglich deiner Aussage "einmal buchse einmal stecker am regler und das gleiche am regler." ist ja eine Verpolung garantiert. Du kannst sicher nicht am Akku/Regler die Stecker und Buchsen am gleichen Pol anbringen, sondern nur umgekehrt: Pluspol Regler Buchse, Minuspol Stecker und Pluspol Akku Stcker, Minuspol Buchse. Hast also entweder 2 Schreibfehler dir oder die Stecker falsch gelötet Wink
    _________________

    Nach oben
    e-firestorm93
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 10.01.2009
    Beiträge: 67
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 15:29    Titel:
    Hi,

    Normalerweise, wenn du ein Verpolsicheres System nachweisen kannst ist die Chance schon hoch, dass du ihn umtauschen kannst. Versprechen kann ich es dir leider nicht aber da Carson ohnehin nicht die allerbeste Marke ist, denke ich schon, dass sie sich einen Verarbeitungsfehler eingestehen und ihn dir umtauschen.

    mfg Hannes
    Nach oben
    mr. pompadour
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 29.12.2008
    Beiträge: 195
    Wohnort: konstanz

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 16:35    Titel:
    @chimera:das meinte ich,einmal buchse und einmal stecker am regler eben verpolungssicher.hab das set jetzt zum händler bei dem ichs gekauft hab gebracht,wird jetzt eingeschickt und dann mal schaun was carson sagt.morgen werde ich den akku mal unserem betriebselektriker in die hand drücken zum durch messen mal sehn was der dazu sagt.mein kleiner trost (mta4 s28) ist auf dem weg zu mir,von daher kann ich es verschmerzen.ich werde euch berichten wie carson mit der sache verfahren ist.
    Nach oben
    Chimera
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2008
    Beiträge: 3115
    Wohnort: zürich

    BeitragVerfasst am: 17.03.2009, 16:55    Titel:
    @hegelbert: Messen nütz dir da rein gar nichts. Messen kannst du es nur mit einem entsprechenden speziellen Entlader, welcher dir am Ende die einzelnen Zellkapazitäten und -spannungen anzeigt. Du kannst jetzt 100 Mal die Spannung messen und wirst keinen grossen Unterschied sehen, aber trotzdem kann die Kapazität weiter sinken.
    Wie schon mal gesagt, muss ein defekter Akku keinesfalls nur an ner schlechten Spannung leiden. Bei nem Kurzschluss merkt man anfangs rein gar nichts an der Spannung (ausser es funkte so stark, dass gleich mehrere den Löffel abgaben), sondern erst beim laden: wird eine oder mehrere der Zellen unnatürlich heiss bzw. heisser als die anderen, ist dies schon mal ein Zeichen für ne defekte Zelle. Willst du es genau wissen, dann musst du jetzt mal 2-3 Tage lang den Akku laden (Temperatur jeder(!) Zelle prüfen), entladen, abkühlen lassen, laden und nochmals entladen. Dabei immer die entladene(!!!) Kapazität und Spannung notieren. Sinkt sie mit jeder Entladung, ist der Akku reif für die Tonne.
    Muss dazu aber noch hinzufügen, dass die Orion Zellen da recht empfindlich sind. Während die alten GP3300 auch mal nen Kurzschluss vertrugen, gehen die neuen Orion gleich drauf Sad
    _________________

    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » carson dragster regler abgeraucht.....warum? » 



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Hobbywing Regler Max8 macht Probleme Ab8kaefer 1 28.03.2021, 18:18
    Keine neuen Beiträge Velineon VXL 3s abgeraucht ossi2013 0 24.05.2020, 16:13
    Keine neuen Beiträge Suche 6s Regler ts1 1 22.05.2018, 12:52
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 16:10
    Keine neuen Beiträge Kennt wer den neuen Yuki Yakuza Boss Regler/ZTW? florianz 5 10.02.2018, 00:19

    » offroad-CULT:  Impressum